Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2777 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

EM!L

Relevanz: 73%
 

n einzigartige Einblicke in die Krankenversorgung und genießen eine deutlich verbesserte, patientenzentrierte Ausbildung. Für die Entwicklung des innovativen VR-Trainingsprogramms NEXT-VR wird Dr. Christoph [...] n einzigartige Einblicke in die Krankenversorgung und genießen eine deutlich verbesserte, patientenzentrierte Ausbildung. Preisträgerinnen und Preisträger 2021 PD Dr. med. Christina Brandenberger, Dr.

Allgemeine Inhalte

Endokrinologische Ambulanz

Relevanz: 73%
 

Liebe Patientinnen und Patienten, herzlich willkommen in der Endokrinologischen Ambulanz der MHH! Nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zur Betreuung in unserer Spezialsprechstunde. Bitte beachten [...] Nachfrage nach Terminen in endokrinologischen Praxen, so dass vielerorts keine neuen Patientinnen und Patienten mehr aufgenommen werden. Unsere Sprechstunde ist weiterhin offen. Es kommt dadurch allerdings zu

Allgemeine Inhalte

Tag der seelischen Gesundheit am 10.10.24

Relevanz: 73%
 

Sie auf der Homepage der Personalentwicklung . Expertenvorträge der Patientenuniversität Auf dem YouTube-Kanal der Patientenuniversität finden Sie Expertenvorträge u.a. zu den Themen seelische Gesundheit [...] Seelsorge Die Seelsorger:innen in der MHH verstehen sich nicht nur als Gesprächspartner:innen für Patient:innen und deren Angehörige sondern auch für die Mitarbeitenden. Begleitung und Unterstützung unabhängig

Allgemeine Inhalte

NUM 1. Förderperiode

Relevanz: 73%
 

entwickelten Tests wird es möglich sein, in klinischen Studien eine Vielzahl von Patientinnen und Patienten über eine längere Zeitspanne zu untersuchen, und festzustellen, wie lange diese so wichtigen Antikörper [...] und Wertekonflikte dadurch entstanden sind. Hierzu werden etwa 2000 Ärzt*innen, Pflegekräfte und Patient*innen aus deutschlandweit verteilten onkologischen und psychiatrischen Behandlungszentren anhand [...] fehlungen zur allgemeinen und spezialisierten Palliativversorgung (ambulant und stationär) von Patienten mit/ohne Infektionen auf Mikro-, Meso- und Makroebene, (b) Sammlung und Entwicklung von Informa

Allgemeine Inhalte

Eiz-Vesper

Relevanz: 73%
 

criteria of cellular Immunotherapeutic generation of cellular products and, immunomonitoring of patients before and after stem cell and organ transplantation for the production of antigen-specific T cells [...] guideline register number 093-002 "Viral infections in organ and allogeneic stem cell transplant patients: diagnostics, prevention and therapy" (as of 31.05.2019, valid until 31.05.2023). Professor Eiz-Vesper [...] immunogenetics and adoptive immunity. Her work aims to improve clinical outcomes for immunocompromised patients with and without a history of transplantation who are affected by viral infections or virus-related

Allgemeine Inhalte

Tissue Engineering und Bioreaktortechnologie

Relevanz: 73%
 

Transplantationen verzichten zu können und dem Patienten dennoch ein optimal funktionierendes autologes Gewebe zur Verfügung zu stellen. Dazu werden dem Patienten Zellen entnommen und im Labor vermehrt. Abhängig [...] Defekte, die der Körper nicht mehr selber heilen kann (Defekte kritischer Größe), wird häufig patienteneigenes (autologes) Gewebe transplantiert, welches an einer anderen Stelle des Körpers entnommen wurde

Allgemeine Inhalte

1999

Relevanz: 73%
 

Histological classification and grading of bone marrow biopsies provides prognostic data at diagnosis in patients with chronic myeloproliferation. Haematologica 1999; 83(Suppl.1): 169-74 Grunert JH, Borchert B [...] tion for metastatic neuroendocrine tumors of the pancreas - a single center experience with ten patients. Langenbecks Arch Surg 1999; 384(4): 370-7 Meliss RR, Pethig K, Steinhoff G, Harringer W, Heublein [...] fused cells detected by fluorescence in situ hybridisation (FISH) in bone marrow aspirates of CML patients. Pathobiol 1999; 67(4): 163-8 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für Pathologie

Allgemeine Inhalte

AG Cantz

Relevanz: 73%
 

verwenden wir in vielen Projekten humane induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen), um patientenspezifische Stammzellen zur Verfügung zu haben, mit denen der Erkrankungsrelevante Phänotyp nach Diff [...] Quantitative Detection of Transthyretin Amyloid Fibril-like Structures in Hepatic Derivatives of Patient-Specific Induced Pluripotent Stem Cells. Biol Chem. 398(8):939-54. Fráguas MS, Eggenschwiler R, Hoepfner [...] Cathomen T, Cantz T (2016). Improved bi-allelic modification of a transcriptionally silent locus in patient-derived iPSC by Cas9 nickase. Sci Rep.6:38198 Yang D, Yuan Q, Balakrishnan A, Bantel H, Klusmann

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 73%
 

der "Verein zur Förderung der Fort- und Weiterbildung in der GHE e.V." . Mit Ausnahme der Arzt-Patienten-Seminare richten sich unsere Fortbildungsveranstaltungen an ein medizinisch-wissenschaftlich tätiges [...] Programm 24.05.2025 | CED NORD e.V. Selbsthilfeforum Diese Veranstaltung ist ein Selbsthilfeforum für Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Informationen und aktuelle Themen im Bereich CED werden

Allgemeine Inhalte

Treuhandstiftungen

Relevanz: 73%
 

Kursen und sonstigen Veranstaltungen, Maßnahmen zur Verbesserung der Krankenversorgung und Patientenbetreuung Stiftungsrat Marion Jörgens Liane Beinhoff-Liepe Prof. Dr. Werner Geurtsen Prof. Dr. Roland [...] Euro Satzungszweck Zweck der Stiftung ist die Förderung der onkologischen Forschung und der Patientenversorgung in der Onkologie. Förderform Die Stiftungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die [...] Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover, die sich mit onkologischer Forschung und Patientenversorgung unter besonderer Berücksichtigung auch der Myelomforschung befassen, in Form von Beschaffung

  • «
  • …
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen