Laborraum 26 [Gebäude J01-01-1031] Raum: 52 Sitzplätze 95,9 m² 1 Kreidetafel Barrierefreier Zugang Ausstellungs- und Cateringfläche in unmittelbarer Nähe Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstalla
Seminarraum 6 [Gebäude J02-S0-1081] Raum: 20 Sitzplätze 60,5 m² 1 Kreidetafel 1 Flipchart 1 Pinnwand Barrierefreier Zugang Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 1 Leinwand VGA-, HDMI-, A
Stand: 12. Oktober 2022 Er ist einer der weltweit führenden Experten zum Thema Coronaviren und steht wie kein anderer Wissenschaftler für die besondere Rolle, die der Wissenschaft während der COVID-19
Stand: 12. Oktober 2022 Strahlentherapie – die meisten Menschen denken dabei an die Behandlung einer Krebserkrankung. An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden jetzt Strahlen eingesetzt, u
Es ist ein spannender und vielseitiger Beruf, der im digitalen Zeitalter viele neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen bereithält. Diese Botschaft nahmen am Montag 320 Erstsemester im Modellst
Stand: 10. Oktober 2022 Große Ehre für Professor Dr. Michael Manns: Die Vereinigung „United European Gastroenterology“ (UEG) hat heute den Präsidenten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) für s
Stand: 12. Oktober 2022 Dass diese Nachricht unsere kleinen aufgeweckten Campus-Kids vom Hocker reißt, ist eher unwahrscheinlich. Die Großen sind allerdings begeistert – und stolz. „Wirklich?! Nee … j
Anregungen, Kritik, Beschwerden und Reklamationen an die Labore des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH Es ist unser Ziel Ihnen, allen Patienten, deren betreuenden
Stand: 04. Oktober 2022 Die Herbstveranstaltungen der Patientenuniversität in Kooperation mit dem Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover befassen sich mit verschiedenen Krebserkrankungen und neuen