Humangenetik (BM P 5) Copyright: M. Celik /Präsidialamt - Master Biomedizin /MHH Qualifikationsziele Durch die Vermittlung der Grundlagen der Humangenetik sowie modernster diagnostischer Methoden sind [...] sind die Absolventinnen/Absolventen dieses Moduls in der Lage, Berufsfelder in der biomedizinischen/klinischen Forschung und Diagnostik sowie in der pharmazeutischen Industrie anzustreben. Kompetenzen Vorlesung:
Abgeschlossene Projekte 2015-2016 Mitarbeit am Diskursprojekt “Ethik-Universität für Regenerative Medizin“ (EUREM), Förderung: BMBF 2012-2013: Mitarbeit im Diskursprojekt “Ethics Literacy in Adolescents [...] Adults” (ELYA), Konzeptentwicklung / -evaluation für eine Ethik-Universität zum Thema „Regenerative Medizin“, Förderung: BMBF 2012-2014: Projekte zur Biobankforschung und Ethik 2010-2012: Koordination einer
gelassen. Das macht oft großen seelischen Stress. Was sind unsere Ziele? Die GenE³-App wurde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entwickelt, um Betroffenen zu helfen. Die App bietet sichere, perso [...] zum Datenschutz finden Sie in Ihrer Studieninformation zur Teilnahme und unter folgendem Link: Medizinische Hochschule Hannover : Datenschutz Allgemeine Geschäftsbedingungen Im Rahmen der Studie sind keine
Studiengänge: Ausgezeichnete Lehre in der Humangenetik 🏆 Lehrpreis 2024 Die Studierenden des M.Sc. Biomedizin abgestimmt und uns mit dem Lehrpreis 2024 für unser Modul "Humangenetik" ausgezeichnet. 🏆 Lehrpreis [...] Graduiertenprogramme für PhDs und MDs Bist du ein engagierter Nachwuchswissenschaftler:in oder Mediziner:in? Wir sind gespannt auf deine Initiativbewerbung ! 🎓 Entdecke die spannenden Graduiertenprogramme
Februar 2025 um 17h - Online Konferenz Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir heißen Sie herzlich willkommen zum „N [...] n Experten für genetische und glomeruläre Nierenerkrankungen Herrn Prof. Dr. Groß aus der Universitätsmedizin Göttingen begrüßen dürfen. Herr Prof. Dr. Groß wird über aktuelle und zukünftige Therapiestrategien
als erstes deutsches Universitätsklinkum ein strukturiertes Promotionsprogramm für Human- und Zahnmedizin ein. Die HBRS hat ihr Portfolio ständig erweitert und den Bedürfnissen angepasst. Aktuell werden [...] h verbesserten fachlichen Ausbildung. Damit stellen die Programme den idealen Einstieg in die medizinische Forschung dar. Es besteht außerdem die Möglichkeit, außerhalb von strukturierten Programmen die [...] Folgenden finden Sie eine Übersicht aller Promotionsprogramme, die Studierenden der Human- bzw. Zahnmedizin das Erlangen des Dr. med. / Dr. med. dent. erlauben. Dies setzt voraus, dass die Studierenden ihr
(ECRC), einer gemeinsamen Einrichtung des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin, zusammen. Es soll die Voraussetzungen für die Durchführung einer ansc [...] Diabetes nach sich ziehen. Ein Team um die Wissenschaftlerin Professorin Dr. Dorothee Viemann, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und Exzellenzcluster RESIST sowie Universitätsklinikum Würzburg (UKW)
der EU zu verbessern. Dabei legt das Projekt seinen Schwerpunkt auf Maßnahmen der personalisierten Medizin. Ein wichtiger Grundstein bildet hierfür die Genomik. PD Dr. Anke Katharina Bergmann, Institut für [...] te Risikobewertung und eine gezielte Krebsprävention zu eröffnen. Hier hat die Genomik in der Krebsmedizin stark an Bedeutung gewonnen“, erklärt Privatdozentin Bergmann, die innerhalb des EU-Projektes [...] wider“, erklärt PD Dr. Bergmann. Ein weiterer Fokus liegt auf der Evaluation von Strategien der telemedizinischen genetischen Beratung, um Zugänge zu einer humangenetischen Beratung zu verbessern. Gerade in
Frauke von Versen-Höynck, Oberärztin an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), will jetzt die genauen Abläufe aufklären und dadurch einen neuen T [...] ermöglichen, ohne dass sich ein Gelbkörper bildet“, betont die Leiterin der Arbeitsgruppe Reproduktionsmedizin und Molekulare Perinatologie. Oft ist in solchen Fällen in der Phase der frühen Schwangerschaft [...] freigesetzt wird und zur besseren Durchblutung von Gebärmutter und Plazenta beiträgt“, sagt die Medizinerin. In dem Forschungsprojekt wollen Professorin von Versen-Höynck und ihr Team nun Plazenta- und
werden. Hier setzt das Projekt „180Grad“ des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) an. Es richtet sich speziell an Jugendliche zwischen 14 und [...] erklärt Professor Dr. Tillmann Krüger, Leiter des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin an der MHH-Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie. „180Grad“ steht für eine