Veranstaltung lebendig gemacht haben! Innovative und aktuelle Ansätze in der Versorgung schwerbrandverletzter Patienten 15.09.2021 Innovative und aktuelle Ansätze in der Versorgung schwerbrandverletzter Patienten [...] Dr. Marian S. Mackowski, Leiter der Medical One-Klinik in Hamburg, stellte in seinem Vortrag die aktuellen Konzepte ästhetische und nachhaltige Formstabilität vor, mit der langfristig stabile Ergebnisse [...] Stüber aus der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH informierte sowohl über die aktuelle Studienlage wie auch von den eigenen Erfahrungen über das vergangene Jahr mit der Behandlung von
und Forschung, initiierten wir eine neue klinische Studie und führten anregende Diskussionen über aktuelle und zukünftige Projekte mit der internationalen Community. Oktober 2019 18. Kongress der International [...] Wolfgang Ziegler führte angeregte Diskussionen in der Polycystic Kidney Disease-Community und stellte aktuelle Erkenntnisse zum geänderten Adhäsionsverhalten und gestörter Polarität von Sammelrohrepithelzellen [...] Doktoranden und Nachwuchswissenschaftler, die sich einmal im Jahr zur Präsentation und Diskussion ihrer aktuellen Projekte aus dem Gebiet der Nierenforschung in ungezwungener und persönlicher Atmosphäre treffen
doppelte Widerspruchlösung aussprach. Wir klären hier die nun wichtigsten Fragen und liefern die aktuellen Spenderzahlen.
Psychosomatik in der Transplantationsmedizin Aktuelles Betreuung von Patienten nach Nierentransplantation im Rahmen des Innovationsfondsprojekts NTx360° Durchführung einer verhaltens- und ernährungsme
Wahlpflichtkurs Medizinische Kriminalistik Informationen zum aktuellen Kurs Modul-Code: E17/Teilnehmer 4 Personen Ort: Bitte melden Sie sich am ersten Kurstag um 8:30 Uhr im Sekretariat der Rechtsmedizin
Beginn des PJ an die Studierenden per Post verschickt. Achten Sie daher bitte darauf, immer Ihre aktuelle Adresse im PJ-Portal zu hinterlegen.
[Bewerbungsverfahren für Studierende ►] [ Bewerbungsverfahren für Projektleiter:innen ►] [Projekte ►] [ Aktuelles ►] [ Downloads ►]
angewendet. Im Anschluss finden Sie Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten und ihren aktuellen Projekten sowie eine Auswahl abgeschlossener Projekte.
bestmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, die folgenden Angaben zu machen, z. B. zu Ihrem aktuellen Beschwerdebild (wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Gedächtnisprobleme), bisherigen Diagnosen oder
setzt die Koordination einer Reihe von Prozessen unter Einbeziehung fachlicher Expertise nach dem aktuellen Stand der Forschung voraus. Es besteht eine enge fachübergreifende Zusammenarbeit mit Klinikern