MC, Frogoudaki A, Johnson MR, Hilfiker-Kleiner D, Hamdan R, Jackson AM, Ibrahim B, Mbakwem A, Tschope C, Regitz-Zagrosek V, Omerovic E, Roos-Hesselink J, Gatzoulis M, Tutarel O, Price S, Heymans S, Coats [...] H, Moura B, Lancellotti P, Bauersachs J. The year in cardiovascular medicine 2020: Heart failure and cardiomyopathies. Eur Heart J. 2021. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33388764/ Seeliger B, Dobler M [...] 2021;14:e006898. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34247489/ . Reichardt M, Moller Jensen P, Andersen Dahl V, Bjorholm Dahl A, Ackermann M, Shah H, Langer F, Werlein C, Kuehnel MP, Jonigk D, Salditt T. 3D virtual
Grünwald V, Interdisciplinary working group on renal tumors (IAG-N) of the German Cancer Socity (DKG). Systemic treatment of advanced/metastatic renal cell carcinoma in the context of SARS-CoV-2 pandemic: [...] ihrem Wachstum begrenzt werden. Die Immuntherapie ist bei einer Vielzahl unterschiedlicher Tumoren (z.B. Brustkrebs, Blasenkrebs, Hautkrebs, Lungenkrebs, Kopf-/Halstumoren, Nierentumoren) erfolgreich und [...] Eggers, Hämatologie/Onkologie Fr. Dr. S. Scharm, Radiologie PD Dr. T. Wirth, Gastroenterologie Dr. B. Bollmann, Pneumologie PD Dr. H. Golpon, Pneumologie Prof. Dr. H. Christiansen, Strahlentherapie und
Effekte bei i. v.- und Inhalations-Anästhetika Wach- und Narkose-EEG bei Kindern unterschiedlichen Alters Intensiv-EEG bei Kindern im frühesten Lebensalter Projekte Genderspezifische Effekte bei i. v.- und I [...] Anwendungsgebiete auf der Intensivstation sind die Sedierungssteuerung, die Therapiesteuerung, z. B. im Status epilepticus, die Zustands- und Verlaufsbeurteilung bei komatösen Patienten sowie die dia
Engel B, Bleidorn J, Schneider N, Afshar K. Implementierung von Exkursionen in die studentische Lehre im Fach Allgemeinmedizin. Z Allg Med. 2020; 96 (4): 176-181 Afshar K, Matthias K, Paulmann V, Engel [...] Engel B, Stiel S, Schneider N. Ärztliche Ausbildung im Fach Palliativmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover – Weiterentwicklung der interdisziplinären und sektorenübergreifenden Lehre im Quersch [...] Querschnittsbereich Q13 (WEISE-Q13). Schmerz. 2020; DOI:10.1007/s00482-019-00442-z Afshar K, Engel B, Hellmuth T, Schneider N, Bleidorn J. Fallorientiertes Lernen im Modul Allgemeinmedizin – Ein praxisnahes Lehr-
erungen der SARS-CoV-2-Pandemie der Vakzinära in Niedersachen entgegenzutreten. Neuartige Impfstoffe stehen jetzt zur Verfügung und scheinen die Rate der Erkrankungen durch SARS-CoV-2 drastisch reduzieren [...] Forschungsprojekt, das sich mit den Langzeitfolgen der Corona-Pandemie und der Virusinfektion durch SARS-CoV2 beschäftigt. Das Projekt wird im Verbund von der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der Medizinischen [...] das Ausmaß der Pandemiefolgen. Die gegenwärtige Situation ist von großer Volatilität geprägt, weil z.B. neue Virusmutationen entstehen, die die Ausbreitung beschleunigen oder einen Impferfolg konterkarieren
Behandlung von Virusepidemien wie Influenza (z.B. H1N1) und Ebola sowie als Behandlungsoption während der beiden Coronavirus-Ausbrüche MERS und SARS-CoV-1 eingesetzt. Mehrere Studien haben bereits gezeigt [...] erforscht im Rahmen der klinischen Studie COMET, ob die therapeutische Übertragung von Anti-SARS-CoV-2 Antikörpern das Immunsystem bei COVID-19 unterstützt und in Folge dessen ein schweren Verlauf der [...] e von COVID-19 Genesenen gewonnen, die eine starke humorale Immunität gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 entwickelt haben. Die Plasmaspende erfolgt am Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat E
Abschied und drei Premieren MHH-Alumni e.V. verabschiedete 110 Absolvent:innen der Humanmedizin Es war die 32. Examensfeier der Humanmedizin für den MHH-Alumni e.V., aber eine Premiere für die neue Präsidentin [...] die traditionelle rote Examensrose des Alumnivereins. Eluiesa Sina, Alicia Reitze und Nina Nienhaus (v.l.) © Morchner, MHH Nicht unerwähnt bleiben darf der musikalische Rahmen, denn der war schlichtweg grandios [...] mit dem Song „This Time“ Gänsehaut, während Absolventin Eluisa Sina und ihre Band dem Publikum mit R&B-Rhythmen einheizten. Deren Interpretation des Kool-and-the-Gang-Songs „Celebration“ riss die Gäste zum
Jun 8;10(1):9224. Lauterbach-Rivière L, Bergez M, Mönch S, Qu B, Riess M, Vondran FWR , Liese J, Hornung V, Urban S, König R. Hepatitis B Virus DNA is a Substrate for the cGAS/STING Pathway but is not [...] 3. Kinast V, Plociennikowska A, Anggakusuma, Bracht T, Todt D, Brown RJP, Boldanova T, Zhang Y, Brüggemann Y, Friesland M, Engelmann M, Vieyres G, Broering R, Vondran FWR , Heim MH, Sitek B, Bartenschlager [...] 2019 Oct 23. doi: 10.1097/MAT.0000000000001085. Epub ahead of print. Beetz O , Kolb J, Buck B, Trautewig B, Timrott K, Vondran FWR , Meder I, Löbbert C, Hundrieser J, Klempnauer J, Bektaş H, Lieke T.
Jun 8;10(1):9224. Lauterbach-Rivière L, Bergez M, Mönch S, Qu B, Riess M, Vondran FWR , Liese J, Hornung V, Urban S, König R. Hepatitis B Virus DNA is a Substrate for the cGAS/STING Pathway but is not [...] 3. Kinast V, Plociennikowska A, Anggakusuma, Bracht T, Todt D, Brown RJP, Boldanova T, Zhang Y, Brüggemann Y, Friesland M, Engelmann M, Vieyres G, Broering R, Vondran FWR , Heim MH, Sitek B, Bartenschlager [...] 2019 Oct 23. doi: 10.1097/MAT.0000000000001085. Epub ahead of print. Beetz O , Kolb J, Buck B, Trautewig B, Timrott K, Vondran FWR , Meder I, Löbbert C, Hundrieser J, Klempnauer J, Bektaş H, Lieke T.
reflektieren und in Zukunft bedarfsgerecht anpassen zu können. Publikationen Afshar K, Wiese B, Stiel S, Schneider N, Engel B. Perceived stress and study-related behavior and experience patterns of medical students: [...] Stressbelastung und eine höhere Prävalenz von psychischen Erkrankungen bei jungen Ärztinnen und Ärzten, v.a. im primärärztlichen Bereich, gezeigt werden. Unklar sind bisher die Faktoren, die zu psychosozialer [...] entscheidende Rolle spielen. In anderen Untersuchungen wurden der Mangel an vertrauensvollen Beziehungen (z.B. Partnerschaft, Freundschaften, kleines soziales Netzwerk), Selbstzweifel bezüglich der Berufswahl sowie