Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach humanmedizin. Es wurden 273 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 69%
 

Das Zusammenspiel mit klinischen und diagnostischen Partnerdisziplinen zu vertiefen. Studium Humanmedizin Die Nuklearmedizin ist in den MHH-Modellstudiengang HannibaL als Querschnittsfach eingebunden

Allgemeine Inhalte

C.V. Klinikdirektor

Relevanz: 69%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Kai Schmidt-Ott studierte in Berlin und New York Humanmedizin. Seine Facharztausbildung absolvierte er ab 2001 in der Klinik für Nephrologie von Prof. Friedrich

News

MHH begrüßt ihre Erstsemester

Relevanz: 69%
 

HannibaL bleibt auch mit mehr Studierenden nah am Patienten Seit dem Jahr 2005 bietet die MHH im Fach Humanmedizin den Modellstudiengang HannibaL (Hannoversche, integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre)

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Theresia Kraft

Relevanz: 69%
 

Promotionskommission zum Dr. rer. nat. der MHH seit 2013 Mitglied in der Studienkommission für Humanmedizin der MHH seit 2017 Mitglied in der Studienkommission Biomedizin der MHH seit 2017 Mitglied im

Allgemeine Inhalte

Sieg, Lion

Relevanz: 69%
 

Hochschule Hannover (MHH) und der University of California San Francisco (UCSF), USA Fachrichtung: Humanmedizin 2020 – 2022 Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Fachrichtung:

Allgemeine Inhalte

Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Relevanz: 69%
 

hygiene Lehre Lehraufgaben und Lehrangebot des Instituts erstrecken sich auf: Studierende der Humanmedizin im Klinischen Studienabschnitt Studierende der Zahnmedizin im Klinischen Studienabschnitt Studierende

News

Ganzheitlich behandeln: MHH gründet Zentrum für Integrative Onkologie

Relevanz: 67%
 

Auch in der Lehre ist das Behandlungsfeld der Integrativen Onkologie vertreten: Studierende der Humanmedizin können an der MHH das Wahlfach Integrative Onkologie belegen.

News

Wissenschaftsminister zu Gast im SkillsLab für werdende Hebammen

Relevanz: 67%
 

hier gemeinsam mit der MHH sehr zeitnah tätig geworden sind. Die MHH ist eine herausragende humanmedizinische Einrichtung und bietet auch den Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft in hervorragender Qualität

Allgemeine Inhalte

Park-Simon

Relevanz: 67%
 

vitae Name: Univ.-Prof. Dr. med. Tjoung-Won Park-Simon Hochschulstudium ► 1986 - 1993 Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg ► 07-08/1990 Studienaufenthalt an der Div. of OB/GYN Pathology Columbia

Allgemeine Inhalte

Hillemanns

Relevanz: 67%
 

1972-1981 Bertholdgymnasium in Freiburg, Abitur 1981 Hochschulstudium ► 1982 - 1985 Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ► 1985 - 1986 Studium an der Universität Wien, Österreich

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen