Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach l3s. Es wurden 376 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tierschutz

Relevanz: 43%
 

Tierschutz Tierschutz unter Berücksichtigung des 3R-Prinzips (s.u.) ist eine unabdingbare Voraussetzung für die erfolgreiche biomedizinische Forschung. Die MHH verpflichtet sich zum Tierschutz auf höchstem [...] Arbeiten mit Tieren dar. Die praktische Umsetzung des Tierschutzes wird in der " 3R-Regel " zusammengefasst (W.M. Russel und R.L. Burch, 1959) R eplacement: Ersatz von Tierversuchen durch Alternativmethoden

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 43%
 

Mucci, E. Lopez-Rodriguez, M. Hetzel, S. Liu, T. Suzuki, C. Happle, M. Ackermann, H. Kempf, R. Hillje, J. Kunkiel, E. Janosz, S. Brennig, S. Glage, J.P. Bankstahl, S. Dettmer, T. Rodt, G. Gohring, B. Trapnell [...] Ackermann, S. Brennig, A. Mucci, A. C. Jirmo, S. Groos, A. Mirenska, C. Hennig, T. Rodt, J. P. Bankstahl, N. Schwerk, T. Moritz, G. Hansen. Science Transl Med. 2014. 6(250):250ra113. IF:16.3 Basophils from [...] respiratory syncytial virus cell entry . S. Blockus, S. M. Sake, M. Wetzke, C. Grethe, T. Graalmann, M. Pils, R. Le Goffic, M. Galloux, H. Prochnow, K. Rox, S. Hüttel, Z. Rupcic, B. Wiegmann, R. Dijkman

Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Michael Zahn

Relevanz: 43%
 

Czihal, P., Knappe, D., Fritsche, S., Zahn, M. , Berthold, N., Piantavigna, S., Müller, U., Van Dorpe, S., Herth, N., Binas, A., Kohler, G., De Spiegeleer, B., Martin, L. L., Nolte, O., Sträter, N., Alber [...] ., Müller, M., Wang, S.Y., Mondal, M., Vitale, A., Hartmann, J.B., Sharpe, T., Monte, F.L., Kocherla, H., Cline, E., Pessi, G., Rath, P., Modaresi, S.M., Chiquet, P., Stiegeler, S., Verbree, C., Remus [...] J.E., Avilán, L., Bratti, F., Brizendine, R.K., Cox, P.A., Gill, R., Graham, R., Kim, D.J., König, G., Michener, W.E., Poudel, S., Ramirez, K.J., Shakespeare, T.J., Zahn, M. , Boyd, E.S., Payne, C.M.,

Allgemeine Inhalte

Batoul Safieddine

Relevanz: 43%
 

1186/s12889-025-21462-8 Safieddine B , Grasshoff J, Sperlich S, Epping J, Geyer S, Beller J. Type 2 diabetes severity in the workforce: An occupational sector analysis using German claims data. PLoS ONE [...] https://doi.org/10.1007/s00127-020-01979-6 Safieddine B , Geyer S, Röbbel L, Noeres D (2019). Predictors of Health-Related Quality of Life in Women with Breast Cancer. DRV-Schriften Band 117 (S. 137-139). Berlin: [...] most vulnerable? BMC Musculoskelet Disord. 2024;25(1):852. doi:10.1186/s12891-024-07970-5 Safieddine B , Grasshoff J, Geyer S, Sperlich S, Epping J, Beller J (2024). Type 2 diabetes in the employed population:

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 43%
 

Medical Ethics 25(1), 107. doi: 10.1186/s12910-024-01109-w Mertz M, Hetzel T, Alex K*, Braun K*, Camenzind S*, Dodaro R*, Jörgensen S*, Linder E*, Capas-Peneda S*, Reihs EI*, Tiwari V*, Todorović Z*, Kahrass [...] M. doi: 10.1007/s00048-024-00395-0 Brünig L, Kahrass H, Salloch S (2024): The concept of intersectionality in bioethics: a systematic review. BMC Medical Ethics 25(1), 64. doi: 10.1186/s12910-024-01057-5 [...] Februar 2025 Heuser S, Steil J, Salloch S (2025): AI Ethics beyond Principles: Strengthening the Life-world Perspective. Science and Engineering Ethics 31, 7. https://doi.org/10.1007/s11948-025-00530-7 Januar

Allgemeine Inhalte

Signalübertragung und Genregulation

Relevanz: 43%
 

R, Hoffmeister L, Diekmann M, Christmann M, Brand K, Huber R. ( 2021 ). Activation of GSK3 Prevents Termination of TNF-Induced Signaling. J Inflamm Res. 14: 1717-1730. Huber R, Augsten S, Kirsten H, Zell [...] Proto-Oncogenes in Rheumatoid Arthritis Synovial Tissue. Life. 11: 5. Hoffmeister L, Diekmann M, Brand K, Huber R. ( 2020 ). GSK3: A Kinase Balancing Promotion and Resolution of Inflammation. Cells. 9: 820. [...] vermitteln. Laufende Forschungsprojekte: Regulation des nicht-kanonischen NF-κB-Signalwegs durch GSK3 unter TNF-Langzeitinkubation (Dr. R. Huber, Prof. Dr. K. Brand) Funktion von MARCKS bei TNF-Toleranz

Allgemeine Inhalte

Marie-Christin Lenz

Relevanz: 43%
 

Beuße M, Kroher M, Gerdes F, Schwabe U, ... Ehrhardt M-C , Isleib S & Buchholz S (2023). Die Studierendenbefragung in Deutschland: best3. Studieren mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung. Hannover: [...] Decker L, Walter U (2025). Einflussfaktoren der Implementation von Präventionsstrategien – Validierung eines Messinstruments für den Schulkontext. Präv Gesundheitsf (2025). doi.org/10.1007/s11553-025-01208-5 [...] -01208-5 Kroher M, Beuße M, Isleib S, Becker K, Ehrhardt M-C ... & Buchholz S (2023). Die Studierendenbefragung in Deutschland: 22. Sozialerhebung. Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 43%
 

Fragen der klinischen Anwendung. In: Medizinrecht. 2020; 38 (4), S. 263–271. Haase A, Glienke W, Engels L, Gohring G, Esser R, Arseniev L, et al. GMP-compatible manufacturing of three iPS cell lines from [...] Integration, im Maus- oder Rattenherz ausgeschlossen (Mummery, C.L., Sci Transl Med 2, 2010. 27: 29ps17; Garbern J.C., Cold Spring Harb Perspect Med 3, 2013. 4:a014019). Großtiere wie das Schwein, dessen Herzgröße [...] Chemically Defined Suspension Culture. Stem Cell Reports. 2019;13(2):366-79. Olmer R, Engels L, Usman A, Menke S, Malik MNH, Pessler F, et al. Differentiation of Human Pluripotent Stem Cells into Functional

Allgemeine Inhalte

Monique Förster

Relevanz: 43%
 

Qualitative Methoden Analyse der Pairfam-Daten Publikationen Förster, M. , Otto, F., Jax, J., Löffler, L., Kirsch, C. (2022). Familienmaßnahmen im Setting von Mutter-/Vater-Kind-Vorsorgeeinrichtungen - Belastungen [...] und Väter und ihre Gründe für die Inanspruchnahme. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Kirsch, C., Leddin, D., Otto, F., Förster, M. (2022). Therapeutische Maßnahmen stationärer [...] anhand der Klassifikation therapeutischer Leistungen. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Otto, F., Leddin, D., Förster, M. , Kirsch, C. (2022). Steigerung der gesundheitsbezogenen

Allgemeine Inhalte

Gnotobiologie

Relevanz: 43%
 

M., Ulas, T., Vollger, L., Vogl, T., Heinemann, A.S., Pirr, S., Pagel, J., Fehlhaber, B., Halle, O., Schoning, J., Schreek, S., Lober, U., Essex, M., Hombach, P., Graspeuntner, S., Basic, M., Bleich, A [...] 53, 232-243. DOI: 10.1177/0023677219836715 Herp, S., Brugiroux, S., Garzetti, D., Ring, D., Jochum, L.M., Beutler, M., Eberl, C., Hussain, S., Walter, S., Gerlach, R.G., Ruscheweyh, H.J., Huson, D., Sellin [...] Sci Rep 8, 719. DOI: 10.1038/s41598-017-19062-7 Wilck, N., Matus, M.G., Kearney, S.M., Olesen, S.W., Forslund, K., Bartolomaeus, H., Haase, S., Mahler, A., Balogh, A., Marko, L., Vvedenskaya, O., Kleiner

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen