Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wunder. Es wurden 252 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Geburtsvorbereitung

Relevanz: 55%
 

werdenden Elternpaare einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen? Aus gutem Grund! Denn erstens ist es wunderschön, sich gemeinsam als Paar oder auch als Schwangere allein intensiv mit dem neuen Leben was in uns [...] und Eure neue Lebenswirklichkeit, wenn ihr bereits Kinder habt und nun noch zwei oder sogar drei Wunder hinzukommen! Ihr habt unser Wort: Bei uns trefft Ihr nicht nur auf Kursleiterinnen, die wissen, wovon

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 55%
 

L. M., Zawada, D., Friese, N., Morgan, M., Lange, L., Gonzalez, D. M., Schrode, N., Leffler, A., Wunder, J., Franke, A., Drakhlis, L., Sebra, R., Schambach, A., Goedel, A., Dubois, N. C., Dobreva, G., [...] Brändl, B., Haase, A., Shum, I. O., Kohrn, T., Bleich, S., Frieling, H., Martin, U. , Müller, F. J., Wunderlich, S., and Deest, M. 2023. Generation of an induced pluripotent stem cell line, ZIPi021-A, from [...] with itaconate and derivatives. Clin Transl Med 12, no. 7:e931. https://doi.org/10.1002/ctm2.931 . Wunderlich, S., Haase, A., Merkert, S., Jahn, K., Deest, M., Frieling, H., Glage, S., Korte, W., Martens,

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 54%
 

Überwachung von Notfallpatienten Blutentnahmen, Anfertigung von EKGs, Impfungen Assistenz bei Wundversorgung, Anlegen von Gips- und Stützverbänden Assistenz bei der Versorgung von Schwerstverletzten oder

Allgemeine Inhalte

Leonard G.

Relevanz: 54%
 

und die Tatsache, dass Leonard ein ganz normales Leben führen kann, sind für uns immer noch wie ein Wunder. Natürlich begleiten uns auch Sorgen und Gedanken, die die Zukunft betreffen. Wie lange wird er mit

Allgemeine Inhalte

Ukraine-Krieg: Die MHH hilft

Relevanz: 54%
 

Manchmal treten die Beschwerden erst nach Tagen oder Wochen auf, wenn scheinbar das Schlimmste überwunden ist. Und auch die mittelbar betroffenen Helferinnen und Helfer können durch den Kontakt mit Leid

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 54%
 

Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin. 21: 227-233. DOI: 10.1055/s-0031-1286283 Brandes I , Wunderlich B, Niehues C (2011). Rahmenbedingungen für die Umsetzung eines ambulanten Schulungsprogramms – [...] ambulanten Patientenschulung. Gesundheitswesen 2010; 72-V39. DOI: 10.1055/s-0030-1266206 . Brandes I , Wunderlich B. Clusteranalyse der Teilnehmerinnen einer ambulanten Patientenschulung. 19. Rehabilitationsw [...] enschaftliches Kolloquium 08.-10. März 2010 in Leipzig. DRV-Schriften 88: 249-250. Brandes I , Wunderlich B. Spezifische Rahmenbedingungen ambulanter Patientenschulung. 19. Rehabilitationswissenschaftliches

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2012

Relevanz: 53%
 

Gutenbrunner G, Vogt PM, Rennekampff HO. Verbesserung der Wundheilung durch CO2-Behandlung: Organisation und Management der Therapie. Z Wundheilstörung 2012; 17 (1): 23-27 Steinmann D, Eilers V, Beynenson D

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 53%
 

2018; 43(Suppl. 2018):34. Graf, Karolin (PD Dr. med.): Analyse und Prävention postoperativer Wundinfektionen am Beispiel der Herzchirurgie. - 48 Seiten : Illustrationen, Diagramme. Kumulative Habilitat [...] MBio 2018; 9(1):e01755-17. Lippstock, Laura (Dr. med.): Systematische Analyse postoperativer Wundinfektionen in der Unfallchirurgie. - XI, 146 Blätter : Illustrationen, Diagramme. Dissertation, Medizinische

Allgemeine Inhalte

Postexpositionsprophylaxe

Relevanz: 52%
 

werden: Verletzung mit HIV- kontaminierten Instrumenten bzw. Injektionsbestecken, Benetzung offener Wunden und Schleimhäute mit HIV-kontaminierten Flüssigkeiten, ungeschütztem Geschlechtsverkehr mit einer

Allgemeine Inhalte

Operative Gynäkologie

Relevanz: 52%
 

kurze Krankenhausaufenthaltsdauer, geringer Blutverlust, geringe postoperative Schmerzen, wenig Wundkomplikationen und Infektionen. Herausragend ist die exzellente 3D-Visualisierung mit hoher Auflösung (10-fach

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen