ed), #AI4Care Datathon Online Datathon, Online 03/ 2020: Dr. R. Schmeer: Wie ändert sich das Pflegehandeln durch medizin(technische) Entwicklungen, Diakonische Altenhilfe Leine-Mittelweser. Loccum 03/2020: [...] 2023. S. 124–8. Schmeer, R (2023): Personenzentrierte assistierende Technologien im pflegerischen Handeln. In: Hübner, Ammenwerth, Sellemann (Hrgs): Informationsverarbeitung in der Pflege – Digitalisierung [...] Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“. Gemeinsam forschen? Für technische Lösungen im pflegerischen Handeln. Hannover/digital, 16.-17.09.2021. 2022. Klawunn, R, Schmeer, R et al. (2021): Unterstützung pflegender
jekt - Informationskampagne mit Evaluation Schlaganfall Outcome Studie (Abhängigkeit des Behandlungsergebnisses von Schlaganfallpatienten von Geschlecht (Gender), sozioökonomischem und familiärem Status) [...] Nickel S, Kofahl C, Werner S, von dem Knesebeck O, Seidel G, Dierks ML: Einflussfaktoren auf die Handlungskompetenz von Menschen mit Prostatakrebs. M0371; 16. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF); [...] Deutsche Rentenversicherung. Kramer S , Raum E, Weissenborn K (im Druck): Abhängigkeit des Behandlungsergebnisses von Schlaganfallpatienten von Geschlecht (Gender), sozialem und familiärem Status. Projektbeitrag
Cancer-Related-Fatigue? Eur J Cancer Care 2015; 24: 707-717 Küther G. Neue physiotherapeutische Behandlungsmethoden beim Morbus Parkinson - was ist gesichert? Phys Med Rehab Kuror 2015; 25: 11-18 Negrini S, [...] en Rehabilitation der Gesetzlichen Rentenversicherung zur Optimierung der Zuweisungs- und Behandlungsadäquanz. Rehabilitation 2015; 54: 190-197 Schwarz B, Markin K, Salman R, Gutenbrunner C. Barrieren [...] 2015; Suppl. 54: 357 Gottschling-Lang A, Egen C, Sturm C, Gutenbruuer C. Der Zugang in die Anschlussheilbehandlung aus ärztlicher Sicht: Eine Analyse von Informationsstand und Optimierungsbedarf. DRV-Schriften
n klinischen Studie mit CKD-Patienten wurde gezeigt, dass die PTH- und FGF23-Spiegel durch die Behandlung mit Calcimimetika signifikant gesenkt werden können. Darüber hinaus war die Reduktion von FGF23 [...] und kardiovaskulärer Ereignisse assoziiert. Seit kurzem steht ein neuartiges Calcimimetikum zur Behandlung des sekundären Hyperparathyreoidismus zur Verfügung, das bei urämischen Ratten und Dialysepatienten [...] Nieren, assoziiert. Im zentralen Mittelpunkt dieses Projekts steht die Analyse des renalen Phosphathandlings bei chronischer Phosphatlast. Das Zusammenspiel der einzelnen Phosphattransporter (NaPi2a, NaPi2c
süßlich-aromatisch. Gewichtzunahme von 200g/Woche 28 * Das Entleeren der Brust von Hand Das Entleeren der Brust von Hand Vor der Entleerung der Brust bitte Händereinigung beachten Durch sanfte Massage der [...] Höhe der Brustwarze. Der Kopf Ihres Kindes liegt in Ihrer Armbeuge direkt vor Ihrer Brust und Ihre Hand hält das Gesäß. Durch die kindlichen Reflexe fängt Ihr Baby an zu suchen und erfasst die Brust zum
Hintergrund Die Entscheidungsfindung zur Krebsbehandlung während der COVID-19-Pandemie ist nicht nur durch begrenzte Ressourcen und Priorisierung von Akutbehandlungen gekennzeichnet, sondern auch durch me [...] mehrdimensionale Auswirkungen auf Behandlungsalgorithmen, Langzeitergebnisse und klinisches Prozessmanagement. Die Komplexität der Krebsbehandlung erfordert in diesem Zusammenhang spezifische Überlegungen [...] zum Erfolg geführt. Deshalb wird es auch gegen SARS-CoV-2 eingesetzt: Um rasch ein Medikament zur Behandlung von COVID-19 zu finden, sucht ein internationales Forschungsnetzwerk in der weltweit größten S
dauerhaft das Herz und andere Organe. Umso wichtiger ist die richtige Therapie. Können Apps bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck helfen? Das möchten das Hypertoniezentrum und
eutikum Asparaginase führen. Damit hat sie mit ihrer Arbeitsgruppe neue Angriffspunkte für die Behandlung der akuten lymphatischen Leukämie (ALL) als auch für Darmkrebs erschlossen. Der 2006 erstmals vergebene
Pfegeteam, das Basisteam, bereitet sie auf die erste Zeit zuhause vor. Wer kümmert sich um die Behandlung meines Kindes? Auf den Stationen und in den Ambulanzen arbeiten Teams aus Oberärzten, Fachärzten
entwickelt hat. Hier besteht daher unter Umständen die Möglichkeit, dass wir ihrem Kind neuartige Behandlungsmethoden anbieten können, die es in dieser Form weltweit sonst nicht bekommen kann. Seit 2014 sind wir