Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3520 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

CTIS an der MHH

Relevanz: 73%
 

2023 müssen alle neuen Anträge auf Klinische Prüfungen mit Arzneimitteln über das Clinical Trials Information System (CTIS) elektronisch eingereicht werden. Für die Antragstellung im CTIS Portal werden allen

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 5140

Prof. Dr. C. Schippert

0511-532-6095 0511-532-6094 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr

Diagnostik, Beratung und Behandlung /Therapie:

  • unerfüllter Kinderwunsch
  • Insemination,  IVF / ICSI (künstliche Befruchtung)  
  • Fertilitätsprotektion, Fertiprotekt, Fremdsamentherapie
  • Kryokonservierung Eizellen und Spermien
  • Myome, Uterus myomatosus, Endometriose, Eileiterproblematik
Zum Endometriosezentrum
Allgemeine Inhalte

Forschungsberichte

Relevanz: 73%
 

Forschungs-Seite der MHH , mit aktuellem Forschungsbericht der Hochschule, sowie Archiv und weiteren Informationen.

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene 01, Raum 2080

N.N.

0511-532-6038 0511-532-6039

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:30-14:00 Uhr,     
    freitags 08:30-13:00 Uhr

Dieses Unterstützungsangebot umfasst die behandlungsbegleitende psychosoziale/psychoonkologische Beratung von Frauen, die an Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs und anderen seltenen gynäkologischen Krebserkrankungen erkrankt sind:

  • auf der gynäkologisch-onkologischen Station 83
  • in der Gynäkologischen Onkologie
  • während der medikamentösen Tumortherapien in der Chemotherapie-Ambulanz
Zu den unterstützenden Angeboten
Allgemeine Inhalte

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Relevanz: 73%
 

Lieferanten entstehen könnten. Die Meldungen von Beschwerden sind anonym möglich. Die elektronische Plattform zur Meldung solcher Beschwerden steht Ihnen hier zur Verfügung Die Verfahrensordnung für das Be

Allgemeine Inhalte

Dermatologische Tagesklinik/Kontaktinformationen

Relevanz: 73%
 

Kontaktaufnahme in dringenden Fällen außerhalb der Kernzeit nicht möglich sein, bitten wir um Information über den AvD, zur erreichen über die Zentrale 0511 5320.

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene S, (Medizinische Poliklinik II, Zimmer 3160)

Dr. H. Leitolf
Dr. C. Terkamp

+49 511 532-3004 +49 511 532-8144 Diabetes.Ambulanz@mh-hannover.de

Mo bis Do: 08:00 bis 16:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 14:00 Uhr

Zu unseren Angeboten und Schwerpunkten gehören:

  • Diabetes mellitus
  • Typ 1
  • Typ 2
  • Stoffwechselkontrolle
  • Insulintherapie
  • Schwangerschaftsdiabetes
  • Glukosesensormessungen
  • Pumpentherapie
  • Ernährungstherapie
  • Insulinpens
  • Blutzuckermessgeräten
  • Glukosesensoren
  • Insulinpumpen
Zur Ambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene S0

Prof. Dr. U. Seidler
PD Dr. H. Lenzen

+49 511 532 3160 +49 511 532 16 10 51 darmambulanz@mh-hannover.de

Mo - Do 08:00 - 14:00 Uhr, Fr 08:00 - 13:00 Uhr

Zu unseren Angeboten und Schwerpunkten gehören:

  • Autoantikörperdiagnostik
  • Stuhldiagnostik
  • Darmsonographie
  • Koloskopie
  • Gastrokopie
  • Enteroskopie
  • Kapselendoskopie
  • Anti-TNF-alpha-Therapie
  • Biologica
Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Erbprinz von Hannover und Regionspräsident zu Gast beim Exzellenzcluster REBIRTH

Relevanz: 73%
 

MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. Die beiden Persönlichkeiten informierten sich insbesondere über die mitwachsenden Herzklappen – sowohl im Labor (u.a. im LEBAO) als auch

Allgemeine Inhalte

Fachbereiche

Relevanz: 73%
 

Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover kennen. Sie finden Informationen zu den eingesetzten Narkoseverfahren sowie beeindruckende Zahlen über die Behandlungen an der

  • «
  • …
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen