(registering DOI) Gottschlich L, Dierks M-L, Lander J (2022). Inhalt und Qualität von webbasierten Gesundheitsinformationen zu Allergien bei Kindern. Public Health Forum 2022; 30(2): 73–76. https://www.degruyter [...] 9 Lander J , Dierks M-L (2020). Patient and Public Involvement in health research: evidence on the practice of participant selection. European Journal of Public Health, Volume 30, Issue Supplement_5, September [...] aa166.1219 Lander J , Dierks M-L, Somoggy J, Loss J, Curbach J (2020). Provider perspectives and user needs . 19. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF). 30.09.-01.10.2020. Düsseldorf: German
Modellstudiengang HannibaL bleibt auch mit mehr Studierenden nah am Patienten Seit mehr als fünfzehn Jahren bietet die MHH im Fach Humanmedizin den Modellstudiengang HannibaL (Hannoversche, integrierte [...] Studiengang Zahnmedizin haben 79 Erstsemester ihr Studium aufgenommen. Im Modellstudiengang HannibaL sind es mit 360 statt bisher 270 Studienanfängerinnen und Studienanfängern deutlich mehr Studierende [...] Hintergrund immer knapper werdender räumlicher und finanzieller Ressourcen den Modellstudiengang HannibaL so umstrukturieren, dass auch weiterhin Kleingruppenarbeit stattfinden kann und die Studierenden möglichst
Englisch Lebensqualitätsfragebogen von Krebspatienten (EORTC-QLQ-C30) - Download DE Lebensqualitätsfragebogen von Krebspatienten (EORTC-QLQ-C30) - Download EN Lebensqualitätsfragebogen von Zervixkarzinompatienten [...] fragebogen der aktuellen Lebensqualität (EuroQol EQ-5D-3L) - Download DE Einschätzungsfragebogen der aktuellen Lebensqualität (EuroQol EQ-5D-3L) - Download EN Lebensqualitätsfragebogen von Patientinnen [...] Frauen mit Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium (FIGO IA2 oder IB1, Tumorgröße ≤ 4cm) aus bis zu 20-30 zertifizierten onkologischen Zentren deutschlandweit. Histologisch bestätigtes primäres Plattenepi
2020 ECAT 2020-L1-LUPUS-25.05.2020 ECAT 2020-M1-Main-28.05.2020 ECAT 2020-L2-LUPUS-06.08.2020 ECAT 2020-M2-Main-07.08.2020 ECAT 2020-L3-Lupus-15.10.2020 ECAT 2020-M3-Main-30.10.2020 ECAT 2020-L4-LUPUS-18.01 [...] INR, aPTT 30.08.2024 Instand Hämostaseologie 02 - FIB, TZ, FSP 30.08.2024 Instand Hämostaseologie 03 - Faktor II, V, VII, X 30.08.2024 Instand Hämostaseologie 04 - Faktor IX, XI, XII, XIII 30.08.2024 Instand [...] (chromogen) 30.08.2024 Instand Hämostaseologie 05 - AT, Protein C, Protein S, C1-Inhibitor 30.08.2024 Instand Hämostaseologie 06 - D-Dimer 30.08.2024 Instand Hämostaseologie 07 - Faktor VIII (clot), WF 30.08.2024
CNS/PNS derived cells. Expected submission date: December 2015 Stenberg L, Hazer B., Suganuma S., Mårtensson L., Lindvall-Blom C., Dahlin L.B. Expression of HSP27 in Schwann cells and sensory neurons after nerve [...] A critical overview. Eur J Neurosci 2015 Jul 30. doi: 10.1111/ejn.13033. [Epub ahead of print] Published abstracts Haastert-Talini, K., Geuna, S., Dahlin, L.B., Salgado, A.S., Shahar, A.,Freier, T., Grothe [...] peripheral nerve injury. Cytotherapy 2014, Vol. 16, Issue 4, Supplement, Page S102 Figueiredo L., Moura C., Pinto L.F.V., Ferreira F.C., Rodrigues A. Processing and characterization of 3D dense chitosan pieces
https://doi.org/10.1186/s12891-020-03392-1 Zhang L, Jiang L, Cheng K, Fu J-H, Jian-Wu S, Wang K-J, Song Y-J, Meng X-Z, Xu Z-X, Chen L-H, Guo M-M, Zhang L-J, Zhang L-L, Shi D-Z. A Multicenter Randomized Controlled [...] Infect Dis Med Microbiol 2020. DOI: https://doi.org/10.11155/2020/1613903 Bickenbach J, Batistella L, Gutenbrunner C, Middleton J, Post MW, Stucki G. The International Spinal Cord Injury Survey: The Way [...] Deutschen Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin (DGPRM). Phys Med Rehab Kuror 2020; 30: 283-286. DOI: https://doi.org/10.1055/a-1207-0766 Gutenbrunner C, Nugraha B. Decision Making in E
Deutschland. Gesundh ökon Qual manag. 2022; 27(02): 74–80 (Gesundh ökon Qual manag) Apolinarski B, de Jong L, Herbst FA, Huperz C, Röwer HAA, Schneider N, Damm K, Stiel S. Patients’ and Relatives’ Preferences [...] 10.1016/j.zefq.2024.07.007 (Z Evid Fortbild Qual Gesundh wesen) Herbst FA, Stiel S, Damm K, De Jong L, Stahmeyer JT, Schneider N. Exploring status and demand for palliative day-care clinics and day hospices [...] 2024. DOI: 10.1055/a-2286-1262 (Z Palliativmed) Stiel S, Ernst A, Apolinarski B, Röwer HAA, de Jong L, Burger B, Schütte S, Schneider N, Damm K, Stahmeyer JT, Herbst FA. Consensus-based recommendations
Licence: CC BY-NC-SA 3.0 IGO Fisher J , Kalin RM , Krebs J , Buijs G, Roy A, Wille C, Buse K. Zero Water Day: seizing the opportunity from a public health perspective. November 30, 2022. Public Health [...] Health Forum https://doi.org/10.1515/pubhef-2022-0081 Fisher J , Couper I, Middleton L. The production and development of a health workforce in support of UHC. Strengthening the collection, analysis and use [...] workforce data and information: a handbook. Geneva: World Health Organization; 2022. Licence: CC BY-NC-SA 3.0 IGO. Hogenbirk J, Woolley T, Ross S, Moody-Corbett P, Larkins S, Cristobal F, Siega-Sur, Guingona J
erst ein paar Tage alt. Mutter Maria L. (34) ist überglücklich: Ihr Baby ist gesund, und ihr selbst geht es auch gut. Das ist nicht selbstverständlich, denn Maria L. leidet unter Lungenhochdruck. Noch vor [...] aufgehoben gefühlt“, sagt Maria L. über die Betreuung in der MHH. Am 9. Februar war es dann so weit. „Um 8 Uhr wurde ich zur Vorbereitung des Kaiserschnitts abgeholt, um 12.30 Uhr ging es dann in den OP und [...] Zustand der Mutter absolut stabil sein, er wird vorher engmaschig kontrolliert. So war es auch bei Maria L. Die 34-Jährige aus Halle/Saale hatte 2020 die Diagnose „Lungenhochdruck“ bekommen. Im Jahr darauf kündigte
Hochschulzugangsberechtigung mit einer Gewichtung von 30 Prozent, Ergebnis des Tests für Medizinische Studiengänge (TMS) mit einer Gewichtung von 30 Prozent sowie Zeiten einer einschlägigen Berufsausbildung [...] Niedersachsen erstmals über eine „Landarztquote“ bewerben, so auch für den Modellstudiengang HannibaL an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Landesweit sind 60 Studienplätze reserviert. Alle drei