Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Tiede. Es wurden 37 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Mutiples Myelom

Relevanz: 73%
 

MM-Schwerpunktsprechstunde PD Dr. A. Brioli / Dr. K. Brinkert MM-Gerinnungssprechstunde Prof. Dr. A. Tiede / Dr. C. Dobbelstein MM-CAR-T-Sprechstunde PD Dr. A. Brioli / PD Dr. C. Schultze-Florey Anmeldungen:

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 73%
 

durch die DFG gefördert. Die Forschergruppe unter der Leitung von M. Winkler (Viszeralchirurgie) A. Tiede (Hämostaseologie) und L. Friedrich (Anästhesiologie) arbeitet multidisziplinär und beschäftigt sich [...] Ramackers W, Werwitzke S, Klose J, Friedrich L, Johanning K, Bergmann S, Klempnauer J, Winkler M, Tiede A. Investigation of the influence of xenoreactive antibodies on activation of complement and coagulation [...] Bergmann S, Schüttler W, Johanning K, Werwitzke S, Trummer A, Bröcker V, Klempnauer J, Winkler M, Tiede A. Recombinant human antithrombin prevents xenogenic activation of hemostasis in a model of pig-to-human

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Schwerpunkte unserer Klinik

Relevanz: 72%
 

(Mischak-Weissinger), Immuntherapie bei soliden Tumorerkrankungen (Ivanyi) sowie Gerinnungsstörungen (Tiede, Werwitzke). Die vorgenannten Forschungsschwerpunkte fokussieren hierbei auf Aspekte der Mutationsanalyse

Allgemeine Inhalte

Year 2000

Relevanz: 71%
 

alveolar macrophages in immune complex induced lung injury Final exam on November 7th, 2003. Andreas Tiede GERMANY (Dr. med.) supervisor: PD Dr. Eder (Ganser), Hematology, OE 6860, project: Hemophilia gene

Allgemeine Inhalte

Year 2013

Relevanz: 63%
 

injury and subsequent renal fibrosis Final exam June 2017. Nadine Vollack GERMANY supervisor: Dr. Tiede/ Dr. Werwitzke, Hematology and Oncology, OE 6860, project: The role of the inhibitory FcyR2B in the

News

AStA feiert ausgezeichnete Lehre

Relevanz: 61%
 

gefolgt von seinem Institutskollegen Professor Dr. Franz-Christoph Bange und Professor Dr. Andreas Tiede, Institut für Hämatologie und Onkologie. Als bestes Modul wählten die Studierenden hier „Hygiene,

Allgemeine Inhalte

Year 2012

Relevanz: 61%
 

the consequences of alcohol exposure Final exam November 2016. Dennis Rataj GERMANY supervisor: Dr. Tiede/ Dr. Werwitzke, Hematology&Oncology, OE 6860, project: Hemostasis disorders in xenotransplantation

Allgemeine Inhalte

AG Maasoumy

Relevanz: 61%
 

dentin, Doktorandin) cand. med. Sarah L. Schütte (Medizinstudentin, Doktorandin) cand. med. Anja Tiede (Medizinstudentin, Doktorandin) cand. med. Jonna Frederike Zimmermann (Medizinstudentin, Doktorandin)

Allgemeine Inhalte

Bohne lab

Relevanz: 57%
 

Krooss S, Werwitzke S, Kopp J, Rovai A, Varnholt D, Wachs AS, Goyenvalle A, Aarstma-Rus A, Ott M, Tiede A, Langemeier J, Bohne J. Pathological mechanism and antisense oligonucleotide-mediated rescue of

Allgemeine Inhalte

Year 2019

Relevanz: 57%
 

Oleshko RUSSIA Oleshko.Olga[at]mh-hannover.de Supervisors: Dr. Sonja Werwitzke / Prof. Dr. Andreas Tiede, Department of Hematology and Oncology Project: Improvement of FVIII replacement therapy in murine

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen