Befundinterpretation und telemedizinische genetische Beratung soll der Zugang zu genetischer Beratung, Diagnostik und risikoadaptierter Prävention bei genetischen Tumorrisikosyndromen in strukturschwachen [...] Familien mit einem genetischen Tumorrisiko Wenn Krebs in der Familie liegt: Der Innovationsfonds des G-BA fördert das Projekt OnkoRiskNET zur besseren Versorgung von Familien mit einem genetischen Tumorrisikosyndrom
Hochdruckerkrankungen Spezialambulanzen Ambulanz für therapierefraktäre nephrotische Syndrome und genetische Nierenerkrankungen Spezialambulanz für fokal segmentale Glomerulosklerose und andere seltene N [...] segmentaler Glomerulosklerose oder bei membranöser Glomerulonephritis) und mit anderen unklaren, häufig genetisch bedingten Nierenerkrankungen, in der Regel nach externer Zuweisung. In der Ambulanz erfolgt eine [...] bereits erhobenen Befunden und ggf. ergänzt durch weitere Diagnostik. Hierzu gehört oft auch eine genetische Diagnostik, die wir in Kooperation mit dem Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule
Schwerpunkte | stationsspezifische Informationen | So finden Sie zu uns Genetische Beratung bei Familiärem Brust und Eierstockkrebs Die genetische Beratung ist ein wichtiger Bestandteil in der Patientenversorgung [...] könnten. Erkrankte und gesunde Familienmitglieder können sich zu einer genetischen Beratung vorstellen. Weiterhin ist die genetische Beratung eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird in der [...] beidseitige Auftreten von Brustkrebs können Hinweise für eine genetische Ursache sein. Liegt eine gewisse Risikokonstellation vor, kann eine genetische Testung anhand einer Blutabnahme in der Abteilung für H
Genetische/epigenetische Ursachen der Primären Antikörpermangelsyndrome Dr. rer. nat. Faranaz Atschekzei / Dr. Georgios Sogkas, PhD Primäre Antikörpermangelsyndrome sind oft genetisch bedingte Defekte [...] Immunglobulinspiegel im Blut oder durch dysfunktionelle Immunglobuline charakterisiert sind. Diese genetischen Defekte können die antigenunabhängige B-Zell-Entwicklung im Knochenmark oder die antigenabhängige [...] selektive IgA oder IgM-Mangel. Während vor ca. 5 Jahren nur ca. 10% der Antikörpermangeldefekte genetisch erklärt werden konnten, liegt durch die jüngsten technischen Fortschritte bei den Sequenzierung
Gebiet der Genetik veröffentlicht. In diesem wurde Prof. Dr. Thomas Illig auf Platz 104 der Weltrangliste und auf Platz 8 in Deutschland der meist-zitierten Wissenschaftler im Bereich Genetik gekürt. Das [...] in diesem Fall Genetik - umfasst. Die Rangliste enthält nur führende Wissenschaftler*innen mit einem D-Index von mindestens 40 für akademische Veröffentlichungen im Bereich der Genetik. Die vollständige
„herkömmlichen“ Chemotherapie einen weiteren therapeutischen Ansatz. Bei ihnen liegen bestimmte genetische Veränderungen vor, die als „Krebstreiber“ die Tumorentwicklung fördern, die jedoch gleichzeitig [...] Fachzeitschrift „Hepatology“ veröffentlicht worden. Erstautor ist der PhD-Student Gajanan Kendre. Genetische Veränderung fördert Tumorwachstum Das therapeutische Ziel für die zielgerichtete Behandlung des [...] 2, FGFR2). Bei etwa 15 Prozent der Patientinnen und Patienten mit ICC ist FGFR2 aufgrund einer genetischen Fehlbildung mit anderen Genen sozusagen verschmolzen. Diese Fusionsumlagerungen führen zu einer
Wie vereinbare ich einen Termin in der genetischen Ambulanz? Die Sprechstunde findet im Ambulanzzentrum der Humangenetik der MHH statt. Auch Proben für eine genetische Untersuchung in unserem Labor können [...] Lageplan Genetische Beratung (PDF Datei) Was passiert, wenn ich von einer erhöhten Erkrankungswahrscheinlichkeit für Brust- und/oder Eierstockkrebs betroffen bin? Wir unterstützen Sie in der genetischen Sprechstunde [...] e Erkrankungswahrscheinlichkeit festzustellen. Wir besprechen mit Ihnen die Möglichkeit einer genetischen Laboruntersuchung sowie mögliche Früherkennungs- und Präventionsmaßnahmen. In einigen Fällen können
Zentrum für Pathologie, Forensik und Genetik Zentrum für Pathologie, Forensik und Genetik Hier finden Sie alle Insitute, die dem Zentrum für Pathologie, Forensik und Genetik angehören. Geschäftsführender Direktor:
Stetigkeit und Plastizität der genetischen Information sorgen. Sie können die Vielfalt der regulativen Eingriffsmöglichkeiten der Zelle bei der Umsetzung der genetischen Information in Proteine beurteilen [...] Biochemie der genetischen Informationsverarbeitung (BCM WP 33) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden kennen die Struktur-Funktionsbeziehungen der Enzym(-Komplexe)
Pathologe am Institut für Pathologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat untersucht, wie genetische Veränderungen in den Chromosomen, den Trägern der Erbinformation, die Metastasenbildung beeinflussen [...] rechtzeitig entfernt, können sie zu bösartigen Tumoren heranwachsen. Diese weisen häufig komplexe genetische Veränderungen in ihren Chromosomen auf. Dabei gehen bestimmte Gene verloren oder werden vervielfältigt [...] herausgefunden, dass Hirnmetastasen im Vergleich zu Leber- und Lungenmetastasen besonders viele genetische Veränderungen aufweisen“, sagt Dr. Dr. Sander. Mutationen im KRAS -Gen fördern Tumorwachstum Eine