Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach icd. Es wurden 20 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
Allgemeine Inhalte

Klinische Schmerzforschung

Relevanz: 65%
 

ist die Diagnose „Multisomatoforme Störung“ eingeführt worden, die die Somatoforme Schmerzstörung (ICD-10 F 45.4) bzw. die Chronische Schmerzstörung (DSM-IV 307.89) ablöst. Es kann angenommen werden, dass

News

Mit medizinischem Informatikmanagement die MHH fit für die Zukunft machen

Relevanz: 61%
 

sorgt anders als der weltweit anerkannte Code für die internationale Klassifikation von Krankheiten (ICD) nicht nur für die einheitliche Benennung medizinischer Diagnosen, sondern bildet darüber hinaus auch

Allgemeine Inhalte

MHH-CitationStyle

Relevanz: 57%
 

S., Müller-Leisse, J., Westhoff-Bleck, M., Veltmann, C., and Duncker, D. (2021). Author reply: S-ICD eligibilities in adults with congenital heart disease. ESC Heart Fail 8, 3444-3446. DOI: 10.1002/ehf2

Allgemeine Inhalte

Urogynäkologie / Norddeutsches Beckenbodenzentrum

Relevanz: 55%
 

Deszensus und Senkungen darüber hinaus als Prolaps bezeichnet. In den letzten 10 Jahren stieg die ICD-Diagnose Genitalprolaps in deutschen Krankenhäusern stetig an. Deszensus-Operationen sind somit eine

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner

Relevanz: 52%
 

IASP Taskforce for the Classification of Chronic Pain: The IASP classification of chronic pain for ICD-11: functioning properties of chronic pain. PAIN 2019: 160; 88-94 Gutenbrunner C, Nugraha B, Gimigliano

Allgemeine Inhalte

Tumorkonferenzen

Relevanz: 52%
 

Interdisziplinäre Tumorkonferenz (pdf) Relevante Befunde, Arztbriefe sowie eine Überweisung (mit aktueller ICD-Diagnose und einem Kreuz bei §116b SGB V außer bei urologischen Tumoren) Relevante Bildaufnahmen (auch

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 49%
 

J, Schäfer P, Falter S, Korwisi B, Rief W, Treede R-D. The IASP classification of chronic pain for ICD-11: functioning properties of chronic pain. Pain 2019; 160: 88-94 Schiller J, Kellner T, Briest J,

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Jörg Schiller

Relevanz: 48%
 

Taskforce for the Classification of Chronic Pain (2019). The IASP classification of chronic pain for ICD-11: functioning properties of chronic pain. Pain, 160(1), 88–94. Sturm C, Egen C, Briest J, Bökel A

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 41%
 

Fischer G. Die “Read Clinical Classification”, eine Alternative zur ICD-10? Z Allg Med 1995; 71:1664-70. Fischer G, Junius U . Die ICD-10 in der Allgemeinmedizin (III), Z Allg Med 1995; 71:1576-8. Junius

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 36%
 

vante Auswertungszwecke bereit. Für die COVID-19 Forschung wurde ein DataMart bereitgestellt, der ICD-10 Diagnosen, Bewegungsdaten, Laborbefunde, Intensivdaten u.a. aus den EHR-Systemen (SAP i.s.h.), Labor-

  • «
  • 1
  • 2
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen