Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lehr. Es wurden 1076 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 98%
 

gemeinsam, anderen und einander. ⇒ zum Studiengang Leitbild Lehre | Digitalisierungsstrategien für Studium und Lehre Leitbild Lehre Leitbild Lehre Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine führende [...] das Lehrdeputat wird ein Modell entwickelt, mit dem die Entwicklung digitaler Lehrformen sowie die Betreuung von onlinebasierten Lernphasen adäquat abgebildet und das Lehr-Engagement der Lehrenden im Prozess [...] der Digitalisierung der Lehre gewürdigt wird. 4. Fort- und Weiterbildung der Lehrenden zu digitalen Kompetenzen in der Lehre Die Etablierung von Weiterbildungsangeboten für Lehrende zum Erwerb der erforderlichen

Allgemeine Inhalte

Digitale Lehre Hub Niedersachsen

Relevanz: 98%
 

jekt Digitale Lehre Hub Niedersachsen hochschulübergreifende Synergien und nachhaltige Strukturen zur Förderung der digitalen Lehre schaffen. Damit soll die Qualität der digitalen Lehre durch eine noch [...] gen für das digitale Lehren und Lernen mit sich. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, benötigen die niedersächsischen Hochschulen fortlaufende Innovationen, um mit ihren Lehr- und Studienangeboten [...] Niedersachsen initiierte landesweite Verbundprojekt Digitale Lehre Hub Niedersachsen umfasst insgesamt sechs Teilprojekte. Die Arbeitsgruppe "Digitale Lehre" des PLRI am Standort Hannover ist an zwei Teilprojekten

Allgemeine Inhalte

Fact

Relevanz: 97%
 

einzelnen Lehrtermine kann jede Abteilung durch die hierfür freigeschalteten Lehrverantwortlichen selber anpassen - siehe unten LehrVerwaltungsApp für Lehrverantwortliche. LehrVerwaltungsApp für Lehrv [...] Lehrverantwortliche Mit der LehrverwaltungsApp wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, Themen und Dozierenden zu den Lehrveranstaltungen hinzuzufügen. Dieses wird den Studierenden im Stundenplan angezeigt und den [...] ++++ Die neuen Schulungstermine für 2025 zu den Themen Lehrverwaltung und Raumvergabe sind online.++++ Stundenplan Mit diesem System steht Ihnen ein Webservice mit folgenden Funktionen zur Verfügung: Einsicht

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 97%
 

Team Peter Gramann, M. A. Schulleitung / Lehrlogopäde dbl / Fachbereich Stimmstörungen, M.A. Sonderpädagogik (SKT) Peter Gramann, M. A. Schulleitung, Lehrlogopäde [dbl], Fachbereich Stimmstörungen M. A. [...] Fortbildungsveranstaltungen für Leitungskräfte der MHH seit 1995 Leitender Lehrlogopäde 1991 - 1995 Tätigkeit als Lehrlogopäde an der Logopädieschule der MHH 1990 - 1991 Tätigkeit als Logopäde in einer [...] Stellvertretende Schulleitung / Lehrlogopädin / Fachbereich: Kindliche Sprach- /Sprechstörungen und Orofaziale Störungen Lisa Macasero, M. Sc. Stellvertretende Schulleitung Lehrlogopädin M. Sc. Public Health F

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 97%
 

hier . Informationen für interessierte PJ-Lehrpraxen Informationen für interessierte PJ-Lehrpraxen entnehmen Sie gern hier . Eine Checkliste für PJ-Lehrärzt*innen zur Vorbereitung für das PJ-Wahltertial [...] für ein PJ-Wahltertial in einer akademischen Lehrpraxis der MHH interessieren, nehmen Sie bitte umgehend per E-Mail an lehre-allgemeinmedizin@mh-hannover.de Kontakt zu uns auf. Dies gilt auch für Studierende [...] häuslichen Umfeld Individuelle praktische Ausbildung: 1:1-Betreuung durch erfahrene und engagierte Lehrärztinnen und -ärzte Regelmäßige PJ-Seminare im Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Anmeldungen

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 97%
 

Das Team der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Leitung Groß, Univ.-Prof. Dr. phil. Mechthild M., Hebamme Hebamme und examinierte Krankenpflegerin [...] International Business Studies MSc in Betriebswirtschaftslehre (Business Administration) Dr phil im Fach Psychologie Medizinische Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft, OE 9210 [...] Hochschule Hannover Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft, OE 9210 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Zinsser.Laura @ mh-hannover.de Interprofessionelle Lehre Klinik für Frauenheilkunde und Ge

Allgemeine Inhalte

Lehrfilmproduktion

Relevanz: 97%
 

Lehrfilmproduktion Lehrvideos können in der medizinischen Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen sinnvoll eingesetzt werden. Durch bewegte Bilder können Handlungsabläufe, Untersuchungsmethoden und auch [...] werden als durch Einzelbilder oder Texte. Das PLRI unterstützt die Lehrenden der MHH mit der professionellen Erstellung von Lehrvideos. Die Bereitstellung der Filme erfolgt über einen MHH internen Videoserver [...] ichnungen Screen-recording Tutorials E-Lecture Lehrfilmen (in unterschiedlichster Komplexität und Aufprägung) Kooperationspartner der Lehrfilmproduktion ist das SkillsLab der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Basiskurs

Relevanz: 97%
 

entierte Lehre Anforderungen des Lehrens und Lernens in der Medizin. Im Anschluss an den Kurs soll eine Lehrhospitation durch MHH-interne Expert:innen (Absolvent:innen von "Aktiv in der Lehre") durchgeführt [...] t werden und bietet Ihnen eine Rückmeldungen für die konkrete Lehrsituationen sowie Ansätze zur Weiterentwicklung. Lernziele: Eigene Lehre reflektieren und weiterentwickeln Überblick zu modernen Erkenntnissen [...] Basiskurs: Lehren und Lernen in medizinischen Studiengängen Der Basiskurs bietet erste Einblicke in die Medizindidaktik. Im Anschluss werden Sie mit einer kollegialen Hospitation bei der Umsetzung innovativer

Allgemeine Inhalte

Lehrpreis der Studierendenschaft 2021

Relevanz: 97%
 

20.10.2021 Lehrpreis der Studierendenschaft 2021 Herausragendes Engagement in der Lehre In der Pandemie ist vieles anders – auch die Lehre. Für die Ausbildung der Studierenden in den Masterstudiengängen [...] mussten die Präsenzvorlesungen relativ spontan auf „Online-Lehre“ umgestellt werden, auch 2021 konnten wir noch nicht zum gewohnten Ablauf und der Lehre im persönlichen Dialog zurückkehren. Wie so viele [...] bringen. Wir freuen uns umso mehr, dass dieser Einsatz mit dem Lehrpreis der Studierendenschaft 2021 für herausragendes Engagement in der Lehre ausgezeichnet wurde.

Allgemeine Inhalte

Lehrpreis für das Modul "Psychiatrie und Psychotherapie"

Relevanz: 97%
 

und Psychotherapie den Modul-Lehrpreis der Studierendenschaft der MHH für das 5. Studienjahr Humanmedizin. In jedem Jahr werden nach Befragung der Studierenden herausragende Lehrende und für jedes Studienjahr [...] für die Abteilung entgegen, der alle Mitarbeitenden und besonders die Lehrenden der Abteilung zu einer Fortsetzung der guten Lehre und weiteren Entwicklung des Moduls anspornt. Unser Dank gilt einerseits [...] Psychiatrie der MHH erhält den Modul-Lehrpreis der Studierendenschaft für das 5. Studienjahr Humanmedizin Im Rahmen des AStA-Sommerempfangs am 27.06.2024 erhielt die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen