Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach pre. Es wurden 78 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Allgemeine Inhalte

Prüfungsdidaktik

Relevanz: 79%
 

Prüfungen weiter vorantreiben. So soll in Zukunft neben dem bereits bestehen "Post-Review-Verfahren" ein "Pre-Review-Verfahren" fester Bestandteil des elektronischen Prüfungsalltags werden. Lehr- / Lernforschung

Allgemeine Inhalte

Projects

Relevanz: 79%
 

liver transplantation. Furthermore, the method of cell transplantation enables the opportunity of pre-Tx modification of hepatocytes by technologies such as gene therapy. Unfortunately, the promising results

Allgemeine Inhalte

Dr. Wiebke Lisner

Relevanz: 79%
 

n. Pandemie-Preparedness seit den 1990er Jahren – historische Bedingungen des Corona-Managements (PreCoM) . 2024 habilitierte sie sich an der Medizinischen Hochschule Hannover für Medizingeschichte. PD

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Relevanz: 78%
 

beitragen wird. PreCoM / Konkretisierung des Hypothetischen. Pandemie-Preparedness seit den 1990er Jahren – historische, ethische und juristische Bedingungen des Corona-Managements (PreCoM) Projektleitung:

Allgemeine Inhalte

Florian Perner Research Group

Relevanz: 77%
 

functional characterization of epigenetic alterations that are required for the growth advantage of pre-malignant stem cell clones, malignant transformation of hematopoietic stem- and progenitor cells and [...] Dr. Perner studies these epigenetic mechanisms in Acute Myeloid Leukemia, clonal hematopoiesis, and pre-leukemic conditions to understand the underlying basic biological principles and advance targeted [...] combination therapy approaches. Targeting aberrant chromatin modifiers in clonal hematopoiesis and pre-leukemia. Myeloid malignancies, including Acute Myeloid Leukemia (AML), Myeloproliferative Neoplasms

Allgemeine Inhalte

Rund ums Stillen

Relevanz: 77%
 

Pause macht. Ich füttere Säuglingsanfangsnahrung mit der Vorsilbe PRE, bei erhöhtem Allergierisiko HA PRE. Ich weiß, dass das Baby von der PRE HA Nahrung so viel und so oft trinken darf wie es möchte (siehe

Allgemeine Inhalte

Dr. Yusheng Zhou

Relevanz: 75%
 

Public Health, Hannover Medical School, March 2022. Thesis on ‘Determinants of body weight status in pre-school children with a focus on the built environment and social factors: results of population-based

Allgemeine Inhalte

HFI Artikel04/20

Relevanz: 75%
 

Zustand besteht in den ersten 5-6 Lebensmonaten unter ausschließlicher Ernährung von Muttermilch oder PRE-Säuglingsnahrung. Erst wenn mit Einführung der Beikost oder zuckerhaltigen Tees/Säfte Fruktose in Form

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 75%
 

n. Pandemie-Preparedness seit den 1990er Jahren – historische Bedingungen des Corona-Managements (PreCoM) Projektleitung: Prof. Dr. Heiko Stoff / Dr. Wiebke Lisner In Kooperation mit: Prof. Dr. Cornelia

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 74%
 

Bär C, Klintschar M, Schmitto JD, Vogt C, Werlein C, Jonigk D, Bauersachs J, Wollert KC, Kempf T. Pre-emptive iron supplementation prevents myocardial iron deficiency and attenuates adverse remodelling [...] van der Velden J, Zacchigna S, Heymans S, Thum T, Tocchetti CG. Acute heart failure: Mechanisms and pre-clinical models-a scientific statement of the ESC working group on myocardial function. Cardiovasc

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen