Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach prof kratz. Es wurden 28 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Allgemeine Inhalte

PFZ Pädiatrisches Forschungszentrum

Relevanz: 78%
 

geht es zur Arbeitsgruppe Experimentelle Neonatologie Prof. Dr. med. Dorothee Viemann hier geht es zur Arbeitsgruppe Translationale Hämatologie Prof. Dr. rer. nat. Nico Lachmann hier geht es zur Arbeitsgruppe [...] Adaptive Immuntherapie Prof. Dr. med. Martin Sauer hier geht es zur Arbeitsgruppe Zelluläre Immuntherapie PD. Dr. med. Britta Maecker-Kohlhoff hier geht es zur Arbeitsgruppe Kindliche ALL Prof. Dr. med. Martin [...] Martin Stanulla und Prof. Dr. med. Christian Kratz hier geht es zur Arbeitsgruppe akute myeloische Leukämie (AML) Dr. rer. nat. Tobias Maetzig hier geht es zur Arbeitsgruppe Nieren-, Leber- und Stoffwechse

Allgemeine Inhalte

Liquid Biopsy

Relevanz: 78%
 

für KPS-Patient:innen vielversprechend. Die Leitung des Liquid Biopsy Projektes liegt bei Prof. Dr. Christian Kratz . Bei Fragen zu Liquid Biopsy können Sie sich jederzeit an uns wenden. (Copyright: Christian

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppen

Relevanz: 77%
 

Erwachsene mit rezidivierter oder therapierefraktärer AML Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Martin Stanulla und Prof. Dr. med. Christian Kratz Forschungsschwerpunkte Kindliche ALL Translationale Forschung Keimb [...] Mechanismen klonaler Heterogenität Weiterführende Links zur Projektseite AG Dr. Laura Hinze Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Britta Maecker-Kolhoff Forschungsschwerpunkte Lymphoproliferative Erkrankungen nach Org [...] Weiterführende Links zum Brückenteam der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Martin Sauer Forschungsschwerpunkte Adoptive Immuntherapie und “graft engineering“ Häma

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam und Medizinische Fachangestellte

Relevanz: 76%
 

statt, in den alle Anliegen mit Frau Bettina Wobst, der Pflegedienstleitung des Zentrums sowie mit Prof. Kratz besprochen werden. Für einen möglichst reibungslosen Ablauf in den Ambulanzen sorgt unser Team

Allgemeine Inhalte

KPS-Register

Relevanz: 76%
 

n (Blut und Tumormaterial) als auch radiologische Bilder gesammelt. Registerleiter ist Prof. Dr. Christian Kratz . Die Daten werden bei der initialen Erhebung und bei dem jährlichen Follow-up erhoben.

Allgemeine Inhalte

ADDRess

Relevanz: 76%
 

Patient:innen mit DNA-Reparaturdefekten verbessern. Die Leitung des ADDRess-Projektes liegt bei Prof. Dr. Christian Kratz . Bei Fragen zu ADDRess können Sie sich jederzeit an uns wenden. (Copyright: Christian Wyrwa

Allgemeine Inhalte

Tumorkonferenzen

Relevanz: 75%
 

| Raum K10-H0-6100 Leitung: Prof. Dr. med. Christian Kratz Kontakt: Telefon +49 511 532-9037 E-Mail: KPS-Ambulanz @ mh-hannover.de Leukämie Dienstags, ab 13 Uhr Leitung: Prof´in F. Thol. Teilnehmer: In [...] Hämatologie & Onkologie Donnerstags, 14:00 Uhr | Raum K10-H0-6100 Leitung: Prof. Dr. med. Christian Kratz Stellvertretung: Prof. Dr. med. Martin Sauer Kontakt: Telefon +49 511 532-9188; +49 511 532-3214 [...] gynäkologische Tumoren Mittwochs, 14:45 Uhr | Raum K11-S0-3246 Leitung: Prof. Dr. med. Tjoung-Won Park-Simon Stellvertretung: Prof. Dr. med. Peter Hillemanns Kontakt: Telefon +49 511 532-3468 E-Mail On

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Krebsprädisposition

Relevanz: 74%
 

für Humangenetik (Direktorin: Prof. Dr. med. Brigitte Schlegelberger) und die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (Direktor: Prof. Dr. med. Christian Kratz). Durch enge Zusammenarbeit der

News

Li-Fraumeni-Syndrom: Krebsrisiko präziser vorhersagen

Relevanz: 72%
 

und planen, Früherkennungsuntersuchungen an das individuelle Risiko anzupassen“, erklärt Prof. Dr. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH und Initiator der

Allgemeine Inhalte

Fach- und Assistenzärztinnen und -ärzte

Relevanz: 69%
 

und Konferenzen wird jeder Patient ausführlich gemeinsam mit den Oberärztinnen, Oberärzten und Prof. Kratz diskutiert. Unsere Assistenzärztinnen und Assistenzärzte beteiligen sich ebenso wie unseren Fa

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen