Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach wand. Es wurden 686 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Team der Kardio-Pulmo-Vaskulären Radiologie

Relevanz: 90%
 

markierte, sich hell darstellende Areal der Herzwand entspricht einer Narbe nach einem Herzinfakt im Bereich der Vorderwand der linken Herzkammer. Die übrigen Wandabschnitte der linken Herzkammer, dunkel dargestellt

Allgemeine Inhalte

Hernienchirurgie

Relevanz: 90%
 

Hernienchirurgie Bauchwandbrüche machen sich oft als Vorwölbung der Bauch- oder Leistenregion bemerkbar. Dabei handelt es sich um eine Lücke in der Bauchwand, durch die Darm, Bauchfell oder Fett hervortreten [...] hervortreten können. Prinzipiell können Brüche an der gesamten Bauchwand vorkommen, treten aber gehäuft am Bauchnabel, in den Leisten oder im Bereich der Narbe nach einer Operation auf. Grundsätzlich können

News

Der Schlüssel zur Hörentwicklung

Relevanz: 90%
 

deaktiviert, wandeln sie sich zu äußeren Haarzellen um“, erklärt der Wissenschaftler. „Umgekehrt bewirkt eine Aktivierung von Tbx2 in den äußeren Haarzellen, dass sie sich zu inneren Haarzellen umwandeln.“ Da [...] und ist in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht worden. Schwingungsumwandler und Schallverstärker Weltweit sind mehr als 400 Millionen Menschen von Schwerhörigkeit betroffen [...] genannt. 3500 davon gehören zu den inneren Haarzellen. Sie sind die eigentlichen Sinneszellen und wandeln die durch äußeren Schall ausgelösten Schwingungen im Innenohr in elektrische Signale um. Diese gelangen

News

Fortbildungsangebot für MFA: Klimawandel und Gesundheit

Relevanz: 90%
 

Stand: 29. Juni 2023 Der Klimawandel wirkt sich auch auf die menschliche Gesundheit aus: Hitzeperioden und Extremwetterlagen bringen neue und veränderte Krankheitsbilder mit sich und stellen die Mitarbeitenden [...] bietet die MHH niedersachsenweit erstmalig der Berufsgruppe eine kostenlose Fortbildung zum Thema „Klimawandel und Gesundheit“ an. Mitmachen können alle Medizinischen Fachangestellten mit abgeschlossener B [...] in Ambulanzen und Praxen. In fünf Modulen geht es thematisch beispielsweise um die Ursachen des Klimawandels, die Auswirkungen auf die Gesundheit, Gesundheitskompetenz und Präventionsmaßnahmen sowie Han

Allgemeine Inhalte

Sonografie

Relevanz: 90%
 

ist eine ideale Screening-Methode für oberflächennahe Organe und Blutgefässe. Er ist ohne großen Aufwand und ohne größere Belastung für den Patienten durchführbar und kann beliebig oft wiederholt werden [...] werden. Arterielle und venoese Blutgefässe können mit B-Bild und Farbdoppler hinsichtlich Wandbeschaffenheit und Flusseigenschaften untersucht werden. In der Kinderheilkunde (Pädiatrie) ist die Sonographie [...] in der Angiographie. Über arteriell eingeführte Katheter mit Miniaturschallköpfen kann die Wandbeschaffenheit großer und mittlerer Gefässe aus kürzester Entfernung beurteilt werden.

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit?

Relevanz: 90%
 

Forschungsprojekt: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit? Projekttitel: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit? Wandel der arbeitsbezogenen körperlichen Aktivität als Erklärungsfaktor der physischen und psychischen [...] verschlechtert sich die Gesundheit gleichzeitig bei jüngeren Erwachsenen im erwerbsfähigen Alter. Der Wandel der Arbeitswelt könnte eine mögliche Ursache für diese Expansion der Morbidität darstellen. Erwachsene [...] der physischen und psychischen Gesundheit dieser Gruppen kam und ob die Gesundheitstrends durch den Wandel der arbeitsbezogenen Aktivität erklärt werden können. Hierzu werden auch weitere Datenquellen wie

Allgemeine Inhalte

AG Förster

Relevanz: 89%
 

Insbesondere sind wir daran interessiert die Funktion von Chemokinen und Chemokinrezeptoren bei der Wanderung von Immunzellen in die sekundären lymphatischen Organe hinein und innerhalb dieser aufzuklären. [...] der B-Zellfolikel verantwortlich ist, während der Chemokinrezeptor CCR7 für das kontinuierliche Einwandern von T-Zellen sowie dendritischen Zellen eine herausragende Funktion einnimmt. In einer Reihe u [...] Fragestellung stellt die Verwendung der 2-Photonen-Mikroskopie zur in vivo Visualisierung der Wanderungseigenschaften dieser Zellen dar.

News

Mit individueller Immuntherapie schwere EBV-Infektionen behandeln

Relevanz: 89%
 

Kranken zugeschnittenen T-Zellen stammen von Stammzellspenden, Fremdspenden Verwandter sowie von Fremdspenden Nicht-Verwandter aus dem weltweit einmaligen T-Zell-Spenderregister alloCELL der MHH. Dieses [...] verträgliche T-Zellen von Spendern verwenden, auch wenn sie mit den potenziellen Empfängern nicht verwandt sind.“ Der Transfer von EBV-spezifischen T-Zellen konnte die Abwehrmöglichkeiten der immungeschwächten

Allgemeine Inhalte

Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie

Relevanz: 89%
 

Institut für Funktionelle & Angewandte Anatomie Herzlich willkommen auf den Internet-Seiten des Instituts für Funktionelle und Angewandte Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover.

News

Hoffnung für Krebskranke: Wirkstoff gegen Metastasenbildung

Relevanz: 89%
 

unter anderem das Wachstum, die Differenzierung zum genetisch vorherbestimmten Zelltyp und die Zellwanderung. Rho-GTPasen sind molekulare Schalter, welche durch die Bindung an die Phosphatverbindungen GTP [...] eingreift und Tumorzellen nicht nur daran hindert, feste Zellverbände zu bilden, sondern auch aktiv zu wandern. Dieser Eingriff lässt sich nutzen, um die Bildung von Metastasen zu verhindern. Die Ergebnisse der [...] Mechanismen der Metastasenbildung unterdrückt. Die Folge: Die Tumorzellen können nicht mehr ungestört wandern und sich auch nicht an anderer Stelle anheften. Tumorzelle wird lahmgelegt Anders als viele Kreb

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen