ungen für eine Vollzulassung des Medikamentes erfüllt und wir können endlich allen behandelnden Ärztinnen und Ärzten ein scharfes Schwert gegen Hepatitis D in die Hand geben“, freut sich Klinikdirektor
ie und Psychotherapie, KRH Psychiatrie Wunstorf, und Mitglied des Leitungsteams der AG Soziale und Transkulturelle Psychiatrie & Psychotherapie an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psy [...] " Die MHH im Gespräch" so mit Fragen gelöchert wie Prof. Dr. Helge Frieling aus der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der MHH. Schon in seinem Einführungsteil, in dem er anschaulich [...] Wie wirkt sich Singen auf die Entwicklung von Kindern aus? Und womit kommen Profi-Musizierende zum Arzt? Diese und viele weitere Fragen beantworten Prof. Dr. med. Benno Ure (Klinikdirektor Kinderchirurgie
Termin vereinbaren. Menschen mit „Glücksspielsucht“ können sich – mit einer Überweisung durch ihren Hausarzt – ohne vorherige Terminvereinbarung montags, mittwochs und freitags zwischen 9 und 11 Uhr in der [...] Informationen zur Glücksspielsucht erhalten Sie bei Privatdozent Dr. Alexander Glahn, Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Telefon (0511)-532-9190.
med. C. Schrader Oberarzt Fr. Prof. Dr. med. K. Kollewe Funktionsoberärztin In unseren Spezialsprechstunden werden Patienten in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Neurologen, Nervenärzten oder Psychiatern [...] Musik, Theater und Medien (für Patienten mit Musikerdystonien), den Kliniklen für Neurochirurgie, Psychiatrie und Pädiatrie und den Industriepartnern Toxogen und Miprolab. Daneben besteht eine enge Zusammenarbeit
Organismus ist für die zielgerechte Interpretation der Diagnostik eine Zusammenarbeit mit den behandelnden Kinderärzten von grundlegender Bedeutung. Daher besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Ki [...] (MRT etc.) sind eine besondere Herausforderung und zwingen zu einer engen Zusammenarbeit zwischen Kinderärzten, Eltern und Kindern sowie Neuroradiologen. Solch eine Kooperation lebt von Kommunikation, sprechen
Festlegung auf die Transplantation als Therapieoption verbunden. In der Regel werden wir von Ihrem behandelnden Arzt kontaktiert, da wir vorab umfangreiche Unterlagen benötigen. Unabhängig davon können Sie uns [...] Aufklärungsgespräch zu uns einladen. Es ist jedoch immer eine Untersuchung des Kindes durch einen Arzt aus dem Transplantationsteam nötig, bevor eine Listung zur Transplantation möglich ist. Die Trans
ikexperte errechnet dann mit Hilfe einer komplexen Planungssoftware anhand der Dosisvorgaben des Arztes über die Zieldosis im Tumorbereich und Toleranzdosen der Normalgewebe die optimale Ausrichtung und [...] angepasste so genannte Multilamellenkollimatoren dabei der Behandlungsstrahl der Form des zu behandelnden Zielgebietes angepasst. Im Gegensatz zur früher üblichen zweidimensionalen Bestrahlungsplanung [...] aufwendig zu berechnen, auszuführen und zu kontrollieren, es wird hochspezialisiertes Personal (Ärzte/-innen, Medizinphysikexperten/-innen, MTRAs) und eine modernste Geräteausstattung benötigt. Zudem wird
Ergebnisse vorzubeugen, ist die Einteilung in die jeweilige Therapiegruppe dem Patienten sowie dem behandelnden Arzt in vielen Studien nicht bekannt. Diese sogenannte Verblindung der Therapie sowie die Randomisierung [...] Plausibilität geprüft, wodurch eine optimale Therapiesicherheit gewährleistet wird. Eine Beratung der Ärzte bezüglich aller auftretenden Fragen zu Zytostatika, deren Dosierung, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
und Toxikologie Arbeitsmedizin und Klinische Umweltmedizin Dr. med. Thomas Rebe Leitender Betriebsarzt Facharzt für Arbeitsmedizin Weiterbildungsermächtigter, Lehrverantwortlicher für Arbeitsmedizin und [...] und Klinische Umweltmedizin Ansprechpartner für BEM, BGM und Biologische Sicherheit Ermächtigter Arzt für den Strahlenschutz Tel.: 0511 - 532 - 3499 rebe.thomas @ mh-hannover.de w website MSE_P_301 Pharmakologie [...] Kardiologie Dr. med. Bastian Schirmer, Institut für Pharmakologie Dr. med. Alexander Glahn, Klinik für Psychiatrie Curriculum BM P 9 Pharmakologie / Toxikologie M.Sc. Biomedizin, Pflichtmodul Organisation: Prof
Stunden einhalten. Sollten Sie Diabetiker:in sein, besprechen Sie bitte das Vorgehen mit Ihrem behandelnden ärztlichen Personal. Zur gezielten kontrastmittelsonographischen Beurteilung der Gallenblase sollten [...] (mindestens Quick und PTT und Thrombozyten). Die Blutentnahme muss vor dem Eingriff erfolgt sein (Hausarzt//Hausärztin/ Ambulanz etc.) und kann aus strukturellen Gegebenheiten leider nicht in unserer Sonograp