der Geburt bis zum späten Erwachsenenalter. Doch wie viele Personen betrifft dies in Deutschland? Welche der rund 200 bekannten Formen eines Immundefektes haben sie? Und wie kann man ihnen besser helfen [...] Inzwischen ist die registrierte Patientenzahl auf mehr als 3.200 gestiegen. „Die Analyse zeigt, mit welch unterschiedlichen Symptomen Patienten mit angeborenen Störungen des Immunsystems krank werden können
Die Unterbringung auf unserer Normalstation erfolgt in Einbett-, Zweibett- und Dreibettzimmern , welche alle über ein Bad mit Toilette und Dusche verfügen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden [...] gewährleisten. Für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde ein Einarbeitungskonzept erarbeitet, welches einen Einführungszirkel mit geplanten Hospitationen in die verschiedenen Bereiche der HTTG umfasst
Informationen, die das Studium betreffen. Auf die Weise gibt es den Studierenden eine Orientierung, welche Erwartungen das Fach bzw. das Studium an sie stellt. Darüber hinaus liefert es im Gegensatz zu einem [...] Zukünftig wird der NKLM in der Curriculumentwicklung eine große Rolle spielen. Dieser beschreibt, welche Kompetenzen von einer Ärztin oder einem Arzt zum Zeitpunkt der Approbation erwartet werden dürfen
über eine eigene pharmazeutische Industrie verfügte. Welches waren Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Diskurs der BRD im Vergleich zur DDR? Welche Bedenken gab es, wer waren die Befürworter, wer die Gegner
zentralen Fragen der Prozess- und Wirksamkeitsevaluation sind: In welchem Grad gelingt den Schulen die Implementation des FREI DAY und welche Gelingensbedingungen beeinflussen diese? Wie groß ist der Aufwand
hoden zur Zelltypisierung. Anstatt subjektiv anhand visualisierter Daten zu entscheiden, welche Zellen welcher Population angehören, übernahm ein Algorithmus diese Zuordnung – präziser und reproduzierbarer
weitere beteiligte Akteure und Angehörige die aktuelle Praxis der Suizidbeihilfe in Deutschland? Welche praktischen, organisatorischen, ethischen und rechtlichen Herausforderungen ergeben sich bei der [...] werden? Methoden ASEP ist ein exploratives Forschungsprojekt mit einem qualitativen Studiendesign, welches iterativ über drei Projektphase aufgebaut ist: Experten:innen-Interviews mit Vertreter:innen von
und Kontrollmechanismen sorgen dafür, dass dabei die Sicherheit der Patienten gewährleistet wird. Welche Phasen durchläuft ein klinischer Forschungsprozess? In Europa gibt es ein genau festgelegtes Verfahren [...] sein Abbau im Körper zunächst an einer kleinen Gruppe von Patienten untersucht. Es wird überprüft, welche Dosis sicher verabreicht werden kann. Da unerwartete Nebenwirkungen nicht vollständig ausgeschlossen [...] zugelassene Anwendungsgebiet und die zugelassene Dosierung des Arzneimittels. Copyright: CCC/MHH Welche Methoden werden bei der Studiendurchführung angewandt? Um eine hohe Zuverlässigkeit der Ergebnisse
Gruppe gegenüber der BA zeigen wird. Darüber hinaus wird untersucht, welche Intervention für welche Patienten am geeignetsten ist, und welche Faktoren Therapieerfolge bedingen. So wird z.B. im Rahmen von M [...] gestellt haben. Jedoch bleibt bis dato unklar, welche neurobiologischen Veränderungen mit etwaigen psychotherapeutischen Verbesserungen einhergehen und welche neurophysiologischen Eigenheiten Behandlungserfolge [...] Glukosestoffwechsel im Kontext psychiatrischer Erkrankungen und unter psychopharmakologischen Therapien, welche in bildgebenden Studien gefunden wurden, könnten daher ein integraler Bestandteil des pathophysi
tztausch Wichtige Hinweise zum Verfahren Prüfen Sie in Vorbereitung der vor Abgabe des Antrags , welche Dokumente der anderen Tauschhochschulen eine Bestätigung des Studierendensekretariats der MHH benötigen [...] Antragstellung von dem/der an die MHH wechselnden Tauschpartner_in hochzuladen. Ein Vermerk, in welcher Form die Dokumente benötigt werden, ist ebenfalls möglich. Antragstellung Der Tausch muss vom an [...] Voraussetzung den Studienplatztausch im höheren Fachsemester ist, dass der/die Tauschpartner_in , welche an die MHH wechselt , muss zum Zeitpunkt der Antragsstellung den Leistungsstand für eine Zulassung