Lehraufgaben und Lehrangebot des Instituts erstrecken sich auf: Studierende der Humanmedizin im Klinischen Studienabschnitt Studierende der Zahnmedizin im Klinischen Studienabschnitt
ehemalige Studentencafete, die heute als „Wohnzimmer“ nach wie vor Studierendentreff ist. Nebenbei tauschten sie sich mit den jungen Studierenden aus und verglichen das heutige Studium mit den Strukturen von [...] Hannover Die meisten Ehemaligen trafen bereits am frühen Nachmittag ein, um sich von aktuellen MHH-Studierenden über das Gelände führen zu lassen. Sie ließen sich im modernen Skills Lab verschiedene Übun
Übersicht aller Promotionsprogramme, die Studierenden der Human- bzw. Zahnmedizin das Erlangen des Dr. med. / Dr. med. dent. erlauben. Dies setzt voraus, dass die Studierenden ihr Studium über einen Zeitraum von [...] e (PhD / Dr. rer. nat.) Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aller Promotionsprogramme, die Studierenden verschiedener Disziplinen das Erlangen eines PhD oder Dr. rer. nat. erlauben. Die Programme sind [...] PH) Im Folgenden finden Sie Informationen zum Promotionsprogramm Dr. Public Health (PH), das Studierenden verschiedener Disziplinen das Erlangen eines Dr. PH erlaubt. Bei Fragen zum Karriereprogramm zögern
(MSE P 424) Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik (MSE P 304) Liebe Studierende, herzlich willkommen! Die Vorlesungen und Seminare im Teilbereich Epidemiologie finden im dritten [...] Dreier , Tel. 0511 532 2192. Public Health I Prävention und Gesundheitsförderung (MSE P 305) Liebe Studierende, herzlich willkommen im Querschnittsbereich Public Health I. Die Veranstaltungsreihen finden t [...] über die Inhalte und den Aufbau der Lehrveranstaltung. Die Lehrveranstaltung hat zum Ziel, den Studierenden wichtige gesellschaftliche Rahmenbedingungen ihrer ärztlichen Tätigkeit zu vermitteln, mit denen
genanntes Wohnzimmer nach wie vor als Studierendentreff dient. Mindestens ebenso wichtig wie die Besichtigung der MHH-Gebäude war dabei der Austausch mit den heutigen Studierenden, der große Unterschiede, aber [...] arf unter den Ehemaligen, die bereits am frühen Nachmittag eintrafen, um sich von aktuellen MHH-Studierenden über das Gelände führen zu lassen. Sie besichtigten das (für sie) neue SkillsLab, tummelten
Lehrinhalte anhand von realen Krankheitsfällen zu erarbeiten. „Mein Ziel ist es, die Ausbildung der Studierenden zu modernisieren. Lernen darf auch Spaß machen, stumpfes Auswendig-Lernen von Wissen ist nicht [...] Ralf Schmidt ( www.gamespired.com ) entwickelte „Pedagotchi“-App zu nennen. Diese ermöglicht den Studierenden auf spielerische Weise, Diagnosen und Behandlungen an virtuellen Patientinnen und Patienten d [...] App simuliert eine pädiatrische Notaufnahme und fördert die klinische Entscheidungskompetenz der Studierenden. Seit 2018 wird diese Lern-App von Dr. Urs Mücke und Professor Grigull im curricularen Unterricht
die Erbringung der Ausbildung in Erster Hilfe (§ 5) und des Krankenpflegedienstes (§ 6) im Studierendensekretariat vorgezeigt haben (nicht im Studiendekanat!). Der Nachweis ist über das studentische Postfach [...] die Erbringung der Ausbildung in Erster Hilfe (§ 5) und des Krankenpflegedienstes (§ 6) im Studierendensekretariat vorgelegt haben (nicht im Studiendekanat!) . Die Nachweise für Ausbildung in Erster Hilfe [...] Prüfung („M2“) . Die bisher nötige Beantragung des Gesamtscheins beim Studiendekanat entfällt. Studierende, die alle nötigen Voraussetzungen erfüllen, beantragen die Prüfungszulassung zu den jeweiligen
ale Sprechstunde an. Die psychologisch-therapeutische Beratung für Studierende der Universität Hannover ist auch für MHH-Studierende offen Auch wir, das SayIt-Team, haben immer ein offenes Ohr für dich [...] Gleichstellung der MHH ist per Mail für dich da: soziales@mhh-asta.de Die Student Counsellor s sind Studierende verschiedener Semester, die dich niederschwellig explizit in Bezug auf studiumsassoziierte Themen
Modul Schmerzmedizin Liebe Studierende, die Mitarbeiter des Fachbereichs Schmerzmedizin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin organisieren jedes Studienjahr ein umfangreiches Lehrangebot. [...] ng im 5. Studienjahr MSE_P_515 Im jahrgangsübergeifenden Curriculum Schmerzmedizin lernen die Studierenden durch das gesamte Studium hindurch Schmerzen richtig zu diagnostizieren und zu behandeln. Durch [...] (NKLM). Die Lehrinhalte werden auch auf einer Online-Plattform bereitgestellt. Famulatur Liebe Studierende, wir laden Sie ein, eine Famulatur im Fachbereich Schmerzmedizin der Klinik für Anästhesiologie
Sie alle heißen wir herzlich willkommen. Studium und Praktika im Ausland – die MHH bietet ihren Studierenden ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Partnerschaftsverträge sowie bilaterale Kooperationen im [...] internationalen Promotionsstudiengänge der MHH sorgen zusätzlich dafür, dass hoch qualifizierte Studierende in der MHH lernen und forschen. Diese Aktivitäten werden gebündelt in der Hannover Biomedical Research [...] Die Flüchtlingsbeauftragte der Medizinischen Hochschule Hannover ist Stefanie Bögeholz ( Studierendensekretariat ). Ausführliche Informationen für Studieninteressierte finden Sie hier .