heilen zu können – dieses ehrgeizige Ziel verfolgen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Professor Dr. Nico Lachmann und Dr. Robert Zweigerdt haben dafür nun [...] entstanden. Sein Labor ist Teil des REBIRTH-Forschungszentrums für translationale und regenerative Medizin der MHH und Mitglied des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL). Dr. Robert Zweigerdt ist [...] Sein Labor ist ebenfalls Teil des REBIRTH-Forschungszentrums für translationale und regenerative Medizin der MHH und ist auf die Entwicklung der Produktion größerer Zellmengen in Bioreaktoren spezialisiert
Informationen zu folgenden Themen: Allgemeine Informationen zur Tumorbehandlung Die HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover hat sich seit Jahrzehnten der Diagnose und Behandlung von gut- und bösartigen [...] Angebote zum Beispiel zu den Themen Naturheilkundliche Angebote, Psychoonkologie, Sporttherapie, Ernährungsmedizin, Onkologische Fachpflege, Podcast Corona und Krebs uvm. Diagnoseverfahren Bei unserem ersten [...] Bereich. Im öffentlichen Bereich der App finden Sie Foren, in denen sich Betroffene, Ärzte und medizinisches Fachpersonal sowie Angehörige inhaltlich informieren und einbringen können. Der interne Bereich
in dubiis - Freiheit in Zweifelsfällen Caritas in omnibus - Nächstenliebe in Allem Präambel Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine führende universitäre Einrichtung und steht für exzellente [...] ► Das Leitbild als PDF zum Download Was die Leitsätze für uns bedeuten Wir gestalten exzellente Medizin von morgen Das bedeutet für uns Mit unserer Forschung schaffen wir die neuesten wissenschaftlichen [...] onsmodell plus“. Wir bilden heute die Expert:innen von morgen aus Das bedeutet für uns Unsere medizinische Lehre hat einen ausgezeichneten Ruf. Jeden Tag arbeiten wir daran, diesen hohen Standard zu halten
Als am Ende des 20. Jahrhunderts die Kolloidchemie als "Nanotechnologie" und ihre medizinischen Anwendungen als "Nanomedizin" wiedergeboren wurde, haben sich die Ansprüche an die Herstellung neuer Generationen [...] Wir stellen nicht nur die Versorgung von Diagnostik- und Therapieradiopharmaka der Klinik für Nuklearmedizin sicher, sondern forschen auch an neuen Diagnostikmethoden mittels PET und SPECT. Im Folgenden [...] Verlauf sowie Regenerationsprozesse und der Erfolg prophylaktischer Strategien sollen mittels nuklearmedizinischer Methoden untersucht werden. Als diagnostische Marker kommen dabei verschiedene radioaktiv
[Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie. 7. überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Thieme, 2019. (Duale Reihe). S. 553-590. Schlüter D. Protozoen. In: Hof H, Schlüter D [Hrsg.]: Medizinische Mikrobiologie [...] endoprothetischem Kniegelenksersatz. - X, 122 Blätter : Illustrationen, Diagramme Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover, 2019. Ailloud F, Didelot X, Woltemate S, Pfaffinger G, Overmann J, Bader [...] 102(3):325-331. Bats S. Characterization of the CagT4SS proteins CagN and CagM. Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover, 2019. Cramer N, Sedlacek L, Tummler B, Welte T. Low transmission risk of
unkte In der Forschung liegen die Schwerpunkte des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin vor allem in den Bereichen Sexualität und Paarbeziehung. Hier wurden in einer inzwischen mehr [...] speziell zur stationären Psychotherapie) sowie in verhaltenstherapeutischer beziehungsweise verhaltensmedizinischer Forschung. Klinische Studien Forschung im Bereich gesunder Sexualität und sexueller Störungen [...] n und Studenten In den Forschungsschwerpunkten des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin bestehen verschiedene Möglichkeiten für Doktor- und Studiumsabschlussarbeiten. Zum einen können
bitten wir um eine Spende zugunsten der Krebsforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) an die Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e.V., IBAN…" Sechs Wochen nach Erscheinen [...] zugedachter Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Spende an die Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e.V., IBAN DE12 2504 0066 0312 0003 01, BIC COBADEFFXXX, Commerzbank Hannover [...] allem Gesundheit? Sie haben alles, was Sie brauchen, möchten aber einen persönlichen Beitrag zum medizinischen Fotschritt leisten? Dann bitten Sie Ihre Gäste anlässlich Ihres Festes doch einmal um eine Spende
ransplantation (KMT) sowie deren Angehörige. Anlässlich des Weltkrebstages 2023 , der an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in diesem Jahr auch der Tag der Onkologischen Pflege ist, haben wir [...] kleinste Veränderungen bemerken und darauf reagieren. Diese Beobachtung umfasst die Überwachung der medizinischen Parameter, der Blutwerte, aber auch Veränderungen im Wesen der Patienten. Du musst immer gesp [...] ft sich auf Menschen und deren An- und Zugehörige in Extremsituationen einzulassen; eine hohe medizinische und pflegerische Kompetenz; schnelle Entscheidungen selbstständig zu treffen; Notfallsituation
der zerebralen Komplikationen der HCV-Infektion führt. Medizinische Promotionen In unserer Arbeitsgruppe wurden bisher eine Vielzahl medizinischer Doktorarbeiten sowie PhD-Arbeiten im Rahmen des Zentrums [...] sowie dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie und der Klinik für Nuklearmedizin aber auch der Abteilung für Transplantationsimmunologie durchgeführt. Kooperationen bestehen [...] Veröffentlichungen angeht, aber auch mit allen Pflichten. Abb4 In Zusammenarbeit mit der Klinik für Nuklearmedizin der MHH und Dr. Alan Lockwood vom PET-Center der University of Buffalo, USA, konnten wir zeigen
VR in der Lehre Die Virtuelle Realität prägt die moderne Medizin durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Ausbildung, Therapie und Behandlung. Auszug zu Virtual Reality in der Lehre Software an [...] StepVR Threedee - Step VR . Für curricularen Unterricht zum Thema Notfallkompetenzen im Modul Innere Medizin. SkillUP VR SkillUP VR Software für interprofessionelles Multi-User Training. Kooperationspartner [...] Kabel genutzt werden kann. Kosten ca. 350 € Publikationen MHH und Global Notfallkompetenzen für Medizinstudierende Ein Konzept zur Vermittlung von klinischer Entscheidungsfindung mittels virtueller Realität