Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3850 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • …
  • »
News

Robotergestützte Chirurgie: Großer Schritt im Millimeterbereich

Relevanz: 77%
 

Eingriffe in kleinste Gewebestrukturen. Die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand-und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) arbeitet als eine von wenigen Kliniken in [...] Chirurgie an der MHH In diesem Jahr feiert die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand-und Wiederherstellungschirurgie ihr 50-jähriges Bestehen. Die Abteilung wurde 1974 gegründet, hinter ihr liegen erfolgreiche

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung

Relevanz: 77%
 

worden und jetzt in einer europaweiten Studie, die von der Europäischen Kommission finanziell unterstützt wurde¹, erfolgreich getestet worden. Gerade für Patienten mit mehreren Voroperationen oder für [...] Clinical Trial Center (HCTC) und der Stabsstelle Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung, unterstützt wird. Regelmäßige klinikinterne und externe Fortbildungen der ärztlichen und nichtärztlichen M

Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 77%
 

dizinische und ambulante Versorgung sein. Ihre Chance Die Klinik behandelt deutschlandweit die schwersten Fälle. Die in dieser hochkomplexen chirurgischen und medizinischen Versorgung erworbenen Fähigkeiten [...] klären. Wenn ich Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschicke, gebe ich mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien

News

Dank Nabelschnur-Stammzellen: Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck

Relevanz: 77%
 

2022 Klinischen Forscherinnen und Forschern der Medizinischen Hochschule Hannover ist es weltweit erstmals gelungen, den zumeist tödlichen Krankheitsverlauf bei schwerem Lungenhochdruck dank eines neuartigen [...] Verbesserung, sondern es ergaben sich auch keine unerwünschten Nebenwirkungen. Damit gibt es zum ersten Mal eine Therapie für Menschen, die unter ausgeprägten Formen von Lungenhochdruck leiden. „Weitere

Allgemeine Inhalte

In vivo Genkorrektur bei hereditärer Hämochromatose

Relevanz: 77%
 

und über lange Zeit asymptomatischen Verlauf manifestiert sich die hereditäre Hämochromatose häufig erst zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr, insbesondere bei Männern, jedoch entwickeln nicht alle Träger [...] Prof. Dr. Michael Ott ( Ott.Michael @ mh-hannover.de , 0511-532 7120). Die Originalarbeit mit der Erstautorin Dr. Alice Rovai wurde in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht

News

MHH-Professor Krause wechselt zur WHO

Relevanz: 77%
 

Epidemiologie. Krause ist Mitbegründer der NAKO Gesundheitsstudie und gründete 2013 den deutschlandweit ersten Promotionsstudiengang in Epidemiologie. 2016 wurde er zusätzlich Direktor des neu eingerichteten [...] internationale Standards entwickelt und die Länder bei der Stärkung ihrer Surveillance-Systeme unterstützt werden, um so Epidemien und Pandemien frühzeitig entdecken und zielgerichtet eindämmen zu können

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2022

Relevanz: 77%
 

dedication and vision in the field of stereotactic and functional neurosurgery). Prof. Krauss ist der erste Preisträger aus Deutschland. Der Tasker Award wird nur alle vier bzw. zwei Jahre verliehen. Juni 2022 [...] auch die Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie gehört. Zum 150-jährigen Jubiläum wurde ein Film erstellt, welcher repräsentativ die Fortschritte in den jeweiligen Fachdisziplinen darstellt. Für die Ne

News

MHH-Forscher will Gentherapie gegen Hör- und Gleichgewichtsstörungen entwickeln

Relevanz: 77%
 

Ohrenheilkunde ein Medikament gegen eine bestimmte Form des Hörverlustes zu entwickeln. Die EU unterstützt das Vorhaben in der Kategorie „ERC Proof of Concept Grant“ für 18 Monate mit einer Fördersumme [...] die Erkrankung setzt sich durch. Bislang gibt es keine Heilung, lediglich eine Behandlung mit unterstützenden Systemen wie dem Cochlea Implantat sind möglich. Die Hörprothese hilft allerdings weder gegen

News

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen

Relevanz: 77%
 

ermöglichen. Das Projekt wird von der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) seit einem Jahr unterstützt und erhält jetzt eine Anschlussförderung in Höhe von 1,5 Millionen Euro für ein weiteres Jahr. [...] Boten- oder mRNAs (messenger RNAs) gespalten und die darin enthaltenen Bauanleitungen für Proteine zerstört. Mit dem RNAi-System lassen sich jedoch auch körperfremde RNAs blockieren. Im Fall einer Virusinfektion

Allgemeine Inhalte

Symposiumsbericht

Relevanz: 77%
 

Aspekte, Sexualberatung und Familienplanung bis hin zur ex vivo Organperfusion und zu mobilen Herzunterstützungssystemen für Kinder und Jugendliche. Erfreuliche Nachrichten gab es für Mukoviszidose-Patient*innen [...] ankungen, das Transplantatüberleben mittlerweile sogar bei 41 Jahren, wenn man die Mortalität im ersten Jahr nicht berücksichtigt. Die Transplantierten haben auch dank der Langzeitergebnisse eine sehr

  • «
  • …
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen