Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4331 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Intensivstation

Relevanz: 82%
 

z bei myasthener Krise, Guillain-Barré-Syndrom, oder Bewusstseinsstörungen behandelt. Die intensivmedizinische Versorgung dieser jährlich mehr als 250 akut neurologisch erkrankten Patienten findet auf [...] Schicht-Modell an 365 Tagen im Jahr zu Verfügung. Auf der Station wird die gesamte Breite der intensivmedizinischen Überwachungs- und Behandlungsmöglichkeiten auf dem modernsten Stand der Technik geboten, bis

Allgemeine Inhalte

Angebote im Bereich Forschung

Relevanz: 82%
 

Personalisierte Psychiatrie, Psychotherapieforschung und Versorgungsforschung z.B. rund um die Themen Sexualmedizin, Tourette Syndrom, Abhängigkeitserkrankungen oder Arzneimittelsicherheit. Dank eines eigenen [...] Ungeachtet der aktuellen Promotionsangebote, suchen wir stets nach motivierten Studierenden (Humanmedizin, Psychologie, Naturwissenschaften) für Doktor-, Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten, sowohl

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Akute myeloische Leukämie

Relevanz: 82%
 

Pflegeberatung Organzentren des CCC-N Tumorkonferenzen im CCC Schmerztherapie Psychoonkologie Palliativmedizin Sportmedizin Ernährungsberatung

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 13.05.2025

Relevanz: 82%
 

plantationskonferenz am 13. Mai 2025 Medizinische Hochschule Hannover - 17:00 Uhr - Online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen

Allgemeine Inhalte

Dr. Andrea Dehn-Hindenberg

Relevanz: 82%
 

tation - Psychosomatisch-psychosoziale Risiko-Assessments und telemedizinische Adhärenz-Coachings Lehr- und Forschungseinheit Medizinische Psychologie Psychosoziale Belastung von Familien mit chronisch [...] Erkrankungen, Geschwister und Eltern Lehre im Medizinstudium: Grundlagen der Psychologie, Kommunikation, Beratung Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Qualität in der [...] Gesundheitswissenschaften Fachhochschule Kiel MH Hannover (seit 2022) Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Stärkung von Bedarfs- und Bedürfnisorientierung in der Prävention

Allgemeine Inhalte

Brustzentrum

Relevanz: 82%
 

und Psychoonkologie, ermöglichen wir bei Bedarf eine ernährungsmedizinische Mitbetreuung und die Therapieoptionen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Vor all dem appellieren wir an Ihre Selbstfürsorge [...] Das Brustzentrum der MHH Dr. med. Elna Kühnle Das Brustzentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist die zentrale Einrichtung bei Fragen zur Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Brust [...] Patientin individualisiertes Behandlungskonzept zu erstellen. Die interdisziplinäre Struktur der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) - Alles unter einem Dach - und die enge Zusammenarbeit ermöglicht unseren

Allgemeine Inhalte

Neuigkeiten

Relevanz: 82%
 

vermittelt, wie breit das Spektrum der Hebammentätigkeit ist und wie wissenschaftliches Arbeiten, medizinisches Know-how und zwischenmenschliche Kompetenz im Studium und späteren Berufsleben miteinander verknüpft [...] Homecoming 2025 Anmeldung ab jetzt möglich! Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heißt Hebammen und perinatale Gesundheitswissenschaftler*innen herzlich [...] nover.de um eine Nutzungserlaubnis zu beantragen. Ersten 20 Absolventinnen verabschiedet! Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat die ersten 20 Absolventinnen des neuen, ausbildungsintegrierten

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 82%
 

Version ] Mertz M (2020) Wie ist der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Medizin zu bewerten? Eine kurze medizinethische Betrachtung . Loccumer Pelikan 2/2020:22-26 Strech D, Mertz M , Schmidhuber M [...] ndung (3. Auflage). Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin; S. 246-262 Mertz M (2021) „Ehrlichkeit“. In: Matusiewicz D, Werner JA (Hrsg) Future Skills in Medizin und Gesundheit. Menschen [...] theoretischer Rechtfertigung der ethischen Fallbesprechung und Ethikkonsultation . Ethik in der Medizin 26(2):91-104 Mertz M , Inthorn J, Renz G, Rothenberger GL, Salloch S, Schildmann J, Wöhlke S, Schicktanz

Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 2023-11

Relevanz: 82%
 

11.2023, 17:00 - 18:30 Uhr, Online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir heißen Sie herzlich willkommen zum „N [...] Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule Hannover T. 0511 532 6319 F. 0511 552 366 E-Mail : altenhofen.sigrid@mh-hannover.de

News

Hannover Marathon: MHH-Staffeln mit Teilnehmerrekord dabei

Relevanz: 82%
 

Marathon-Staffel, Halbmarathon und 10km-Lauf. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) war diesmal mit 250 motivierten Mitarbeitenden aus Medizin, Pflege, Forschung und Verwaltung vertreten, die sich

  • «
  • …
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen