Center, unweit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), als Treffpunkt der deutschen Transplantationsmedizin. „In Hannover haben stilbildende Pioniere der deutschen Transplantationsmedizin und -chirurgie [...] Deutschen Transplantationsgesellschaft (DTG) in Hannover: Wie können die Fortschritte der Transplantationsmedizin mehr Patienten zu Gute kommen? Eingang des Hannoverschen Congress Centrums zur Tagung der [...] zudem Vorträge und Diskussionen zum gesamten Spektrum der klinischen und wissenschaftlichen Transplantationsmedizin – von klinischen Studien zu Immunsuppressiva, dem Einsatz der Organperfusion und der Behandlung
Funktionsoberärztin Infusionsambulanz / Klinikadministration Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie Ernährungsmedizinerin DAEM/DGEM Abdomensonographie DEGUM Stufe I Derzeitige Mitarbeiterinnen und [...] strukturelle Darmveränderungen zu verhindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Medizinische Behandlungen der CED wurden seit dem letzten Jahrzehnt zunehmend revolutioniert, jedoch selbst [...] Multi-Omics gemeinsam mit der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Yang Li am Zentrum für individualisierte Infektionsmedizin (CiiM). Diese Studie ist gefördert durch die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) im Rahmen
emotionale / psychische Verhaltens- und Umweltfaktoren, Inanspruchnahme medizinischer Hilfe, Behandlungsadhärenz, Telemedizin, persönliche Meinungen bezüglich Maßnahmen zur Bekämpfung von Pandemien und [...] Erwin-Röver-Stiftung Post-COVID / Telemedizinisch gestützte Rehabilitation nach COVID-19 Projektleitung: Dr. Elisabeth Schieffer Klinik / Institut: MHH Sportmedizin Nach überstandener COVID-19 Erkrankung [...] Christoph Gutenbrunner / Prof. Dr. Christine Falk Klinik / Institut: Abt. Pneumologie, Abt. Rehabilitationsmedizin, Institut für Transplantationsimmunologie In der IRMI-19-Studie werden Patienten untersucht
Assistenzberufe in der Medizin beschlossen Der Bundestag hat am Donnerstag, 28. Januar 2021, den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform der technischen Assistenzberufe in der Medizin und zur Änderung weiterer [...] geänderten Fassung ( 19/26249 ) angenommen. Ein Meilenstein für den DVTA. Zukünftig üben Medizintechnolog*innen selbstständig und eigenverantwortlich die Ihnen vorbehaltenen, aktualisierten wie teilweise [...] (Weiterbildungsakademie) Weiterbilden-Online, der eLearning-Plattform für MitarbeiterInnen der Medizinischen Hochschule Hannover Basiswissen Qualitätsmanagement Online-Fortbildung (nur MHH intern) zum Thema
Einblicke in ein breites Spektrum an Behandlungen. Darüber hinaus lernen Sie die spezielle intensivmedizinische Versorgung auf der neurochirurgischen Intensivstation kennen. In zahlreichen Spezialsprechstunden [...] es sogar möglich, als Zuschauer bei Operationen teilzunehmen und hautnah zu erleben, wie unser medizinisches Team arbeitet. Als Pate wird den Schülern ein erfahrener Arzt aus der Klinik zur Seite gestellt [...] einer neurochirurgischen Klinik zu geben. Durch diese Erlebnisse möchten wir das Interesse an der Medizin und insbesondere an der Neurochirurgie in der jungen Generation wecken. Bewerbungen bitte per Mail
Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 12/ 2020 – 12/ 2021 Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung [...] Sieferle K, von Sommoggy J (2022). Rekrutierung von Studienteilnehmenden in der sozialmedizinischen und medizinsoziologischen Forschungspraxis – Erwartungen, Praxiserfahrungen und Optionen für theoriegeleitete [...] nen Gesundheitskompetenz Hochschulausbildung 10/2019 – 09/2021 Studium Public Health (M.Sc.), Medizinische Hochschule Hannover Titel der Masterarbeit: (Digital) Health Information During the COVID-19 Pandemic:
Sexualwissenschaft und Sexualmedizin, Charité Berlin Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Institut für Sexualmedizin und Forensische P [...] Cordula Schippert, Gynakologische Endokrinologie und Reproduktionmedizin Prof. Dr. Matthias Karst, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Germany-wide collaborations Klinik für Psychiatrie und [...] Gerontopsychiatrie, Asklepios Kliniken Ochsenzoll, Hamburg Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover International collaborations School of Health
Biotherapien ermöglichen. Beiträge zum MHH-Forschungsschwerpunkt „Biomedizintechnik, Implantate“ Gradierte Implantate. Die biomedizinische Implantatforschung konzentriert sich bisher auf Implantate für [...] Ergebnis einer langfristigen vollen funktionellen Wiederherstellung zu ermöglichen. Die Regenerative Medizin verspricht derartige innovative Lösungen. Insbesondere die Erfolge in der Stammzellforschung ( [...] für einen klinischen Einsatz verfügbar. Weitere Erfolge werden aus der Weiterentwicklung biomedizinischer Implantate resultieren. Hier konzentrieren wir uns insbesondere auf die Weiterentwicklung von
weiterentwickelt.“ Im Medizinstudium wurde in 2023 die Landarztquote umgesetzt: In Niedersachsen werden jährlich 60 Studienplätze, davon 18 Plätze an der MHH, an Studierende der Humanmedizin reserviert, die [...] Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit stehen“, erklärte Prof. Dr. Michael Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), bei der heutigen Jahrespressekonferenz. „Im Sinne unseres Integrat
2 – auch bezeichnet als John-Cunningham-(JC-)Virus. 2021 hat ein interdisziplinäres Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) um Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der Klinik für Neurologie [...] als körperfremd und leiten eine Immunantwort ein. Die DIAVIS-T-Zellen werden am Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering unmittelbar aus Spenderblut isoliert und stehen innerhalb von [...] unterschiedliche Viren“, sagt Professorin Dr. Britta Eiz-Vesper, Immunologin am MHH-Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering. Weil das Institut zudem einer der deutschlandweit führenden