Narben verhindert werden. Ein weiteres Themenfeld bildet die Erforschung der Tumorbiologie, da unsere Klinik im Alltag häufig mit der Entfernung von Tumoren und/oder der Wiederherstellung der Körperkontur nach
gische Tätigkeit im Konsildienst Seit 10/2023 Psychoonkologische Tätigkeit in den Ambulanzen der Klinik für Strahlentherapie und des Haut-Tumor-Zentrums Seit 05/2024 Leitung psychoonkologischer Gruppenangebote
Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel Stellvertretender Klinikdirektor Sekretariat: Frau Rona Krenz Telefon +49 (0) 511 532 6671 Fax: +49 (0) 511 532 4811 Mail an Frau Rona Krenz Mail an Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel
Translation: Implementierung zur Behandlung von maligner und neurodegenerativer Erkrankungen im Klinikalltag. Leitung Dr. Stephan Klöß Tel.: +49 511 532-7963 Verwaltung Andrea Oppe Tel.: +49 511 532-7960
ambulantes Team gebildet aus Mitarbeitenden einer psychiatrischen Institutsambulanz der Sektorversorgungsklinik und dem Sozialpsychiatrischen Dienst formt die Basis dieses Behandlungsangebots, welches [...] Geflüchteten spezialisierte Psychosoziale Beratungszentren (PSZ) kooperieren eng mit psychiatrischen Fachkliniken im Sinne eines sog. stepped-care Ansatzes. Weiter zur Stellenausschreibung Forschungsgruppenmitglieder [...] Graef-Calliess Ärztliche Direktorin, Zentralbereichsleitung Forschung und Lehre ZfP Südwürttemberg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Universität Ulm (Weissenau) Weingartshofer Str. 2, D-88214
stunde für allgemeine zahnmedizinische Fragestellungen Stellen Sie sich das erste Mal in unserer Klinik vor, so erfolgt zunächst eine gründliche Untersuchung Ihrer Mundhöhle. Wir klären Sie umfassend über
Vorklinischer Studienabschnitt Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Vorklinischer Studienabschnitt (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Bereits zu Beginn des Studiums lernen