Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist mit drei Clusteranträgen im Rennen gewesen, zwei davon erhalten die begehrte Förderung aus dem Topf des zentralen Förderinstrumentes für Deutschlands Spitzenforschung
daß sich durch gezielte genetische Manipulation diese Alterungs-und Dedifferenzierungsprozesse aufhalten lassen. Unser zweites Forschungsprojekt bechäftigt sich mit der Vaskularisierung von Nierengewebe
Letztlich sei es geglückt, die Operationsquote trotz der Baumaßnahmen fast auf dem normalen Niveau zu halten. „Das funktionierte nur, weil alle Beteiligten aus den unterschiedlichsten Bereichen sehr flexibel
Zumindest für den Studienleiter/der Studienleiterin ist die Teilnahme an einem GCP-Grundkurs nicht älter als aus dem Jahr 2016 nachzuweisen.
Begehung der AEMP der MHH Workshop 5: Besichtigung der MHH Zentralküche Informationen zum Programm erhalten Sie hier . Anmeldung Anmeldungen sind ausschließlich über nachfolgenden Link, bis zum 10. August
Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und Verfahrensregeln für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (PDF) The policy of Hannover Medical School on the safeguarding of good scientific practice and
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Kommunikation » Kommunikationsformen und –methoden/ Verhalten in Konfliktsituationen Patientenbetreuung und -beratung » Betreuen und beraten von Patientinnen
Murphy, Kenneth M. Kapitel 1-143 : Klinische Medizin, Symptome, Genetik, regenerative Medizin, Altersmedizin, Ernährung, Onkologie Harrison, Tinsley Randolph Kapitel 144-320e : Infektionskrankheiten, AB [...] Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Möller, Hans-Jürgen MSE_P_521 - Medizin des Alterns und des alten Menschen (Geriatrie) Geriatrie Essentials Hager, Klaus; Krause, Olaf
trolle Für die Kursabschnitte Makro-Kurs, Praktikum Sektionssaal und Demonstration Sektionssaal erhalten Sie eine gelbe „Anwesenheitskarte“ , auf der Ihnen die verantwortliche Lehrkraft Ihre Anwesenheit [...] mussten sind mit einem Buchstaben zusätzlich zur Präparate-Nummer gekennzeichnet (Bsp.: Präparat 69=alt; Präparat 69a=neu). - Präparatekästen Die Präparatekästen sind mit der Platznummer der Studierenden
G: Grenzziehungen zwischen Suizid und freiwilligem Nahrungsverzicht (FVNF). In: Coors M, Simon A & Alt-Epping B (Hrsg.): Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit. Medizinische und pflegerische [...] Vollmann, J. (Hrsg.): Klinische Ethikberatung. Ein Praxisbuch für Krankenhäuser und Einrichtungen der Altenpflege. Kohlhammer: Stuttgart 2010, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage Simon, A. & Neitzke, G.: [...] Vollmann, J. (Hrsg.): Klinische Ethikberatung. Ein Praxisbuch für Krankenhäuser und Einrichtungen der Altenpflege. Kohlhammer: Stuttgart 20102, 22-38 Neitzke, G.: Aufgaben und Modelle von Klinischer Ethikberatung