Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach klinik. Es wurden 3198 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Benefits Day 2025

Relevanz: 73%
 

Gabriele Seidel 12. März, 14:00 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Dr. Gabriele Seidel Rücken fit machen Abteilung: Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin Wer kennt es nicht? Verspannter Schultern, steifer Nacken oder [...] März, 16:15 Uhr, Seminarraum 6, I2 S0, Dr. Beate Schwinzer Christliche Seelsorge Abteilung: Klinikseelsorge Die Seelsorger:innen in der MHH verstehen sich sowohl als Gesprächspartner:innen für Patient:innen [...] Beschäftigten. An einem Infostand bei den Benefit Days erfährst Du von den Mitarbeiter:innen der Klinikseelsorge mehr über ihre Beratungsangebote. Die Angebote sind nicht an die Zugehörigkeit zu einer Konfession

Allgemeine Inhalte

TCM in der Frauenheilkunde Hannover

Relevanz: 73%
 

kostenlos. Bei Fragen steht Ihnen das Sekretariat der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe gerne zur Verfügung Tel.: +49 (0)511 532 6147 Fraueklinik @ mh-hannover.de Ihr erster Kurs - Was müssen Sie [...] Institut für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Ansprechspartnerin: Dr. med. Wen Zheng In der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover stehen sowohl Frauen als auch Männern Angebote aus der TCM [...] Videobeitrag von OVALmedia bei vimeo.com („mit einem Beitrag von Fr. Dr. W. Zheng aus der MHH Frauenklinik, ab Min. 16:40“) QIGONG-Schnupperkurs - Die 8 Brokate für MHH-Mitarbeiter und MHH-Patientinnen

Allgemeine Inhalte

Forschungsprofil

Relevanz: 73%
 

wissenschaftliche Sekretariat (E-Mail) oder direkt über die beteiligten WissenschaftlerInnen der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der MHH.

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene S0

Prof. Dr. U. Seidler
PD Dr. H. Lenzen

+49 511 532 3160 +49 511 532 16 10 51 darmambulanz@mh-hannover.de

Mo - Do 08:00 - 14:00 Uhr, Fr 08:00 - 13:00 Uhr

Zu unseren Angeboten und Schwerpunkten gehören:

  • Autoantikörperdiagnostik
  • Stuhldiagnostik
  • Darmsonographie
  • Koloskopie
  • Gastrokopie
  • Enteroskopie
  • Kapselendoskopie
  • Anti-TNF-alpha-Therapie
  • Biologica
Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Doktorarbeiten

Relevanz: 73%
 

und Bearbeitung nicht garantieren! Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!! Ihre Wissenschaftler der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Allgemeine Inhalte

Angeborene Immundefekte im Kindesalter

Relevanz: 73%
 

die Erkennung und Behandlung erfordert ein sehr großes Spezialwissen. Die Immundefekt-Ambulanz der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie ist Zentrum für die Diagnostik und Behandlung

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Raum S0-1450

PD Dr. med. Nicolaus Schwerk, Dr. med. Cartsen Müller, Dr. med. Julia Carlens

+49(0)511-532-3251 +49(0)511-532 9474 kinderlungentransplantation@mh-hannover.de

In der Regel werden wir von Ihrem behandelnden Arzt kontaktiert, da wir vorab umfangreiche Unterlagen benötigen. Unabhängig davon können Sie uns auch über unser Kontaktformular auf der Ambulanzseite kontaktieren.

Nachsorge-Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung

Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen vor und nach einer Lungen- und Herz-/Lungen-Transplantation.

Zur Ambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene 3, Raum 3060

Ambulanzärzte: Dr. Carolin Böhne und Dr. Christoph Jacobi und Ambulanzschwester Stefanie Ramm

+49(0)511-532-9122 +49(0)511-532-8127 ramm.stefanie@mh-hannover.de

Montags bis freitags von 7:00 bis 15:00 Uhr

Früh- und Neugeborenennachsorge: Früh- und Neugeborene, die aufgrund ihrer Grund- oder Begleiterkrankung eine spezialisierte Weiterbetreuung benötigen.

Unsere Leistungsspektrum:

  • Nachsorge Frühgeburten,
  • Störung der Entwicklung bei Säuglingen,
  • Störung der Essensaufnahme bei Säuglingen,
  • Früherkennungsuntersuchungen,
  • U-Untersuchungen
Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Trainingstherapie

Relevanz: 73%
 

Sie bei uns im Fachbereich Sportmedizin im Rahmen der Trainingstherapie die Kompetenz einer Universitätsklinik in Anspruch nehmen. Bei einer Vielzahl von Erkrankungen, z.B. Herz-Kreislauferkrankungen,

Allgemeine Inhalte

Rehabilitationssport

Relevanz: 73%
 

Versicherte bei uns im Fachbereich Sportmedizin durchführen und damit die Kompetenz einer Universitätsklinik in Anspruch nehmen. Erfahrene und entsprechend ausgebildete Ärzt(e)*innen und Sportwissens

  • «
  • …
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen