beit, als Politikberater und kommissarischer Vizepräsident für Krankenversorgung zum Wohle der Patienten und unserer Hochschule verdient gemacht“, betont MHH-Professor Michael Manns. Welte ist seit fast
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            dabei besonders darauf geachtet werden, dass trotz der Veränderungen die Mikroorganismen möglichen Patienten weiterhin verabreicht werden könnten, ohne ihnen zu schaden. Während dieses Projektes haben wir
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            HUB und sprachen mit Prof. Dr. Thomas Illig. Die HUB baut aktuell eine COVID-19 Kohorte mit 1000 Patienten und Kontrollgruppen auf. Zudem leitet Prof. Dr. Thomas Illig gemeinsam mit Prof. Dr. Jörg Vehreschild
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            fortgeschrittener chronischer Nierenerkrankung ist die Nierentransplantation für viele Patientinnen und Patienten die Therapie der Wahl. Unsere Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen übernimmt bei einer 
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            durch Kunst eine positive Atmosphäre im Krankenhaus zu schaffen - auch für die Patientinnen und Patienten sowie für die Besuchenden. Text: Bettina Dunker
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Erkrankungen und Behandlungsspektrum Erkrankungen Im Hauttumorzentrum Hannover werden Patientinnen und Patienten mit folgenden Erkrankungen behandelt: Malignes Melanom ("Schwarzer Hautkrebs") Basalzellkarzinom
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            gementsystem) entschieden. Unser oberstes Ziel ist es optimale und individuelle Versorgung der Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover. Im Oktober 2003 erhielten wir unsere Zertifizierung der 
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            el“) soll eine sektorübergreifende, zeitlich befristete Intervention für gerontopsychiatrische Patienten mit bevorstehendem Orts-/Settingwechsel zur Verminderung von schnittstellenbedingten Komplikationen
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            interdisziplinäre Kooperation und auf eine wissenschaftliche Grundlage unserer Therapie. Unser Patientenkollektiv umfasst Kleinkinder bis Senioren, entsprechend passen wir unsere Behandlungen und Therapieoptionen
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            und Onkologie der MHH erstellte und erprobte ein sportmedizinisches Kozept, welches die jungen Patienten zu einer körperlichen Aktivierung motiviert. Durch die finanzielle Unterstützung des Vereins für