Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Dr. Perner in ihr Emmy-Noether-Programm aufgenommen und fördert ihn zum 1. März 2024 über sechs Jahre mit rund 2,2 Millionen Euro. „Wir gratulieren Dr. Perner zu dieser renommierten [...] Forschungsprofil der MHH in der Onkologie entscheidend bereichert“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Zellklone im Blut nehmen mit dem Alter zu Molekulargenetische Studien haben gezeigt, dass [...] Entstehung von Blutkrebs. Warum das so ist und wie die biologischen Abläufe funktionieren, untersucht Dr. Florian Perner, Wissenschaftler an der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Sta
dieses Jahr 307 Frauen und Männer in der Bezirksstelle die dreijährige MFA-Ausbildung ab. Glückwünsche an Victoria Minch und Lilly Hoffmann kamen von MHH-Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert: "Wir freuen
zeitnahe Entlastung für die MHH-Beschäftigten zu erreichen“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Wie wir diese Entlastung erreichen können, ist gerade Gegenstand von vertraulichen Verhandlungen
„Der Personalrat“ vergeben. Neben dem Personalrat zeigt sich auch MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns erfreut über die Ehrung. „Mit dem Projekt hat der Personalrat eine wertvolle Arbeit angestoßen
n Weiterentwicklung unserer Schwerpunkte erfolgreich sind“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns und zuständig für das Ressort Forschung und Lehre. „Das gute Abschneiden ist für uns alle Ansporn
Informationen über das Projekt gibt es bei Privatdozent Dr. Hans Worthmann, Telefon (0511) 532-2392, worthmann.hans@mh-hannover.de, oder bei Dr. Anna-Lena Boeck, boeck.anna-lena@mh-hannover.de. [...] der Krankenversorgung (LOM-KV). Beim MHH-Sommerfest am 15. August verlieh MHH-Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert gemeinsam mit Claudia Bredthauer und Karol Martens, beide Geschäftsführung Pflege, die [...] d wurde das Geld auf die Projekte verteilt. Der Wettbewerb wird jedes Jahr von Vorstandsreferentin Dr. Silja Ebeling organisiert. Kategorie „Freie Themen“ In dieser Kategorie belegte die Klinik für An
ausgelöst wird. Sie ist bei Männern die zweithäufigste und bei Frauen die dritthäufigste Krebserkrankung. Was mit unserer Lunge passiert wenn wir rauchen oder dampfen, erklärt Frau Dr. med. Isabelle Bodmann [...] einem Schleimstau in der Lunge. Dies führt bei Betroffenen oftmals zu mühevollem Abhusten“ erklärt Frau Dr. Bodmann. Die E-Zigarette – eine „gesündere“ Alternative zur herkömmlichen Zigarette? Bodmann: „Bislang [...] Suchtgefahr nicht beim Gelegenheitsrauchen bleibt. Daher ist auch vom Partyrauchen abzuraten!“ so Frau Dr. Bodmann. (Interview zum Weltnichtrauchertag 2020)
soziale Kontakte werden zugunsten des exzessiven Online-Gaming vernachlässigt“, berichtet Professorin Dr. Astrid Müller, Leiterin der Arbeitsgruppe Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen der Klinik [...] sind in der Bevölkerung weit verbreitet und haben ein hohes Abhängigkeitspotenzial. „Insbesondere Männer im Alter von 14 bis 30 Jahren weisen ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Abhängigkeit auf [...] Aber nur eine Minderheit der Betroffenen nimmt therapeutische Hilfe in Anspruch“, erklärt Privatdozent Dr. Alexander Glahn, Leiter der Forschungsgruppe „Abhängigkeitserkrankungen“ sowie der Suchtambulanz der
lecture has been reached. If you are interested to participate in a future session, please contact Dr. Leenaars Most Ph.D. and many M.Sc. students are expected to present their work in the form of scientific [...] eternal editing? What should be in, and in how much detail? How do you present your data in a clear manner? How to refer and cite? How to use abbreviations? How to write a good discussion? How to manage the [...] lecture has been reached. If you are interested to participate in a future session, please contact Dr. Leenaars Binding registration: by email to Leenaars.Cathalijn @ mh-hannover.de Zurück zur Auswahl
in the development of ethics guidelines. The resulting “REIGN Framework”, authored by Dr. Corinna Klingler and Dr. Marcel Mertz, is currently available in a pre-edited version (see below). The REIGN framework [...] for various actors on how to improve health and how to combat diseases in an ethically acceptable manner. The WHO has developed standards to ensure that available empirical evidence is identified and adequately