Erkrankungen. Dennoch ist wenig über die molekularbiologischen Ursachen bekannt. Ein Forschungsteam um Professor Dr. Christian Bär vom Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen [...] Fähigkeit zur Teilung ganz. „Telomerlängen sind daher biologische Marker für das Alter“, erklärt Professor Bär. Chimäre Mausmodelle mit unterschiedlichem Organ- und Immunalter Das Forschungsteam will zunächst [...] überprüfen, welchen Einfluss Telomerverkürzungen und Telomerschädigungen im Einzelnen ausüben“, sagt Professor Bär. Gentherapie könnte Regeneration der Organe verbessern Die Untersuchungen sollen zudem die Grundlage
Forschungslandschaft einmaliges Rundum-Angebot für alle Phasen der klinischen Forschung“, betont Professor Dr. Schindler, Leiter des ZKS. Das schließe auch sogenannte Proof-of-Concept-Studien zu Beginn der [...] „Die Studie zum Immunbooster ist komplett bei uns im Clinical Research Center gelaufen“, sagt Professor Schindler. Im Fokus der „VPM Elderly Impfstudie“ steht der Impfstoff VPM1002, der auf einem bereits [...] einer VPM1002-Impfung auf den klinischen Verlauf bei oberen Atemwegsinfekten untersucht“, sagt Professor Schindler. Das Ergebnis: Die Impfung konnte nicht nur die Krankheitsdauer insgesamt verkürzen, sondern
Ideen, Forschungskooperationen und bewährte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das trifft auch auf Professor Dr. Kai Schmidt-Ott zu, der vor einem halben Jahr die Leitung der Klinik für Nieren- und Hochdr [...] in die Zelle „Akute Nierenschädigung geht mit den unterschiedlichsten Erkrankungen einher“, sagt Professor Schmidt-Ott. Die Komplikation tritt oft bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder schweren Infektion [...] können bleibende Schäden davontragen bis hin zum kompletten Verlust der Nierenfunktion“, betont Professor Schmidt-Ott. Auslöser ist häufig eine unzureichende Blutversorgung der Niere, so dass die Zellen
Stellenwert ein. Diese epidemiologischen Entwicklungen hat ein internationales Forschungsteam um Professor Dr. Arndt Vogel und Privatdozentin (PD) Dr. Anna Saborowski von der Klinik für Gastroenterologie [...] deutlich zu und entwickeln sich zu einer der Hauptursachen für das hepatozelluläre Karzinom“, stellt Professor Vogel fest. Aufgrund falscher Ernährung und von Bewegungsmangel steige die Zahl an extrem überg [...] Stadien des hepatozellulären Karzinoms präzise Behandlungsentscheidungen treffen können“, sagt Professor Vogel. Entscheidend für den Therapieerfolg sei aber vor allem, dass HCC-Patientinnen und -Patienten
diese absterben und in Folge ganze Hirnareale schrumpfen. Ein Forschungsteam unter der Leitung von Professor Dr. Evgeni Ponimaskin, Wissenschaftler am Institut für Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule [...] ‘, humanes Tau-Protein verabreicht und beobachtet, dass sie Demenzsymptome entwickelten“, sagt Professor Ponimaskin. Anschließend schalteten die Wissenschaftler den Signalweg mithilfe eines inversen Agonisten [...] Medikamente die Demenz stoppen oder sogar ganz verhindern. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Evgeni Ponimaskin unter Telefon (0511) 532-4858 oder ponimaskin.evgeni@mh-hannover.de . Die
hat sich sogar bis in die USA herumgesprochen und der Forschungseinrichtung unter der Leitung von Professor Dr. Roland Seifert, Direktor des Instituts für Pharmakologie, eine Anfrage der Harvard Medical School [...] können diese unterschiedlich arrangieren und sich daher deutlich voneinander unterscheiden“, erklärt Professor Seifert. So, wie sich aus der gleichen Anzahl bunter Legosteine ganz verschiedene Dinge zusammenbauen [...] Moleküle, die auf den ersten Blick fast vollkommen gleich sind, unterschiedliche Dinge machen“, sagt Professor Seifert. Diese biologischen Mechanismen sind in Laufe der Evolution konserviert, das heißt, es gibt
paar anderen Klinikdirektoren zu gemeinsamen Mountainbike-Touren durch den Göttinger Wald“, sagt Professor Dr. Volker Ellenrieder, Direktor des UniversitätsKrebszentrums Göttingen und Sprecher des CCC-N [...] Kilometer gesammelt. Jetzt können wir für die gute Sache der Krebshilfe weitermachen“, ergänzt Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor des CCC Hannovers der MHH und Co-Sprecher des CCC-N. „Aus meiner [...] möglichst viele Radfahrbegeisterte. Als aktiver Radler kann ich diese Aktion nur begrüßen“, sagt Professor Dr. Lorenz Trümper, Vorstand Krankenversorgung der Universitätsmedizin Göttingen. „Radfahren ist
Alina Fichtner vom Institut für Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie Professor Dr. Immo Prinz und Dr. Likai Tan vom Institut für Systemimmunologie der Universitätsklinik Hamb [...] zu finden sind und welche Rolle sie bei der Immunabwehr und Autoimmunerkrankungen spielen“, fügt Professor Prinz hinzu. Das langfristige Ziel der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist, Grundlagen [...] bis ins kleinste Detail erforschen. RESIST besteht aus sechs Partner-Institutionen, Sprecher ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Pilze an. Dass RNase7 auch gegen Herpes-simplex-Viren (HSV) aktiv ist, hat die Arbeitsgruppe von Professor Dr. Thomas Werfel, Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen [...] aus, in der Fachsprache als Eczema herpeticatum bezeichnet. Im Exzellenzcluster RESIST forscht Professor Werfel unter anderem zu der Frage, welche Mechanismen bei Menschen mit Neurodermitis zu solchen [...] Schleswig-Holstein, dem MHH-Institut für Virologie und dem MHH- Institut für Toxikologie möchten Professor Werfel und seine Mitarbeiterin Dr. Katinka Döhner jetzt herausfinden, welche Rolle RNase 7 bei der
Stand: 24.11.2020 Erneuter Erfolg für Professor Dr. Michael Manns: Wie schon in den vergangenen Jahren steht der Internist und Gastroenterologe wieder auf der Liste der am häufigsten zitierten Wissens [...] Anerkennung meiner Forschungsarbeiten“, sagt der mehrfach ausgezeichnete Leber- und Hepatitis-Forscher. Professor Manns wird in der Kategorie „Cross-Field“ geführt. Sie erfasst Forschende, die interdisziplinär [...] Forschungseinrichtungen die wissenschaftliche Elite arbeitet. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Michael P. Manns, praesident@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6000. Die gesamte Liste der