fasste PD Dr. Alexander Horke die Sitzung zusammen. Bestellformular: „Mutmach-Geschichten“ von Transplantierten 1 Persönliche Angaben 2 Angaben zur Bestellung Akademischer Titel: Anrede: bitte auswählen Frau [...] 2022 haben wir mit den Teilnehmenden die Aktion gefeiert und das Buch mit den Mutmach-Geschichten vorgestellt. Ein Tag für Patient*innen und Angehörige Titel des Buchs "Mutmach-Geschichten von Transplantierten" [...] ten entstanden sind, die nun in einem wirklich schönen Buch zusammengefasst wurden, das heute vorgestellt wird“, sagte Elke Büdenbender in einer Videobotschaft bei dem Patiententag „Den Alltag bestehen
Technischen Universität München entwickelten Radiotracer hergestellt. In den Körper injiziert, heftet sich dieser dann gezielt an die CXCR4-Bindungsstelle der weißen Blutkörperchen im Herzmuskel. Mittels PET-Scanner [...] Oberflächenmembran von Herzmuskelzellen im Blick. Diese Rezeptoren mit Namen CXCR4 sind die Bindungsstellen für kleine Signalproteine (Chemokine), die bei den Leukozyten eine Wanderbewegung auslösen. „In [...] PET-Scanner lässt sich die Entzündungsreaktion im Herzen ohne zusätzlichen Eingriff direkt darstellen. Ein weiterer Vorteil der nicht-invasiven Bildgebung: Das Tracer-Verfahren beeinflusst die Reaktion im
Teilnahme kein Teilnahmezertifikat ausgestellt werden kann. Benutzername: Ich möchte ohne MS Teams Account das Ereignis verfolgen und bin mir im Klaren, dass keine Ausstellung eines Fortbildungszertifikates [...] Veranstaltungs-Registrierung Update der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Herzlich Willkommen auf unserer Registrierungsseite für unsere virtuelle Fortbildungsreihe. Unsere [...] jeweils 2 Fortbildungspunkten zertifiziert. Um diese Punkte zu erhalten, ist es notwendig, Ihre fünfzehnstellige EFN anzugeben. Zusätzlich ist es erforderlich, Ihren Benutzernamen bei Microsoft Teams bzw.
Hinweis: Nach Ende des Annahmestopps in unserem ZSE steht Ihnen an dieser Stelle auch wieder das "Kontaktformular zur Neuvorstellung in unserem ZSE" zur Verfügung! Erfahren Sie mehr zum derzeitigen Annahmestopp [...] akt können wir allerdings weder Diagnostik einleiten noch eine Diagnose stellen!). Eventuell empfehlen wir auch eine Vorstellung in der Ambulanz des ZSE. [...] sind und trotz ausführlicher Abklärung durch den Hausarzt und verschiedene Fachärzte keine Diagnose gestellt werden konnte, können Sie Kontakt zu einem ZSE aufnehmen. Alle Informationen zum Vorgehen bei der
von Hannover Hbf Richtung Celle, an Haltestelle Karl-Wiechert-Allee umsteigen nach oben in U 4 => Roderbruch Linie S3 von Hannover Hbf Richtung Hildesheim, an Haltestelle Karl-Wiechert-Allee umsteigen nach [...] Richtung Buchholz (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 124 von Am Brabrinke (U 1 / 2) Richtung Misburg bzw. umgekehrt; Haltestelle Misburger Straße (zur Zahnklinik) Linie 127 [...] Richtung Misburg bzw. umgekehrt; Haltestelle Misburger Straße (zur Zahnklinik). Linie 137 vom Kantplatz (U 4 / 5) Richtung Spannhagengarten (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Mit
Netzwerks Ombudsstellen in der Wissenschaft Am 15. und 16. Mai 2025 war die Geschäftsstelle Ombudswesen an der MHH Gastgeber des diesjährigen Präsenztreffens des Netzwerks der Ombudsstellen in der Wissenschaft [...] Foto: Annika Morchner / MHH Dr. rer. nat. Olga Halle Leitung Geschäftsstelle Phone:+49 (0) 511 532 6002 E-Mail: ombudsstelle[at]mh-hannover.de Ombudsperson für die Wissenschaft Aufgaben Die Ombudsperson [...] wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle Ombudswesen . Bei vermuteter Befangenheit der lokalen Ombudsperson kann sich ein Hinweisgeber auch an die Stellvertretendene Ombudsperson oder an das überregionale
für Prüfer/Stellvertreter und Mitglieder einer Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz bzw. für Prüfer nach der Verordnung (EU) Nr. 536/2014. Kurse für Prüfer/Stellvertreter bzw
Einleitung einer wirksamen Antibiotikabehandlung steigt die Sterblichkeit um drei Prozent. Stellschrauben feiner einstellen „Das Dilemma ist, dass Breitbandantibiotika häufig eingesetzt werden, weil wir bei [...] Griff zu bekommen“, stellt der Leberforscher fest. „Gleichzeitig werden so etwa 80 Prozent der Betroffenen überbehandelt.“ Professor Maasoumy und sein Team wollen nun die Stellschrauben für Diagnose und [...] Behandlung feiner einstellen. Sie wollen das Immunsystem der Leberzirrhose-Betroffenen und ihren allgemeinen Gesundheitszustand individuell und die Infektionserreger identifizieren und direkt bekämpfen
Knochenbrüche, Zysten, verlagerte Zähne oder Knochentumore, können hiermit sicher festgestellt werden. Für erweiterte Fragestellungen, wie beispielsweise der exakten Lage des Unterkiefernervs bei geplanter Entfernung [...] zur Verfügung. Mit dieser Technik können die anatomischen Strukturen dreidimensional dargestellt werden. Die Vorstellung in der Röntgenabteilung erfolgt auf Veranlassung der in der Klinik tätigen Ärzte. Sollten [...] tzes angefertigt. So sind wir dank der digitalen Weiterverarbeitung in der Lage, bei vielen Fragestellungen die Strahlendosis auf ein für die Diagnostik notwendiges Minimum zu reduzieren. Alle fachspezifischen
unterstützt das Präsidium bei der Aufstellung der baulichen Struktur- und Entwicklungsplanung für den Bestandscampus und der Abstimmung mit den zuständigen Landesdienststellen sowie den Planungs- und Geneh [...] Genehmigungsbehörden der Stadt Hannover. Wir wirken mit bei der Erstellung strategischer Konzepte und zeigen bauliche Entwicklungspotentiale auf, um die baulich-infrastrukturelle Zukunftsfähigkeit der MHH – [...] durch einzelne Nutzer erfolgt durch uns – unter Einbindung einer Vielzahl MHH-intern beteiligter Stellen – die ergebnisoffene baufachliche Ermittlung und Analyse der Bedürfnisse, Ziele und einschränkenden