Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studierende. Es wurden 793 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wahlfach II

Relevanz: 89%
 

für das aktuelle Studienjahr gültig. Studierende, die bereits ein Wahlfach absolviert haben und ein weiteres Wahlfach absolvieren möchten oder Erasmus-Studierende sind, melden sich direkt bei Kathrin Roth [...] Wahlfach II abzuleisten. Die Leistung im Wahlfach wird benotet. Ein Wahlfach II muss von allen Studierenden belegt werden. Das Wahlfach II kann ab dem 3. Studienjahr besucht werden, sofern das Wahlfach

Allgemeine Inhalte

Kursanmeldungen alt

Relevanz: 89%
 

geehrte Studierende, über die nachfolgenden Formulare können Sie sich für die jeweiligen Kurse nach alter Approbationsordnung anmelden. Bitte nutzen Sie zwingend Ihre MHH-Studierenden-E-Mail-Adresse (Beispiel:

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. vet. Kirsten Haastert-Talini

Relevanz: 89%
 

Preise und Auszeichnungen 2023 Lehrpreis der Studierendenschaft 2023, Studienjahr 2022/2023, 2. Studienjahr Zahnmedizin 2022 Lehrpreis der Studierendenschaft 2022, Studienjahr 2021/2022, 2. Studienjahr [...] Zahnmedizin 2021 Lehrpreis der Studierendenschaft 2021, Studienjahr 2020/2021, 2. Studienjahr Zahnmedizin 2019 Lehrpreis der Studierendenschaft 2019, Studienjahr 2018/2019, 2. Studienjahr Zahnmedizin [...] 2018 Lehrpreis der Studierendenschaft 2018, Studienjahr 2017/2018, 2. Studienjahr Zahnmedizin 2010 Stiftung Sibylle Assmus-Förderpreis zur Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der

Allgemeine Inhalte

DAAD-Förderung für MHH-Kooperationsprojekt georgischen Partneruniversitäten

Relevanz: 88%
 

georgischer Studierender der Medizin und Biowissenschaften für eine weiterführende wissenschaftliche und klinische Ausbildung an der MHH. Im Rahmen der Förderung sollen ausgewählte Studierende über eine [...] Biotechnologie der SSU und ausgewählten Laboren der TSMU vorbereitet werden. Dies soll es den Studierenden erlauben, sich erfolgreich auf PhD-Programme der Hannover Biomedical Research School (HBRS) zu

News

Schwieriger Studienstart während Corona

Relevanz: 88%
 

Osnabrück absolviert hatte, suchte sie früh den Weg in die organisierte Studierendenschaft und engagierte sich im Studierendenparlament, wo sie weitere Kontakte knüpfte. Auch Projektgruppen gaben ihr und ihren [...] Präsenz statt und war für uns eine der wenigen und ersten richtigen Gelegenheiten, mit anderen Studierenden persönlich in Kontakt zu kommen.“ Diese nutzte die 26-Jährige und erinnert sich daran, dass sie

Allgemeine Inhalte

Infos und Vordrucke

Relevanz: 88%
 

Pflichten im Studium für Studierende (ILIAS) Anerkennung von Leistungsnachweisen, die nicht an der MHH erworben wurden (Info) Informationen für Uniwechsler (Info) Erasmus-Studierende (Info) Während des Studiums [...] sexualisierter Diskiminierung und Gewalt an der MHH (Link) Fact Webservice FACT Webservice für Studierende | Login Nutzungsvereinbarung Famulatur Hinweise zur Famulatur (Link zum LPA) Famulatur (Info) NEU

Allgemeine Inhalte

PJ

Relevanz: 88%
 

bieten unseren Studierenden im PJ einen breiten Einblick in die Möglichkeiten der operativen urologischen Therapien sowie die ambulante und stationäre Versorgung der Patienten. Die Studierenden sind hierbei [...] MHH zum PJ an der MHH: https://www.mhh.de/praktisches-jahr Die Klinik für Urologie gewährt den Studierenden eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 688,60 €. Liebe Kolleginnen und Kollegen im praktischen

Allgemeine Inhalte

Biomineralisation und Biomaterialien (BCM WP 07)

Relevanz: 88%
 

und Biomaterialien (BCM WP 07) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, die Konzepte und fachlichen Inhalte [...] des Moduls Biomaterialien und Biomineralisation wiederzugeben, zu erläutern und anzuwenden. Die Studierenden können die spezifischen Problemstellungen bei analytischen Untersuchungen an Biomaterialien und

Allgemeine Inhalte

Examen25 vom 19.10.2019

Relevanz: 88%
 

in diesem Jahr: 115 ehemalige Studierende kehrten 25 Jahre nach ihrem Abschluss der Humanmedizin an ihre Alma Mater zurück. So hoch wie nie war auch die Zahl der Studierenden, die für sie im Einsatz waren: [...] Führungen auf dem MHH-Campus (Copyright: Nico Herzog) Am 19. Oktober 2019 feierten ehemalige Studierende der MHH beim Examen25 ihr silbernes Examensjubiläum. Die vom MHH-Alumni e.V. organisierte Veranstaltung [...] studiert seit 2016 an der MHH Humanmedizin. Normalerweise verabschiedet er sich wie die anderen Studierenden nach den Führungen und vor dem Festakt. An diesem Oktobertag aber blieb er, denn er hatte noch

Allgemeine Inhalte

Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin

Relevanz: 88%
 

Theorie gelehrt. Daher wollten wir gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten von morgen – den Medizinstudierenden – über Herausforderungen in der Arzt-Patienten-Kommunikation sprechen und aus Patientenperspektive [...] Marek von Reusner, Medizinstudent an der MHH und Mitorganisator der Veranstaltung: „Für uns als Studierende bietet dieses Format eine tolle Möglichkeit, mit Patientinnen und Patienten in den Austausch zu [...] Empfehlungen sowie Do’s and Dont’s. ► Factsheet zum Download Der CCC-Patientenbeirat plant mit den Studierenden am Thema Arzt-Patienten-Kommunikation weiterzuarbeiten. Bei Interesse an einer Mitarbeit im K

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen