Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Dr. welte. Es wurden 574 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Weiß

Relevanz: 74%
 

Dr. Siegfried Weiß Institut für Immunologie, OE 5240 I11-02-1370 Tel: 0511 532 9731 E-Mail: Weiss.Siegfried @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Wir interessieren uns hauptsächlich für die Interaktion [...] relativ wenig über ihre Biologie bekannt. Besonders interessieren wir uns für M. paratuberkulosis, das weltweit bei der Rinderzucht zu großen ökonomischen Verlusten führt. Dieses Bakterium wird außerdem verdächtigt

Allgemeine Inhalte

AG Förster

Relevanz: 74%
 

Prof. Dr. Reinhold Förster Institut für Immunologie, OE 5240 I11-02-1370 Tel: 0511 532 9721 E-Mail: Foerster.Reinhold @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Sekundäre lymphatische Organe wie Lymphknoten [...] von essentieller Bedeutung für die Induktion von Immuntoleranz gegen körpereigene oder harmlose Umweltantigene. Zur effektiven Bewerkstelligung dieser Aufgabe haben sich im Laufe der Evolution funktionelle

Allgemeine Inhalte

250226_Frans Claas

Relevanz: 74%
 

Trauer haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres geschätzten Kollegen und Freundes, Prof. Dr. Frans Claas, erhalten. Er verstarb am 2. Februar 2025 während eines Urlaubs in Südafrika. Prof. Claas [...] als einen warmherzigen Menschen, dessen Lächeln und Leidenschaft ansteckend waren. Er wird in der Welt der Transplantationsmedizin und darüber hinaus schmerzlich vermisst werden. Unsere aufrichtige Anteilnahme

Allgemeine Inhalte

Biomedical Education Program

Relevanz: 74%
 

eine exzellente Entwicklungsmöglichkeit - eine Gelegenheit, die in der heutigen globalen akademischen Welt oft entscheidend für späteren Erfolg ist. Leider ist eine persönliche Betreuung von Studierenden im [...] Universitäten) und Nordamerika (mit über 54 Universitäten) dar. Dieses Netz wurde von dem Nephrologen Prof. Dr. Hilmar Stolte in Hannover gegründet und bis zu seinem Tod 2015 geführt. Die oben beschriebene, ei

News

MHH will Exzellenzuni werden

Relevanz: 74%
 

gehen als einzige reine Medizinuniversität Deutschlands ins Rennen“, erklärt MHH-Präsidentin Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner. „Auf unserem Campus vereinen wir Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf [...] Regeneration und Biomedizintechnik & Implantat-Forschung gehört sie zu den führenden Institutionen weltweit.“ Universitäten, die sich auf die begehrte Förderung im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und

Allgemeine Inhalte

Chirurgie der Leber- und Gallenwege

Relevanz: 74%
 

mit dem Operationsroboter Da Vinci Xi durchzuführen. Damit gehören wir zu den führenden Kliniken weltweit. Zusammen mit einer individuell auf Sie abgestimmten OP-Vorbereitung und Nachbetreuung ermöglicht [...] ) sinnvoll erscheint. Bitte sprechen Sie mich persönlich an, gerne auch für eine Zweitmeinung!“ OA Dr. med. M. Quante, Bereichsleiter Chirurgie der Leber- und Gallenwege Telefon 0511 532 6534 E-Mail: Quante

Allgemeine Inhalte

Nationale Krebspräventionswoche 2023

Relevanz: 74%
 

für mehr Bewegung vom Fachbereich Sportmedizin der MHH sind eine Initiative Professor Dr. Haverich und Professor Dr. Tegtbur des Exzellenzclusters REBIRTH der MHH. Anlass zum Dreh der Videos war unter anderem [...] Bewegung bilden hierfür die Grundlage. „Regelmäßige Bewegung hält fit und gesund“, sagt Professor Dr. Uwe Tegtbur, Leiter der Klinik Rehabilitations- und Sportmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] ngen erhöhen“, erklärt der Sportmediziner. Aber wie viel Bewegung sollte es sein? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt mindestens 150 Minuten moderate oder 75 Minuten intensive körperliche Aktivität

Allgemeine Inhalte

Tagung 'Lücken im System'

Relevanz: 74%
 

Perspektive HiGHmed, Referent_innen: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek und Dr. Marianne Behrends, E-Health, Interoperabilität und Geschlecht, Referentin: Prof ‘in Dr. Sylvia Thun. Mit einem Fokus auf gesc [...] Moderation von Dr. Christina Czeschik diskutierten Anke Diehl (Digital-Change-Managerin, UK Essen, und Ärztinnenbund), Prof ‘in Dr. Frauke Koppelin (Leiterin Master Public Health, Jade-Hochschule), Dr. Inga Hege [...] wurde die Veranstaltung durch drei Grußwort. Es sprachen Dr. Andreas Tecklenburg (Vizepräsident der MHH für den Bereich Krankenversorgung), Dr. Sabine Johannsen (Staatssekretärin im Niedersächsischen

Allgemeine Inhalte

AG Wedemeyer / Woller

Relevanz: 74%
 

Arbeitsgruppe Prof. Dr. med Heiner Wedemeyer / Dr. rer. nat. Norman Woller Entzündungen der Leber können zu Leberzirrhose und Leberzellkrebs führen und stellen damit ein sehr großes Gesundheitsproblem [...] Immuntherapie von hepatobiliären Tumoren. Unsere Arbeitsgruppe Leitung der Arbeitsgruppe Prof. Dr. med Heiner Wedemeyer Dr. rer. nat. Norman Woller Derzeitige MitarbeiterInnen Naturwissenschaftliche DoktorandInnen [...] Jolane Kappes Qingyu Wu Technische AssistentInnen Birgit Bremer Klinische Forschung PD Dr. med. Katja Deterding Dr. med. Anika Wranke GastwissenschaftlerInnen Petra Lynen Jansen Julia Hengst

News

NMOSD-Betroffene: Weniger kognitive Einschränkungen als bisher angenommen

Relevanz: 74%
 

die Erkrankung spezialisierte Behandlungszentren in Deutschland daran teil. Professorin Dr. Corinna Trebst und Dr. Martin Hümmert von der Klinik für Neurologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Faktoren abhängen, beispielsweise dem Vorhandensein von Autoantikörpern“, erklärt Dr. Hümmert. Außerdem sollte weltweit erstmalig auch der Langzeitverlauf der kognitiven Fähigkeiten untersucht werden. [...] ist die Kognitionsleistung völlig unabhängig von einer Depressions- oder Fatigue-Symptomatik“, stellt Dr. Hümmert fest. Auch eine Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten innerhalb von zwei Jahren sei

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen