Forschungen Informieren Sie sich Lehre und Weiterbildung Willkommen im Lehrbetrieb. Copyright: Prof. Dr. med. Maximilian Lenz/Institut für Neuroanatomie Sehr geehrte Besucher*innen, sehr geehrte Damen und [...] essentielle Grundlage für die Funktion eines Organismus. Die Neuroanatomie beschäftigt sich hier im Spezifischen mit den Struktur/Funktions-Beziehungen im zentralen und peripheren Nervensystem. Im Zentrum unseres
sagt Professor Dr. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Betroffene aus der ganzen Welt Über spezifische klinische, [...] experimentelle Behandlungen, um diesen Patientinnen und Patienten zu helfen“, ergänzt Co-Projektbetreuerin Dr. Marena Rebekka Niewisch, Wissenschaftlerin und Fachärztin in der Klinik für Pädiatrische Hämatologie
(Prof.‘in Dr. Martina Schlüter-Cruse), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Prof.‘in Dr. Sabine Striebich), Universität zu Köln (Prof.‘in Dr. Nicola Bauer), Universität zu Lübeck (Prof.‘in Dr. Marina [...] Mainz (Prof.‘in Dr. Barbara Fillenberg), Justus-Liebig-Universität Gießen (Prof.‘in Dr. Julia Berger), Universität Rostock (Prof.‘in Dr. Dorothea Tegethoff) Universität Tübingen (Prof.‘in Dr. Claudia Plappert) [...] Ministerium für Wissenschaft und Kultur Laufzeit April 2024 – März 2029 Projektleitung Prof. Dr. Mechthild M. Groß Email Dr. Chantal Soyka Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-83512 Email Kooperation
Leitung Kinderradiologie Prof. Dr. med. Diane Renz Sekretariat T. Gosewisch Oberärztin Dr. med. Carolin Huisinga Fachärztinnen Dr. med. Amelie von Schneider-Egestorf Dr. med. Stefanie Paquet Für unsere [...] dabei alle zur Verfügung stehenden bildgebenden Modalitäten an. Dabei ist es uns ein Anliegen, die spezifischen Herausforderungen unserer jungen Patienten zu berücksichtigen. Die diagnostischen Verfahren der [...] en, da sie energiereicher sind. Ihren Namen haben Röntgenstrahlen von dem deutschen Physiker Prof. Dr. Wilhelm Röntgen, der ihre Wirkung im Jahr 1895 in Würzburg erstmalig vorstellte. Die Abbildung von
gibt es weder spezifische antivirale Therapien noch eine Impfung für die breite Normalbevölkerung. Auf der Suche nach antiviralen Therapieansätzen konnte das interdisziplinäre Team von Prof. Dr. Sabrina Schreiner [...] Schreiner aus dem MHH-Institut für Virologie – allen voran Dr. Julia Mai – nun zeigen, dass bestimmte Faktoren in den Zellen verschiedener Gewebe des Menschen dafür ausschlaggebend sind, ob sich die Viren [...] genau die PML-Varianten identifizieren, deren Kernkörperchen die Infektion unterdrücken können“, führt Dr. Mai aus. Basierend auf die Ergebnisse dieser Studie und durch das bessere Verständnis der wirtseigenen
Lebererkrankungen werden häufig erst spät oder überhaupt nicht erkannt. Weil die Symptome meist unspezifisch sind, schreitet die Krankheit im Verborgenen fort und wird erst diagnostiziert, wenn das Stadium [...] untersuchen „Wir haben 165 Empfehlungen neu beurteilt und der aktuellen Lage angepasst“, sagt Professor Dr. Markus Cornberg, stellvertretender Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und [...] Hepatitis B sei in einem frühen Stadium gut behandelbar, Hepatitis C sogar heilbar. Auch Professor Dr. Michael P. Manns, MHH-Präsident und Vorstandvorsitzender der Deutschen Leberstiftung, geht davon aus
AG Prof. Dr. Matthias Lochner In der Arbeitsgruppe „Mukosale Infektionsimmunologie“ beschäftigen wir uns mit einer Reihe aktueller infektionsimmunologischer Fragestellungen. Dabei geht es uns vor allem [...] untersuchen. Dazu benutzen wir neu generierte sowie etablierte genetische Modelle, die es erlauben, spezifische metabolische Enzyme gezielt in verschiedenen Immunzellen wie T-Zellen, angeborenen lymphoiden Zellen [...] llen auszuschalten. Zudem untersuchen wir neue Möglichkeiten der pharmakologischen Modulation spezifischer Stoffwechselwege mit dem Ziel, unsere Erkenntnisse auch auf den Menschen zu übertragen. Unsere
verlauf beeinflussen. Ehemalige Mitarbeitende Prof. Dr. Siegfried Geyer (Projektleitung) Prof. Dr. Dr. Mechthild Neises (Projektleitung bis 2009) Dr. Dorothee Noeres Heike Koch-Gießelmann Alexandra von [...] erprobt. Beteiligte Institute: Prof. Dr. Dr. Anette Melk, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Prof. Dr. Birgit Babitsch, New Public Health [...] Osnabrück Prof. Dr. Christine S. Falk, Institut für Transplantationsimmunologie, Medizinische Hochschule Hannover Prof. Dr. Siegfried Geyer, Medizinische Soziologie, Medizinische Hochschule Hannover Dr. Bärbel
sich sein Zustand nicht. Da keine Aussicht auf Erholung der Herzfunktion besteht, spricht Dr. Napp mit Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie [...] ersuchung seines transplantierten Herzens gemacht. Es sieht gesund aus. Später wird Privatdozentin Dr. Heidi Niehaus, Leiterin der Ambulanz in der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und [...] ist ein spontaner Einriss in der Gefäßinnenwand eine häufige Ursache für einen Herzinfarkt“, erklärt Dr. L. Christian Napp, geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie. „Das entstandene
ment (Dr. Olga Halle) Dienstag, 25.11.2025 - Teil 2: Wissenschaftliches Fehlverhalten und Plagiate (Dr. Olga Halle) Mittwoch, 26.11.2025 - Teil 3: Statistik und gute wissenschaftliche Praxis (Dr. Olga [...] von 5 Jahren ernannt. Im August 2020 wurde Herr Prof. Dr. med. Thomas A. Werfel für eine weitere Amtszeit als Ombudsperson der MHH und Herr Prof. Dr. med. Michael Gebel als sein Stellvertreter durch den [...] GWP-Verstößen auszutauschen. MHH Ombudspersonen Prof. Dr. Thomas Werfel Ombudsperson Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie Prof. Dr. Michael Gebel Stv. Ombudsperson OA in der Klinik