ausgeschriebenen Stellen. Hospitation Sie erhalten die Chance, sowohl die klinische Praxis als auch die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen in der HNO-Heilkunde hautnah zu erleben. Entdecken Sie die vielseitigen
freiwilligen Testpersonen, in der Phase zuvor aber an Tieren. Um deren Dasein im Dienst der Wissenschaft so gut wie möglich zu gestalten, untersucht seit 2017 die Forschungsgruppe (FOR) 2591 „Belastungs [...] werden können. Jetzt unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) den Verbund aus sechs wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland unter der Leitung von Professor André Bleich, PhD, Leiter des [...] Davon erhält die MHH mehr als eineinhalb Millionen Euro. Wie misst man die Belastung? In 13 wissenschaftlichen Einzelprojekten beschäftigt sich der Verbund damit, wie Schmerz, Stress oder bleibende Schäden
früher wir mit der Wissensvermittlung starten, desto größer ist die Chance, dass gute Ideen am Ende dem Patienten zu Gute kommen“, sagt Christiane Bock von Wülfingen, Leiterin der Stabsstelle FWT2. Start [...] Erfolg für die Lehre an der MHH: Bei einer Ausschreibung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat die Hochschule 50.000 Euro für ein innovatives Lehrprojekt erhalten. Mit [...] Patienten in Wirtschaft und Gesellschaft zu übertragen. „Gerade in der Medizin ist es elementar, dass Wissenschaft und Gesundheitsbereich Hand in Hand arbeiten. Erst der Transfer von Forschungsergebnissen in die
bzw. eine APN Der Begriff Advanced Practice Nursing bezeichnet eine spezialisierte und vertiefte Pflegepraxis. Die Rolle der Advanced Practice Nurse (APN) beschreibt eine Pflegefachperson, die neben ihrer [...] ndung, fördern die interprofessionelle Zusammenarbeit und vermitteln den Kolleg:innen neue wissenschaftliche Erkenntnisse. MHH Vision Um eine hochwertige Gesundheitsversorgung der Patient:innen langfristig [...] langfristig sicherzustellen, werden akademisierte Pflegefachpersonen benötigt (Wissenschaftsrat 2023). Aus diesem Grund wurde im Jahr 2017 die erste APN an der MHH implementiert (Heuckeroth, Schmeer 2018). Zukünftig
PD Dr. med. Carsten Stoetzer Assoziierter Mitarbeiter Copyright: Praxis Wettbergen PD Dr. med. Carsten Stoetzer ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerz- [...] und Intensivmedizin der MHH zurück. Während seiner anästhesiologischen Tätigkeit galt sein wissenschaftliches Interesse der Grundlagenforschung. Hier untersuchte er insbesondere die Wirkungen verschiedener [...] die Versorgung der inhaftierten Menschen im Strafvollzug einer Justizvollzugsanstalt tätig. Wissenschaftlich beschäftigt Carsten Stoetzer sich mit Fragestellungen, welche die Schnittstellen zwischen Allgemein-
rufe aufzugreifen und Studierende zu befähigen, in einem immer komplexeren Gesundheitswesen wissenschaftlich fundiert in Institutionen des Gesundheitswesens sowie in der Forschung Aufgaben zu übernehmen [...] rufe aufzugreifen und Studierende zu befähigen, in einem immer komplexeren Gesundheitswesen wissenschaftlich fundiert in Institutionen des Gesundheitswesens sowie in der Forschung Aufgaben zu übernehmen [...] sich Karriereoptionen in der gesundheitsbezogenen Forschung, Administration und theoriegeleiteten Praxis. Über die anschließende Promotion oder Habilitation ist eine Weiterentwicklung in Richtung universitärer
2199-9562. Preise für Posterpräsentationen auf dem Symposium „Gesundheitskompetenz- zwischen Wissenschaft und Praxis" am 15./16.09.2022 Die Fakultät V der Hochschule Hannover veranstaltete am 15. und 16. September [...] September 2022 ein Symposium mit dem Titel „Gesundheitskompetenz- zwischen Wissenschaft und Praxis“ . Das Symposium behandelte hierbei die vier Themenschwerpunkte Gesundheitskompetenz im studentischen und [...] vorgestellt wurden. Drei Kolleg-Poster wurden mit Preisen für die Kategorien Gestaltung, Wissenschaftlichkeit und Praxistransfer prämiert. Selbstmanagement und Gesundheitskompetenz – Prof. Dr. Kate Lorig (Stanford
nachgehen können – immer mit dem beruhigenden Gefühl, dass ihre Kinder gut betreut sind. Und das stärkt letztlich auch den Wissenschaftsstandort Hannover. Schon heute steht das Thema Kinderbetreuung bei Berufungs- [...] Wachsen für den Wissenschaftsstandort Derzeit werden bei uns 189 Campuskinder betreut. Der Bedarf ist aber vor allem im Krippenbereich deutlich höher. Daher möchten wir fünf neue Gruppen einrichten und [...] Betrieb gebaut werden. Das ist zwar eine gewisse Herausforderung, kann aber mit überlegter Planung gut funktionieren. Aus Platzgründen wird das Projekt in zwei Bauphasen realisiert. Im ersten Bauabschnitt
erfolgt ausschließlich durch die zuweisende Praxis. Ergänzend dazu kann die Übersendung der Befunde und des Fragebogens sowohl durch die zuweisende Praxis als auch durch die Patient:innen selbst erfolgen [...] tur angegliedert werden. Eine entsprechende Vereinbarung haben das Gesundheits- und das Wissenschaftsministerium mit der MHH, der UMG sowie allen gesetzlichen Krankenkassenverbänden getroffen. Ziel ist [...] vorliegt. Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige und von einer behandelnden haus-/fachärztlichen Praxis gestellte Anfragen bearbeiten. Eine Auflistung aller Voraussetzungen und notwendigen Informationen
für die Wissenschaft“, das auf die Entwicklung einer Plattformtechnologie abzielt, damit wissenschaftliche Entdeckungen erleichtert und beschleunigt werden können, um den wissenschaftlichen Fortschritt [...] Die Antragsskizze für „R-CUBE – Organ Regeneration, Reparatur und Ersatz“ hat die DFG und den Wissenschaftsrat überzeugt. MHH-Präsident Professor Manns: „Erfolg festigt führende Position in der internationalen [...] Regenerationsforschung.“ Es hat geklappt! Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat haben der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heute mitgeteilt, dass von den im Rahmen der