Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach niere. Es wurden 739 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Netiquette

Relevanz: 82%
 

. Spam oder Werbung haben auf unseren Kanälen nichts zu suchen und werden von uns gelöscht. Diskriminierende, sexistische oder rassistische Meinungsäußerungen sowie Falschbehauptungen und Verschwörungstheorien [...] Verantwortlichkeit: Wir übernehmen keine Verantwortung für die Beiträge von Nutzer_innen. Von diskriminierenden, sexistischen oder rassistischen Aussagen distanzieren wir uns Anfragen: Wir beantworten deine

Allgemeine Inhalte

Deutsche Stiftung Organtransplantation zeichnet MHH für ihre umfassende 24-Stunden-Labordiagnostik bei Organspenden aus

Relevanz: 82%
 

n (DSO), die in Deutschland die Organspende koordiniert, ausgezeichnet. Referenzzentrum für Nierenpathologie Fünf MHH-Institute nehmen in ihren Laboren sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag Gewebet [...] vorhandenen Expertise unter anderem das Referenzzentrum für pathologische Untersuchungen von Spendernieren“, sagte Dr. Axel Rahmel, Medizinischer Vorstand der DSO bei der Verleihung der Urkunde in Hannover

Allgemeine Inhalte

Institut für Transplantationsimmunologie

Relevanz: 81%
 

das Empfängerblut und vermitteln so einen transienten Chimerismus, dessen klinische Bedeutung wir definieren wollen. Darüber hinaus sind wir weiterhin an der Regulation von Immunreaktionen bei soliden Tumoren [...] auch die Pathophysiologie der Entzündungsreaktion im Sinne einer Differenzialdiagnostik besser definieren. In diesem klinischen Umfeld erforschen wir grundlegende Mechanismen in dem komplizierten Zusammenspiel

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Urologie

Relevanz: 81%
 

der Prostata und Blase (ThuLEP, TUR-P, TUR-B) oder der endoskopischen Behandlungen von Steinen in Niere, Harnleiter und Blase sorgt unser spezialisiertes Team auch für eine hochqualifizierte Versorgung [...] geriatrischer Patienten mit typischen Begleiterkrankungen wie KHK, COPD, Diabetes mellitus, Niereninsuffizienz - sind häufig multimorbid, sodass eine individuell abgestimmte perioperative anästhesiologische

Allgemeine Inhalte

Mitglieder (Anlage 1, Satzung)

Relevanz: 81%
 

2025 Prof. Dr. med. Bernhard M. W. Schmidt (Vorsitzender der Ethikkommission) Oberarzt, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, MHH Prof. Dr. med. Samir Sarikouch (Stellvertretender Vorsitzender der [...] Dr. med. Anibh Martin Das Leiter der Pädiatrischen Stoffwechselmedizin, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, MHH PD Dr. med. Linda Feldbrügge Klinik und Poliklinik für

Allgemeine Inhalte

Adventsvorlesung 2021

Relevanz: 81%
 

rt werden. Operationen werden planbarer und damit sicherer. Die Perfusion bei Leber- und Nierentransplantation steht dagegen in Deutschland noch am Anfang. Der Vizepräsident der Bundesärztekammer, Dr. [...] erforderlichen Reha-Maßnahmen von der Krankenkasse finanziert zu bekommen. Auch die Zahlen der Nierentransplantationen nach Lebendspende haben in den vergangenen Jahren abgenommen. Grund ist unter anderem eine [...] The Icing on the Cake – Der Zucker in der Transplantationsmedizin Prof. Hermann Haller, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Podiumsdiskussion: Transplantationsmedizin in Deutschland: Stillstand

Allgemeine Inhalte

Studienregister des Transplantationszentrums

Relevanz: 81%
 

Institut für Pathologie Die Rolle von CXCL 13 und IL-10 bei der B-Zell-Infiltration von Nierentransplantanten und Sjörgen-Patienten. Antragsteller: PD Dr. Jan Hinrich Bräsen, Institut für Pathologie Dynamik [...] Lebertransplantation. Antragsteller: Dr. Eva-Doreen Pfister, Dr. Carsten Müller, Klinik für pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Prospektive randomisierte markerbasierte Studie zur Beurteilung [...] antiviralen Immunantwort als Indikator für Intensität der Immunsuppression und Outcome nach Nierentransplantation. Antragsteller: PD Dr. Dr. Gunilla Einecke, Prof. Dr. Jan Menne, Klinik für Nephrologie A

Allgemeine Inhalte

Gefäßchirurgie

Relevanz: 81%
 

die Beseitigung von Verschlüssen der Halsschlagader, Rekonstruktionen der Aorta, den Becken-, Nierenund Beinschlagadern, die Anlage von Bypässen aller Art sowie Dekompres-sionseingriffe bei TOS (Thoracic [...] Rekonstruktionen der Beckenund Beinschlagadern (Y-Prothese), Bypässe unterhalb des Kniegelenks Anlage von Nieren- und viszeralen Bypässen Dekompressionseingriffe bei Thoracic outlet-Syndrom oder poplitealem Entrapment

News

Gendefekt bei Zellbaustein Aktin sorgt für massive Entwicklungsstörungen

Relevanz: 81%
 

Schweregrad. Das Spektrum reicht dabei von überzähligen Fingern oder Zehen (Polydaktylie) und Herz-Nieren-Defekten bis zu Einschränkungen der Sinneswahrnehmung. Trotz intensiver Forschung sind viele wichtige

News

Li-Fraumeni-Syndrom: Krebsrisiko präziser vorhersagen

Relevanz: 81%
 

-überwachung individuell anpassen Menschen mit LFS erkranken typischerweise an Hirntumoren, Nebennierenrindenkarzinom, Weichteilsarkom, Osteosarkom und Brustkrebs. Außerdem haben Betroffene ein erhöhtes Risiko [...] erforderlich. Es kann ausreichen, betroffene Kinder mit diesen speziellen Varianten auf Nebennierenrindenkarzinome zu untersuchen. Später im Leben ist jedoch ein vollständiges Überwachungsprogramm erforderlich“

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen