Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2983 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen für Patient:innen des Transplantationszentrums

Relevanz: 68%
 

und Erwachsenen 300 bis 400 Organe . Das Zentrum vereint alle an der Transplantationsmedizin beteiligten Kliniken, Institute und Ambulanzen . Interdisziplinäre Teams arbeiten gemeinsam daran, Ihnen die

News

Covid-19 Pandemie: (k)ein Ende in Sicht?

Relevanz: 68%
 

neuer Virus-Varianten, wie gut die Impfstoffe schützen. Zudem herrscht Unsicherheit, wie mit dem teilweisen Wegfall von Isolationspflichten und Schutzmaßnahmen umgegangen werden soll. Professor Dr. Reinhold

Allgemeine Inhalte

Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik (OrthoGo)

Relevanz: 68%
 

se OrthoGo Das Institut für orthopädische Bewegungsdiagnostik – kurz OrthoGo – ist integraler Bestandteil des Labors für Biomechanik und Biomaterialien der Orthopädischen Klinik der Medizinischen Hochschule

News

Durchblick per Hightech in der Radiologie

Relevanz: 68%
 

Röntgenbild schießen und erfahren, wie Computer- und Magnetresonanztomografen funktionieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. MTRA können von außen Unsichtbares sichtbar machen:

Allgemeine Inhalte

C. Stoetzer

Relevanz: 68%
 

und Notfallmedizin sowie Manuelle Medizin. Er studierte Medizin an der MHH und promovierte in der Abteilung für funktionelle und angewandte Anatomie. Bis 2016 arbeitete Carsten Stoetzer als Assistenz- und

News

Ein besonderer Preis für besondere Clowns

Relevanz: 68%
 

Hannoveraner Tobias Ahrens aus der Geschäftsleitung des Circus-Theaters Roncalli an, ob sie sich beteiligen würden. Zirkusdirektor Bernhard Paul, selbst als Clown Zippo weltberühmt, der zusammen mit André

Allgemeine Inhalte

Plattenepithelkarzinom Tumorstammzelle Angiogenese Forschung Behandlung Epithelzelle Tumorwachstum

Relevanz: 68%
 

Epithelzellen und u. a. Zell-Zell-Kontakte vermittelt. Malignome im Kopf-Hals-Bereich stellen mit einem Anteil von 4,8% die vierthäufigste Tumorneuerkrankung dar. Trotz intensiver Forschung, neuen Therapieansätzen

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre, Jobs und Praktika

Relevanz: 68%
 

Studentische Lehre und Ausbildung im Lebao Copyright: MHH/Lebao Das LEBAO ist als Forschungsabteilung besonders stark in die Ausbildung von naturwissenschaftlichen sowie (veterinär- und human) medizinischen

Allgemeine Inhalte

APN-Trainee-Programm

Relevanz: 68%
 

Rollenidentifizierung und -implementierung "Fremd-sein“ verhindern Transparenz herstellen für alle Beteiligten Durchführung der Ist-Analyse als Grundlage der Tätigkeit als APN Verlauf Das Traineeprogramm ist

News

Durchblick per Hightech in der Radiologie

Relevanz: 68%
 

November 2021, von 9 bis 13 Uhr in der MTRA-Schule, Bissendorfer Straße 11, 30625 Hannover. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gilt die 3-G-Regel, das heißt alle Be

  • «
  • …
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen