Unsere Räume sind modern eingerichtet. Benötigen Sie medizinische Modelle für eine Fortbildung? Sprechen Sie uns an, wir haben eine Vielzahl an medizinischen Modellen in unserem Bestand. Wir haben 4 große Räume
Pädiatrische Pneumologie und Allergologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Bei einem nicht unerheblichen Anteil der Kinder ist sogar eine intensivmedizinische Betreuung notwendig. Die MHH-Kinderklinik
Qualitätsmanagement Die Qualität unserer medizinischen Arbeit hat einen sehr hohen Stellenwert. Qualitätsmanagement Die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie gehört zu den renommiertesten [...] Versorgung garantieren zu können, haben wir uns für eine gemeinsame Akkreditierung mit folgenden medizinischen Einrichtungen entschieden: Zertifizierung Wir sind Anfang 2014 erfolgreich zertifiziert und im
Ghana in Westafrika unter der Führung von Professor Kwabena Frimpong-Boateng besucht derzeit die Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Die westafrikanischen Fachleute haben bei ihrem Besuch das Augenmerk [...] MHH-Mitarbeiter. „Ich wünsche mir, dass der Weg den Professor Haverich und ich zur Vertiefung des medizinischen Ausbildungsaustauschs zwischen Deutschland und Ghana eingeschlagen haben, auch für kommende G
sich schon Vieles verbessert. „Gerty Cori hat im Jahr 1947 als erste Frau den Nobelpreis für Physiologie/Medizin erhalten und erst anschließend eine Professur“, erzählt sie mit leicht ironischem Schmunzeln
Herzerkrankung in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Frauenklinik der MHH Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 B-Zentrum für Peripartale Kardiomyopathie [...] Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen" ACHSE e.V. Weitere Informationen für medizinisches Fachpersonal Klinische Register Eine Übersicht der ZSE-Fachzentren mit Beteiligung an Registern
hatte die Förderstiftung MHH plus zu einer besonderen Spendenaktion zugunsten der Pflege an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufgerufen. Zahlreiche hannoversche Unternehmen, Organisationen und [...] Eckhard Schenke, Vorstand der Förderstiftung MHH plus. In Zusammenarbeit mit dem MHH-Institut für Sportmedizin war schnell die Aktionswoche „150 Minuten – Aktiv für die Pflege“ geboren. Der Deal war einfach:
Unser Behandlungskonzept ist multimodal. Wir wenden psychotherapeutische, physikalische, komplementär-medizinische, interventionelle und pharmakologische Therapieverfahren an. Eine intensive Verlaufsbeobachtung
Semesterbeitrag auf das Konto der Medizinischen Hochschule Hannover überweisen . Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten Gebühren . Studierende der Zahnmedizin müssen zusätzlich das Belegverfahren
Laufende Dissertationen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Promovendin Patricia Kuhls Arbeitstitel der Dissertation Jugend- und Eheberatung im Nachkriegsdeutschland und der frühen [...] erschienene Publikationen in Fachzeitschriften wie dem Öffentlichen Gesundheitsdienst, der Deutschen Medizinischen Wochenschrift, der hygienischen Monatsschrift, dem Deutschen Ärzteblatt und der Zeitschrift die