Herz-Diagnostik Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Herz-Diagnostik – nicht invasive Bildgebung Die Ultraschalluntersuchung des Herzens ist die am häufigsten durchgeführte [...] Basis der Diagnose bei angeborenen Herzfehlern. Der Abteilung für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin stehen sämtliche echokardiographischen Techniken zur Verfügung (2-D-Mode, M-Mode, Doppler (PW- [...] Vernarbungen, Herzkranzgefäßen (Koronararterien) ausgesprochen wichtig. Seit Anfang 2016 steht der Medizinischen Hochschule Hannover eine der modernsten CT-Anlagen zur Verfügung (Somatom Force, Siemens). Das
nach einer experimentelle Doktorarbeit oder sind Sie interessierte Studenten der Biologie und Medizinischen Biotechnologie und wollen eine Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit in unserem Forschungslabor [...] Patienten mit fortgeschrittenem neuroendokrinem Tumor Kooperationsprojekt: Strahlentherapie/ Nuklearmedizin Förderung: Else Kröner Stiftung Gen-Polymorphismen und Erkrankungsrisiko für ein Mammakarzinom [...] strahlentherapeutischer Indikationen unter der COVID-19 Pandemie Förderung im Rahmen der Medizininformatik-Initiative (MII) aus Projektmitteln des MIRACUM-Konsortiums - übergeordnete Projektleiter: Professor
Wer für diese meist anonymen Spenden Danke sagen möchte, kann das jetzt im Patientengarten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) tun. Auf Initiative des Klinischen Ethik-Komitees (KEK) der MHH ist [...] ist das überwiegend aus Spenden finanzierte Kunstwerk eingeweiht worden. Erfolgsgeschichte Transplantationsmedizin Bei der Einweihung betonte MHH-Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert, zuständig für das [...] als 15.000 Organe transplantiert worden, in diesem Jahr waren es bisher mehr als 150. „Die Transplantationsmedizin an der MHH ist eine Erfolgsgeschichte“ – bislang habe aber ein Ort gefehlt, an dem Trans
Informationen für Mitarbeitende Sie sind Mitarbeitende an der Medizinischen Hochschule Hannover und möchten sich über die grundsätzlich für Sie relevanten Informationen zur Nutzung der MHH-Bibliothek in [...] Forschungsdatenmanagement Das Forschungsdatenmanagement ist nun Bestandteil des Berichtswesens der Medizinischen Hochschule Hannover. Weitere Informationen rund um das Publizieren von Forschungsdaten finden [...] ahlen transparent darzustellen und damit eine Entscheidungsgrundlage für die Entwicklung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu schaffen. Vorrangiges Ziel ist demnach Qualität durch Transparenz
möchtest Du arbeiten? Onkologie Pflege am Puls der Zeit - aktuelle Therapien und der Fortschritt der Medizin Unsere Pflege zeichnet sich durch individuelle, aktivierende Grund- und Behandlungspflege aus. I [...] hohe Erwachsenenalter behandelt. In den multiprofessionellen Teams sind neben Pflegefachkräften Medizinische Fachangestellte, Versorgungsassistent:innen, Bundesfreiwilligendienstleistende, Auszubildende [...] Viszeral- und Transplantationschirurgie Farina, von der unfallchirurgischen ITS Pia, von der kindermedizinischen ITS Aylin (Auszubildende zur Pflegefachfrau), aus der Pflegeschule Ein Tag auf der Kinderi
finanziell gewürdigt. Das studentische Feedback spielt hier eine große Rolle. In der Human- und Zahnmedizin ist die Gesamtnote der LVE ein wichtiges Kriterium, in einigen Bologna-Studiengängen finden separate [...] bald verfügbar) sowie das Screening der Studienmotivation (HSM) und die Absolventenbefragung in der Medizin . Evaluationsergebnisse, Lehrpreise, Mittelvergaben und Entwicklungen in der Lehre an der MHH und [...] einzelnen Studiengängen werden jährlich im Lehrbericht publiziert, der durch den Studiendekan für Medizin und die Bologna-Studiengänge herausgegeben und durch das Evaluationsbüro erstellt wird. Kontakt Bei
der Länder hat heute ihre Auswahl der künftig geförderten Exzellenzcluster bekannt gegeben. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist mit drei Clusteranträgen im Rennen gewesen, zwei davon erhalten [...] die niedersächsische Anzahl an Exzellenzclustern in einem harten Wettbewerb zu verteidigen. Die Medizinische Hochschule Hannover hat mit zwei Clustern einen tollen Erfolg errungen“, sagt Niedersachsens [...] Mehrsprachigkeit, Alltag und soziale Interaktionen werden berücksichtigt. Der Verbund verknüpft medizinische, naturwissenschaftliche und technische Disziplinen. „Die Förderung durch die DFG ist ein starkes
Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), sucht nun mit KI-basierten Analysemethoden neue Wege für eine genauere [...] en ist. Das Projekt „INDIVO“ wird im Rahmen des Förderprogramms zum Ausbau der personalisierten Medizin vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung über fünf [...] ungsschwerpunkt „Infektion und Immunität“. Es erfolgt in Kooperation mit dem MHH-Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene sowie mit dem Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung (HZI)
Symposiums für Hygiene und Infektionsprävention Veranstalter / Wissenschaftliche Leitung Veranstalter Medizinische Hochschule Hannover Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene OE 5214 Carl-Neuberg-Str [...] Veranstaltungsorte Hörsaal F im Gebäude J1 (Klinisches Lehrgebäude) und weitere Orte auf dem Gelände Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Fortbildungspunkte Die folgenden Ver [...] Zuhörern einen optimalen Rahmen bieten zu können, wird die Veranstaltung im großen Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover stattfinden. Dementsprechend steht auch der ausstellenden Industrie eine
Michael Ott Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Ott.Michael @ mh-hannover.de PD Dr. Asha Balakrishnan, Ph.D. PD Dr. Asha Balakrishnan, Ph.D. Medizinische Hochschule [...] sie im Twincore Zentrum für Experimentelle und klinische Infektionsforschung gleich neben der Medizinischen Hochschule. Die Leber als zentrales Stoffwechselorgan des Körpers stellt eine große Zahl von Proteinen