Patienten mit Schizophrenie geht die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) neue Wege: Bei dem ambulanten Versorgungsprojekt Take Five For Life
Professor Dr. Christian Bär vom Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) will nun untersuchen, welche Mechanismen bei Zusammenspiel zwischen
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Transplantation bei Kindern und Jugendlichen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hatte das Transplantationszentrum 2021 die Mitmach-Aktion „Schenke Mut:
Stand: 10. Januar 2023 An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gibt es jetzt nach aufwendiger Umbauphase ein neues Elektrophysiologie-Labor: Dabei handelt es sich um ein Herzkatheterlabor speziell
Privatdozentin (PD) Dr. Martina Mühlenhoff, Wissenschaftlerin am Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Mit etwa 2,4 Millionen Euro geht mehr als die Hälfte der Fördersumme
sich junge Menschen hier direkt nach dem Abitur einer teils sehr herausfordernden Aufgabe in der klinischen Forschung stellen“, lobt Professor Dr. Benjamin Maasoumy das Angebot des Freiwilligen Wissensc
Digitalisierungsprojekte und -prozesse im Kontext der PO und SHO zu analysieren. Das Projektteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist für das Teilprojekt II des Forschungsverbundes verantwortlich. Im
Fibrose/Mukoviszidose-basierter Lungen- und Lebererkrankungen. Erfolgreiche Antragstellung der Klinischen Forschergruppe (KFO) 311 KFO LTx Bewilligung - Klinische Forschergruppe „Lungentransplantation“
Richard Taubert, Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat jetzt einen neuen Antikörpertest entwickelt, mit dem sich die
werden. Zur weiteren Information empfehlen wir Ihnen folgende Videos: Darmkrebsvorsorge an der Medizinischen Hochschule Hannover Vorsorge und Darmkrebs - wie passt das zusammen (Ein Vortrag bei der Patientenuni)