zum Verschluss der Lungenarterien führt und dadurch die Atmung erschwert und das Herz belastet. Eine Möglichkeit die Erkrankung zu, behandeln ist die Erweiterung der Lungenarterien mittels kleinen Bal [...] len Radiologie die Bildinformation zur bildgestützten Therapie. Interventionell-radiologische Behandlungen können für ganz verschiedene Krankheitsbilder angewandt werden und sind in der Regel durch im [...] Verfahren. Je nach Behandlungsansatz werden unterschiedliche Zugangswege gewählt. So sind z.B. Behandlungen am Gefäßsystem über die Arterien oder Venen möglich. Durch einen kleinen Einstich an gut zugänglichen
der Druck in den Gefäßen zur Lunge – den Lungenschlagadern – zu hoch ist, kann das dramatische Folgen für das Herz haben: Die rechte Herzkammer, die das Blut in die Lunge pumpt, muss mehr Arbeit leisten [...] kleine Zusammenstellung von Informationen für Sie vorbereitet. Dies befritt die Krankheitsbilder Lungenhochdruck, Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz und Herzmuskelentzündungen. Klicken Sie dazu im weiteren [...] Herzkatheter- oder chirurgischen Interventionen bis hin zu einer möglicherweise notwendigen Lungentransplantation. Anmeldungen für die Sprechstunde nehmen Sie bitte hier unter der Angabe "Pulmonale Hyper
Mittwoch der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Absichtserklärung zur Aufnahme von Tarifverhandlungen für einen „Tarif Entlastung“ übergeben. Darin soll – zusätzlich zum bestehenden Tarifvertrag [...] Ablehnung einer tariflichen Lösung wurden Streiks angekündigt. MHH als Landesbetrieb kann keine eigenen Regelungen treffen „Das MHH-Präsidium hat Verständnis für den Wunsch nach Entlastung“, sagt MHH-Vizepräsidentin [...] wegen der Mitgliedschaft des Landes in der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) keine eigenen Regelungen treffen. Wir werden aber natürlich die Aufforderung von Verdi an die TdL weitergeben und die Vorschläge
HTTG-Chirurgie In der Klinik für HTTG-Chirurgie werden jährlich ca. 2000 Operationen mit Herz-Lungen-Maschinen durchgeführt. Zusätzlich finden ca. 200 Kinderherzoperationen statt. Durch die wissenschaftlichen [...] anbieten (einschl. ECMO- und Kunstherzversorgung). In der Klinik werden zudem jährlich ca. 100 Lungentransplantationen und ca. 20 Herztransplantationen durchgeführt. Die MHH setzt sich für die Förderung von Frauen
Lungentumoren Sprechstunden und Ambulanzen Unsere Sprechstunden, Ambulanzen und Ansprechpartner des Lungenkrebszentrums im Überblick. Bitte beachten Sie die Hinweise „Was sollte ich mitbringen?“ weiter
Unified Biobank (HUB) Die zentrale Biobank der MHH Biobank Team Service und Ausstattung Projekte und Sammlungen Aktuelles und Veranstaltungen Hannover Unified Biobank - HUB Prof. Dr. Thomas Illig, Direktor und [...] Auf dieser Website finden Sie aktuelle Informationen rund um das HUB-Biobanking und der HUB - Sammlungen , die für Sie als Forschende , Patient*innen, Proband*innen und MHH - Mitarbeitende interessant [...] can make you life easier! zum Video DZL-Biobanken HUB als Biobank des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) in BREATH zum Video
bei den Menschen mit Lungentransplantation. Das Thema ihrer Masterarbeit war gefunden. Die Vorstellung der wissenschaftlichen Ergebnisse der Befragung unter Lungentransplantierten wird eine ihrer ersten [...] r Berufserfahrung wird in einer erweiterten Funktion in der pflegerischen Versorgung der Lungentransplantierten tätig sein. „Erstmal muss ich auf der Station ankommen.“ Als Pflegefachperson war sie bisher [...] bisherigen Lebenssituation sowie pflegerische und therapeutische Aspekte, die im Prozess einer Lungentransplantation auftreten können.“ Ziel dabei sei es, das Selbstmanagement der Patient:innen aufzubauen und
Baumann Anfragen für die Immunologische Ambulanz können Sie hier stellen. Forschungsschwerpunkte Lungenerkrankungen sind die häufigste Komplikation bei Patienten mit angeborenen Störungen des Abwehrsystems [...] zunehmenden Zerstörung der Atemwege bei. Wir arbeiten an der Verbesserung der Diagnostik von Lungenerkrankungen mit Hilfe bildgebender (Computertomographie) und funktioneller (Multiple Breath Washout, MBW) [...] Erregern (z.B. Pneumokokken) entwickeln wir einen Funktionstest. Zur Prävention der Infektion der Lunge mit Pseudomonas aeruginosa entwickeln wir einen Impfstoff, der besonders die Atemwege schützen soll
Hanover experimental lung research project Projektleitung: Prof. Dr. Danny D Jonigk, FRCPath Klinik / Institut: Institut für Pathologie Nicht neoplastische inerstitielle Lungenerkrankungen sind eine komplexe [...] induzierten interstitiellen Veränderungen der Lunge. Wir wollen unser bestehndes Wissen im Bezug auf nicht neoplastische interstitielle Lungenerkrankungen und SARS-CoV-2 induzierte Pneumonien (Ackermann [...] dieses Projektes konnten wir bereits wichtige Mechanismen und Charakteristiken in inerstitiellen Lungenerkrankungen aufdecken. Im Licht der aufkommenden zweiten Infektionswelle durch SARS-CoV-2 werden immer
befallene Zielzelle in der Lunge gelangt. Überprüft wird die Wirksamkeit des Medikaments an menschlichen Lungengewebeschnitten sowie in 3-D-Zellkulturen aus menschlichem Lungenepithel. „Wenn das alles funktioniert [...] ngen anpassen", ist Professor Schambach überzeugt. Auch Medikamente für Lungenerkrankungen wie Fibrose, Asthma oder Lungenkrebs ließen sich so entwickeln. Das iGUARD-Projekt ist eine Kooperation des M