Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Pflege. Es wurden 965 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kutsche, Kerstin

Relevanz: 91%
 

(FH) Staatliche Anerkennung als Altenpflegerin Einsatzbereiche: Psychosomatische Ambulanz und Tagesklinik MHH Alten- und Pflegeheim Landhaus Häusliche Alten- und Krankenpflege

Allgemeine Inhalte

Pflegestärkungsteam Kontaktformular

Relevanz: 91%
 

gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Geschäftsführung Pflege einschließlich der Pflegedienstleitungen und die dazugehörigen Sekretariate. Meine Daten werden ausschließlich für das [...] Schreib uns einfach, wenn Du Fragen hast! Kontakt Pflege-Stärkungs-Team Name: * Vorname: * E-Mail-Adresse: * Telefonnummer: Dein Anliegen: * Ich habe die Informationspflichten (* s. Text unterhalb des [...] berechtigten Interesses der MHH benötigen. Meine Daten werden nach der Erhebung in der Geschäftsführung Pflege so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. In der Regel bedeutet

Allgemeine Inhalte

Gut-Leben

Relevanz: 91%
 

Gut-Leben Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (nach § 132g SGB V) im Pflegeheim: Bisherige Implementierung, Barrieren und Empfehlungen zur Weiterentwicklung Hintergrund In Deutschland [...] § 132g SGB V (Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase) in Kraft, wodurch Pflegeheime sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe Leistungen in Anlehnung an das Konzept von "Advance [...] § 132g SGB V) sowie zur tatsächlichen Ausgestaltung und Organisation der Beratungsprozesse in Pflegeheimen vor. Ziele Ziel des Projektes ist es, ein umfassendes Bild zur bisherigen Ausgestaltung der 2018

Allgemeine Inhalte

Unterricht in der Kinderklinik

Relevanz: 91%
 

Bewerbungen für eine Ausbildung an der Pflegeschule an: Medizinische Hochschule Hannover Bildungsakademie Pflege Pflegeschule OE3015 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover [...] für eine Ausbildung zur/zum (Kinder-)Krankenpfleger/-in nicht an "Unterricht in der Kinderklinik". Wir versorgen kranke Kinder mit Unterricht und bildet keine Krankenpfleger aus. Schicken Sie bitte Bewerbungen

Allgemeine Inhalte

HAINS-Safety

Relevanz: 91%
 

Simulation. Zielgruppe: Weiterbildungsassistenten*innen, Fachärzte*innen, Oberärzte*innen und Pflegekräfte in der Anästhesie max. 12 Teilnehmer*innen Dauer 8 Stunden HAINS Safety© PED HAINS Safety© Ped [...] Aufbaukurs. Zielgruppe: Weiterbildungsassistenten*innen, Fachärzte*innen, Oberärzte*innen und Pflegekräfte in der Anästhesie max. 12 Teilnehmer*innen Dauer 8 Stunden HAINS Safety© Airway HAINS Safety© [...] bis zum Hautschnitt geübt und perfektioniert. Alle Teammitglieder von der OP-Schwester bis zur Anästhesiepflege werden mit einbezogen. Ein wichtiges Lernziel an diesem hochspezialisierten Simulator ist die

Allgemeine Inhalte

Ihre Pflege

Relevanz: 91%
 

Ihre Pflege Sie werden rund um die Uhr betreut. Es ist gewährleistet, dass zu jeder Tages- und Nachtzeit eine Pflegekraft in Ihrer Nähe ist. Der Tag Jeder Arbeitstag auf unseren Stationen beginnt mit der [...] der Dienstübergabe des Pflegepersonals um 6.00 Uhr morgens. Hier wird vom Nachtdienst den Kollegen der Frühschicht über Ihre Nacht berichtet. Außerdem werden die Details des Tagesablaufes geplant und alles [...] Wir verteilen Medikamente, messen Puls, Blutdruck, Temperatur und helfen nach Bedarf bei der Körperpflege. Um 07.00 Uhr findet die tägliche Visite mit den Stationsärzten und dem zuständigen Stationsoberarzt

Allgemeine Inhalte

Talente werben - für die Pflege

Relevanz: 91%
 

Pflege-Talent werben, Prämie sichern Unterstütze uns, die Lücken im Team zu schließen. Du weißt am besten, wer zu uns passt Unser Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm für Pflegefachpersonen Du kennst [...] teilnehmen, wenn Du im Geschäftsbereich Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover arbeitest. Vorest können nur Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger:innen geworben werden. Wie nehme ich teil? Schau [...] kennst da jemanden in Deinem Bekanntenkreis, der aktuell einen neuen Job sucht und für die Pflege bestens qualifiziert ist? Dann los, zögere nicht und empfehle uns dieses Talent! Bei erfolgreicher Einstellung

Allgemeine Inhalte

Station 52

Relevanz: 91%
 

rgreifenden Arbeitsgruppen sichern wir unsere Pflegequalität. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflegeleitlinien , das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Die Unterbringung unserer Patienten erfolgt [...] Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen. Unsere examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen haben überwiegend die sozialpsychiatrische Zusatzausbildung absolviert und sich zu DBT Co [...] Zudem verfügt die Station 52 über drei Gesprächszimmer und einen Gemeinschaftsraum mit Fernseher. Pflegerische Schwerpunkte Station 52 arbeitet nach dem oben beschriebenen Konzept der Dialektisch Behavioralen

News

Die richtige Einarbeitung schafft die beste Grundlage

Relevanz: 91%
 

diese Einarbeitung hat auch Holger Brügmann durchlaufen, er ist Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege und Gruppenleitung in der Onkologischen Tagesklinik und der Gastroenterologischen Tagesklinik . Juliane [...] MHH zu wechseln? Herr Brügmann: In meiner Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (2019-2020) habe ich noch einmal neu gelernt, wie gute Leitungsarbeit aussehen kann. Im Rahmen dieser [...] vorgestellt und gemeinsam erarbeitet werden. Zusätzlich steht mir auch Frau Schoknecht als Pflegedienstleitung jederzeit für Fragen zur Verfügung. Das Arbeitsteam kümmert sich um die (sehr spezielle) fachliche

Allgemeine Inhalte

Stationen der Frauenklinik

Relevanz: 91%
 

Aufenthaltes hierfür durch ein eng zusammenarbeitendes, interdisziplinäres Team aus Ärzt/innen, Pflegekräften, Physiotherapeut/innen, psychosozialen Berater/innen und Hebammen umfassend betreut. Kontakt und [...] 532-6226 Stationsleitung: Carina Hormann Ständige Vertretung: Katarina Nagel Zu den Informationen der Pflege Stationspezifische Informationen Sie kommen zur geplanten stationären Aufnahme Bitte gehen Sie im [...] 511 532-6990 Bereichsleitung: Birgit Kruppa Gruppenleitung: Sarah Trossen Zu den Informationen der Pflege Stationsspezifische Informationen Die Aufnahme der operativen Patientinnen erfolgt über die Case

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen