Unterstützung während der Pandemie 21.04.2021 | Ein Gespräch mit Frau Prof. Zimmermann, Professur für Psychosomatik und Psychotherapie mit Schwerpunkt Transplantationsmedizin und Onkologie an der MHH. Auf YouTube
(Hg.): Auf der Suche nach einer anderen Medizin. Psychosomatik im 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Stoff H (2019) "Endokrine Psychosomatik oder der Versuch, Hormon- und Psychotherapie zu [...] verbinden". In: Geisthövel A, Hitzer B (Hg.): Auf der Suche nach einer anderen Medizin. Psychosomatik im 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Suhrkamp. September 2018 Stoff H (2018) Materialität. In: Gottschalk
Klinische Pharmakologie und Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie beteiligt. Text: Jana Illmer-Krüger
Hochschule Hannover) 10.30 Uhr Kaffeepause 11.00 Uhr Perspektiven für Mutter-Vater-Kind-Kliniken Psychosomatik (Klinik Werraland, Bad Sooden-Allendorf) Therapie für übergewichtige Frauen (Gesundheitszentrum
Bogalle, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie, MHH Nebelgrenzen – Erleben und Bewältigen einer Stammzelltransplantation aus
Bogalle, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie, MHH 11:20 | Nebelgrenzen – Erleben und Bewältigen einer Stammzelltransplantation
Übergewicht oder Adipositas. Antragsteller: Dr. Mariel Nöhre, Prof. Dr. Martina de Zwaan, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Psychische Gesundheit und Lebensqualität im Verlauf bei Herstransplantatio [...] Mariel Nöhre, Prof. Dr. Martina de Zwaan, Prof. Dr. Christoph Bara, PD Dr. Adelheid, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Elternschaft und bei psychosomatischen Beschwerden. Kontakt: Elternambulanz, Gebäude K2 - Ebene SO - Raum 4060, Daniela Draschner-Calcada, Telefon: (0511) 532-3136, E-Mail: Psychosomatik-Elternambulanz/at
Seelische Gesundheit Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Zentrum Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie
TU Braunschweig bis 1996 Bezugstherapeutin in der Deister-Weser-Klinik Bad Münder, Klinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin Ausbildung seit 2020 Fachpsychologin DDG 2001 Ausbildung Psychologische [...] gesunden Gleichaltrigen – Ergebnisse einer multizentrischen Fragebogenstudie. Psychotherapie - Psychosomatik - Medizinische Psychologie, 66 (3-4):128-35. Sassmann H, Lange K. (2016). Psychosoziale Betreuung