Nachricht aus dem Kontaktformular erfolgreich versendet! Vielen Dank für Ihre Nachricht im Kontaktformular an das Dekanat für Akademische Karriereentwicklung. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte
verankern – ohne den Unterricht zu verdrängen. Das Konzept setzt auf verschiedene, leicht umsetzbare Bausteine: Frühsport – ein aktiver Start in den Tag Bewegungsimpulse im Unterricht – 3–5 Minuten kurze
(CCP), unterstützen die Vernetzung und den sicheren Datenaustausch zwischen verschiedenen Forschungseinrichtungen. Dabei ist der Datenschutz von höchster Bedeutung, um die sensiblen Patientendaten zu schützen [...] re bei der Auswertung der Daten zur Qualitätssicherung beratend zur Seite. Das KKN ist als Partnereinrichtung des CCC Niedersachsen in die Forschungsaktivitäten eingebunden. Das Epidemiologische Lande [...] chen Melderportal. Möglichkeiten zur Zustimmung und Ablehnung der Datenspeicherung und -nutzung richten sich nach den entsprechenden gesetzlichen Grundlagen des Landes Niedersachsen. Weitere Informationen
Wissenschaftler finden ein breites Forschungsspektrum in unseren Forschergruppen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte direkt an den jeweiligen Forschergruppenleiter. Forschungspersonal: Verschiedenes Fors [...] ) wird regelmäßig für verschieden experimentelle und klinische Forschung gesucht. Ihre Bewerbung richten Sie bitte direkt an den jeweiligen Forschergruppenleiter.
Marie Mikuteit (von links). Copyright: Bettina Bandel Start des Studiengangs Das richtige Studium am richtigen Ort zur richtigen Zeit Start des ersten Jahrgangs zum Wintersemester 2021/22 Stand: 11.10.2021 [...] Dozenten des PLRI sind wesentlich an der Lehre des Studiengangs beteiligt. Das richtige Studium am richtigen Ort zur richtigen Zeit „Die MHH ist ein sehr guter Ort, um das Beste aus der Informatik mit dem [...] bei dieser Feier die MHH vorstellte, unterstrich diese Aussage: „Es ist das richtige Studium am richtigen Ort zur richtigen Zeit.“ MHH-Studiendekan Prof. Dr. Ingo Just wies darauf hin, dass die Studierenden
M. Richter-Voigt Teamassistenz der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Unterstützung der Bereiche präklinische und innerklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin ✆ +49(0)511 [...] +49(0)511 532-3495/-3496 ℻ +49(0)511 532-8033 ✉ Richter-Voigt.Michele @ mh-hannover.de
M. Richter-Voigt Teamassistenz der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Unterstützung der Bereiche präklinische und innerklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin ✆ +49(0)511 [...] +49(0)511 532-3495/-3496 ℻ +49(0)511 532-8033 ✉ Richter-Voigt.Michele @ mh-hannover.de
gehören Selbsthilfegruppen und Rehabilitationseinrichtungen: Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Hannover, Reinhold Linneweber Mit den folgenden Rehabilitationseinrichtungen konnten Kooperationsverträge g [...] die abteilungsübergreifend arbeiten. Krebserkrankungen können so effektiv und auf den Patienten ausgerichtet behandelt werden. Mit dem Prostatakarzinomzentrum hat die Klinik von Prof. Dr. med. Markus Kuczyk [...] besteht aus einem Netzwerk von Spezialisten unterschiedlicher medizinischer und pflegerischer Fachrichtungen und sichert die Versorgung aller Patienten mit Prostataerkrankungen. Somit gehören wir zu einem
Einführungswoche (findet im Wechsel in Hannover, Maastricht oder Lausanne statt) Die Prüfung für das Modul "A dvanced Research Methods " (Hannover, Maastricht und Lausanne, Ort der Prüfung kann gewählt werden) [...] müssen die Studierenden 120 ECTS erreichen. 120 ECTS*70€ = 8.400€ Module an den Hochschulen in Maastricht oder Lausanne können in den Kosten leicht abweichen. Informationen dazu finden Sie auf den jeweiligen
Browser. ► Hinweise zu den rechtlichen Rahmenbedingungen Bitte lesen Sie die Richtlinien für die Nutzung von Einrichtungen und Material sowie die Inanspruchnahme von Personal der Medizinischen Hochschule [...] Vor- und Nachbereitungszeit: * Teilnehmendenzahl: * Eintrittsgeld (Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Eintrittspreis ist Kriterium zur Bemessung der Gebühren.): * bitte auswählen keins/weniger