hen Hochschule Hannover. Im Zentrum Innere Medizin sind die sechs internistischen Abteilungen der MHH zusammengeschlossen. Während die einzelnen internistischen Abteilungen spezialisierte Diagnostik und [...] Oberarzt des Zentrums Innere Medizin: Dr. Torben Brod Tel. +49 511 532 5950 Fax +49 511 532 161116 Sekretariat: Zuzana Boße Tel. +49 511 532 5950 Fax +49 511 532 161116 E-Mail: zim@mh-hannover.de
nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Böker auf: Tel.:+49-511-532-5847 Fax: +49-511-532-5634 Urologie.Sekretariat @ mh-hannover.de Ambulante Termine für gesetzlich Versicherte Tel.: +49-511-532-3647 Fax: +49- [...] werden. In Notfällen bitten wir, den diensthabenden Arzt zu informieren. Dieser kann innerhalb der MHH über die Nummer (17-7044) erreicht werden. Gerne führen wir auch Konsile für externe Patienten durch
ankungen, MHH Prof. Dr. med. Armin Koch Leiter des Instituts für Biometrie, MHH Ragnild Krüger Patientenvertreterin Dr. rer. nat. Petra Lachmann Laiin Xiaofei Liu Institut für Biometrie, MHH Jana Marquardt [...] Klinische Pharmakologie, MHH Dr. Frank Ursin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH Dipl.-Ing. Jörg Viering Leiter der Zentralen Forschungswerkstätten, MHH Dr. jur. Caterina Wehage [...] Pneumologie, Allergologie und Neonatologie, MHH PD Dr. med. Linda Feldbrügge Leitende Oberärztin, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, MHH Dr. med. Justus Graubner Facharzt für A
optimal zu positionieren, hat sich die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) an folgenden Unternehmen beteiligt: Ambulanzzentrum der MHH GmbH (MVZ I) Gründungsdatum: 12.09.2007. Geschäftszweck: Betrieb eines [...] Dienstleistungen für Patienten, Mitarbeiter und Besucher der MHH, insbesondere Hauswirtschaftsleistungen. Stammkapital: 25.000 €, Gesellschafter: MHH, Körperschaft des öffentlichen Rechts 51 %, Klüh Care Management [...] Professor Dr. Ulrich Kalinke Weitere Informationen: www.twincore.de Zustiftungen der MHH Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat für folgende Stiftungen Zustiftungen geleistet: CAPNETZ STIFTUNG Gründungsdatum:
müssen gute Deutschkenntnisse (BII oder CI)) vorweisen können. Als Bewerbungsunterlagen sind dem Sekretariat der Schule einzureichen ein in Blockbuchstaben ausgefülltes Bewerbungsformular (PDF) ein tabellarischer [...] Lichtbild Bitte fügen Sie einen frankierten Rückumschlag bei. Weitere Informationen erhalten Sie im Sekretariat (Mo-Do) bei Frau Eden oder Frau Rasper: Tel.: 0511-532 4952 Adresse: MTL-Schule der Medizinischen
genehmigt worden ist, haben für Ihre Rückmeldung den regulären Semesterbeitrag auf das Konto des Studentensekretariats zu überweisen. Bei Teilerlass sind zusätzlich die verbleibenden Gebühren zu entrichten. Frist [...] en 1 Persönliche Angaben 2 Angaben zum Antrag Name: * Vorname: * E-Mail Adresse (nur studentische MHH-E-Mail-Adresse): * Geburtsdatum: * Matrikelnummer: * Studiengang: * Abschlussziel: * Nächster Schritt
ng richtet sich an zuweisende ärztliche Kollegen und Kinderkardiologen, ärztliche Mitarbeiter der MHH und der PIN-Kliniken. Fallbesprechungen Ihre und unsere kinderkardiologischen und EMAH-Patienten D [...] Bildmaterial (Echo, CT, MRT, Herzkatheter; möglichst als DICOM) schicken Sie bitte auf CD an das Sekretariat .
0511-532-9803 kabuss.roland @ mh-hannover.de Schober, Angela Sekretariat 0511-532-9801 zum Expertenprofil im Labor Copyright: Kaiser, Karin | MHH Ziele der Lehre sind: Ihnen die Grundlagen der Chemie zu
August 2022 forscht das Team um Prof. Dr. Hortense Slevogt an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig im Bereich der pneumologischen [...] Hortense Slevogt Oberärztin 0511-532- 84061 slevogt.hortense @ mh-hannover.de Christine Niebler Sekretariat 0511-532- 84061 infektiologie @ mh-hannover.de PubMed Team Dr. Tilmann Klassert Dr. Cristina Zubiria
Dynamik der Mitochondrien“ an der Klinik für Neurologie der Universitätsmedizin Göttingen. Forschung im Verbund Am Graduiertenkolleg RNApp sind neben der MHH auch die Leibniz Universität Hannover, die [...] Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), an dem zwei Teilprojekte angesiedelt sind. Eines beschäftigt sich damit, einen RNA-Wirkstoff gegen [...] Land Niedersachsen und der VolkswagenStiftung mit 3,2 Millionen Euro unterstützt. Davon erhält die MHH rund 800.000 Euro. Jahrzehntelange Erfahrung in der RNA-Forschung Professor Thum hat jahrzehntelange