Es können dementsprechend Seminare unserer Psychologischen Psychotherapeut:innen in Ausbildung besucht werden. Selbsterfahrung Auch die Selbsterfahrung wird seitens des WfP-MHH für Sie organisiert. Die [...] Dr. med. Jelte Frieder Wieting addressiert die „Doppelte Herausforderung: ADHS und komorbide Suchterkrankungen – Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie“. Das Symposium ist von der Ärztekammer Niedersachsen
der MHH so gering wie möglich zu halten, muss das Baufeld von Frühjahr 2024 an auf Kampfmittel untersucht, Verdachtspunkte aufgeklärt und mögliche Funde beseitigt werden. Die Rodung der Fläche ist für
+49 511 532 7880 E-Mail: hinze.laura @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkt Unsere Arbeitsgruppe untersucht die molekularen Mechanismen von Chemotherapie-Resistenz in Krebszellen. Ein Forschungszweig befasst
Posaune erhielt er Unterricht bei Martin Räpple (2. Posaunist im Osnabrücker Sinfonieorchester) und besuchte die Orchesterleitungsseminare von Universitätsmusikdirektorin Dr. phil. Claudia Kayser-Kadereit
näher beurteilt werden und somit Plaques und ggf. auch Einrisse oder Entzündungen der Gefäßwand untersucht werden. Neben der Untersuchung am Hals ist es bei den meisten Menschen möglich über eine dünne
für die Verwertungsmöglichkeiten der Technologien der MHH zur Verfügung. Mehr erfahren. Experte gesucht Wir pflegen einen langjährigen guten Kontakt zu den Lebenswissenschaftler:innen der MHH und uns liegen
Psychotherapie, Diakoneo Schwäbisch Hall 2020 – 2021 Psychotherapeutin i.A. in der Tagesklinik für Suchterkrankungen und auf der allgemeinpsychiatrischen Station, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg 2022 – 2024
täglich in der Zeit von 8 bis 21 Uhr im Kunstgang der MHH, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover besucht werden. Die Ausstellung ist frei zugänglich, ein Eintritt wird nicht erhoben. ►Mehr Infos: wirsindfoto
Fragestellungen Welche Erkrankungen/ medizinischen Fragestellungen werden beraten und ggf. genetisch untersucht? Die genetische Beratung hilft Ihnen zu klären, ob die in Ihrer Familie aufgetretenen Erkrankungen [...] risikoreduzierenden Maßnahmen. In unserem Labor wird eine Vielzahl genetischer Fragestellungen untersucht (zu unserem Leistungsspektrum ). Indexperson - was versteht man darunter? Warum ist es ratsam, [...] Eierstockkrebs? Können auch Männer aus Familien mit Erblichem Brust- und Eierstockkrebs beraten und untersucht werden? Auch Männer können Träger einer pathogenen (krankheitsverursachenden) Variante in einem
wie Angehörige das Sterben von Verwandten oder Freunden unter Pandemiebedingungen erlebt haben. Gesucht werden volljährige Angehörige, die zwischen März 2020 und Januar 2023 einen nahestehenden Menschen