bereit, die Sie bei Ihrer Genesung gerne unterstützen. Beispielsweise bei der Planung einer Anschlussheilbehandlung. 2 Tage nach der OP kann der Blasenkatheter meist bereits entfernt werden. Auch wenn Sie
Patientenaufklärung als Garant der Patientensicherheit - Compliance und neue Synergien in der Patientenbehandlung Dr. jur. Albrecht Wienke, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht e.V. , Fachanwalt
bislang nur das 2‘3‘-cGAMP nachweisen, während das andere Isomer als funktionslos und somit nicht vorhanden angesehen wurde. Fruchtfliege kann mehr Einen Gegenbeweis liefert die Fruchtfliege Drosophila m
Mit ca. 9 Monaten kam der „Erlösende Anruf“ aus der Kinderklinik der MHH. Ein passendes Organ war vorhanden. Die Transplantation verlief gut. Ich verbrachte mit meinen Eltern 3 ½ Monate auf der Station 63b
ten aus der Abteilung ist in der Regel tagsüber von Montag bis Freitag vor Ort, um die Patienten anhand ihres Wegbegleiters auf den Alltag zu Hause vorzubereiten, Empfehlungen und Tipps zu geben und z
Deniz Andre Sahal: Untersuchung traumatisierter Patienten in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg anhand von Patientenakten der Landesheil- und Pflegeanstalt Wunstorf Betreuerin: Dr. Christine Wolters Stefan
folgenden Aspekte die zugrundeliegenden Prämissen und Kernaufgaben dar: Integration und Bündelung der vorhandenen Expertise Service-Aspekt ist zentral Qualitätssicherung Stetig wachsende Expertise (Vermeidung
weiße Blutkörperchen des erwachsenen Immunsystems bereits um die achte Schwangerschaftswoche. Es handelt sich dabei um gamma-delta T-Zellen, genauer dieVγ9Vδ2+ T-Zellen. Sie können bakterielle Infektionen
mehr - hier geht´s zur Wissenschaft Ballaststoffe heute in Vollkorn und roten Linsen Copyright: HandmadePictures - stock.adobe.com Kein Ballast, sondern der perfekte Sattmacher für einen langen Arbeitstag
der schwangerschaftsbedingten peri- oder postpartalen Kardiomyopathie. Bei der Erforschung und Behandlung dieser Herzerkrankung hat Professorin Hilfiker-Kleiner sich weltweit einen Namen gemacht. „Sie