le Risiko anpassen zu können“, sagt Kratz. „Die Feststellung, dass ein wesentlicher Anteil der Patienten bei der Anwendung der bislang etablierten LFS-Testkriterien übersehen wird, legt nahe, dass die
Aufklärung der gesunden Organentwicklung interessant. Auch Fehlbildungen durch künstliche oder patienteneigene Gendefekte lassen sich in der Zellkulturschale untersuchen. „Das ist wichtig, um angeborene
angulierten Punktionsweges in unterschiedlichen Ebenen Die Entscheidung ob eine Ablation für den Patienten in Frage kommt, wird an der Medizinischen Hochschule Hannover gemeinsam mit den Kollegen anderer
“, sagt der Wissenschaftler. Von der bildgesteuerten Präzisionsmedizin sollen Patientinnen und Patienten direkt profitieren. „Wir wollen unsere Untersuchungsmethoden weiterentwickeln, um das individuelle
n zu finden. „Das ist der entscheidende Schritt hin zur personalisierten Medizin, bei der jeder Patient und jede Patientin abgestimmt auf das jeweilige Krankheitsbild individuell behandelt wird.“ SERVICE:
Straße, Hausnummer: * Postleitzahl: * Ort: * Telefonnummer: * E-Mail-Adresse: * Waren Sie bereits Patient:in an der MHH?: * bitte auswählen Ja, im Institut / MVZ für Humangenetik Ja, in einer anderen Fa
und Infektiologie vereinen wir Spitzenforschung, innovative Technologien und mitfühlende Patientenversorgung. Als Wissenschaftler, Studienschwester, Medizinische Fachangestellte, technischer Assistent
Erregeridentifizierung beruht aktuell auf real-time basierten single-plex und multi-plex PCRs aus Patientenmaterial sowie aus gezielten Gensequenzierungen zur Identifizierung bestimmter Bakterien und Pilze. Neben
.. Kevin, 12 Jahre alt, seit 2 Jahren nierentransplantiert Kevin isst Schupfnudeln in seinem Patientenbett / Copyright: Rebecca Siedentopf Hallo, ich bin Kevin und ich bin 12 Jahre alt. Am 31.10.2008 wurde
So gibt es zum einen weniger unerwünschte Nebenwirkungen, da die therapeutischen Fresszellen vom Patienten lediglich inhaliert werden müssten. Eine begleitende Chemotherapie, wie bei einer Knochenmarktr