Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Onkologie. Es wurden 542 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Weitere Projekte

Relevanz: 74%
 

Entwicklung von Technologie für die molekularen Bildgebung und Therapie mit Radiopharmazeutika in der Onkologie (PI: Prof. Dr. Tobias Ross ). --> zur Homepage des Projektes Deutsche Krebshilfe, Projekt Nr. 111255

Allgemeine Inhalte

(Neuro)Endokrine Chirurgie

Relevanz: 74%
 

Kliniken für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Nuklearmedizin und Hämatologie- und Onkologie können wir Ihnen das gesamte Spektrum der aktuellen Diagnostik und Therapie neuroendokriner Erkrankungen

Allgemeine Inhalte

Sportmedizinische Beratung

Relevanz: 74%
 

krankheits- und therapiebedingte Belastungen reduziert werden. Im Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie beraten wir Sie bei Ihren Fragestellungen rund um Sport und Bewegung und bieten Ihnen individuelle

News

Welte und Ganser gehören zu den meist zitierten Wissenschaftlern

Relevanz: 74%
 

gie mit 18.455 Zitaten und der ehemalige Direktor der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation mit 14.697 Zitaten unter die Top Ten. Das „Laborjournal“ ist ein S

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 74%
 

palliativmedizinische Konsiliardienst (PMK) gehören zur Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation. Dabei richtet sich das Angebot des palliativmedizinischen Konsili

News

MHH feiert 50 Jahre Kinderklinik

Relevanz: 74%
 

Bundesländern zur Verbesserung der Versorgung schwerstkranker Kinder. Pädiatrische Hämatologie und Onkologie : Die Abteilung betreut junge Menschen mit Erkrankungen des Blutes. Dazu gehören alle im Kinder- [...] Bestandteile des Blutes und Gerinnungsstörungen. Ausschließlich in der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie der MHH werden in Niedersachsen hämatopoetische Stammzelltransplantationen angeboten. Kinder- und

Allgemeine Inhalte

Training Workshop in Global Oncology

Relevanz: 74%
 

Mitarbeiter der Sektion Global Health am Universitätsklinikum Bonn. Er ist Facharzt für Medizinische Onkologie und Hämatologie und hat eine Ausbildung in internationaler Gesundheit. Sowohl kurzfristige militärische [...] Medizinischen Hochschule Hannover. Prof. Dr. Magnus von Knebel Doeberitz, Professor für Molekulare Onkologie und Ärztlicher Direktor der Abteilung für Angewandte Tumorbiologie, Pathologisches Institut der

Allgemeine Inhalte

Medikamentöse Onkologie

Relevanz: 74%
 

Medikamentöse Onkologie | Chemotherapie-Ambulanz Univ.-Prof. Dr. med. Tjoung Won Park-Simon In unserer Chemotherapie-Ambulanz betreuen wir Patientinnen, die an einem Brust-, Eierstock-, Gebärmutterkrebs [...] aus der Pathologie, der Radiologie, der Strahlentherapie, der Humangenetik, der Hämatologie und Onkologie, der Chirurgie, der Schmerzambulanz, der Palliativmedizin und des Klaus-Bahlsen-Zentrums. Medikamentöse

Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und Oberärzte

Relevanz: 74%
 

mh-hannover.de Innere Medizin und Gastroenterologie Oberärztin Station 23 A , Bereichsleitung GI-Onkologie, Leitung AG Vogel/Saborowski Dr. med. Andrea Schneider Oberärztin +49 (0)511 532 3302 schneider [...] wirth.thomas @ mh-hannover.de Facharzt Innere Medizin und Gastroenterologie, Bereichsleitung GI-Onkologie, Oberarzt Onkologische Station 23B , 86 Oberarzt Gastroenterologisch-Onkologische Tagesklinik ,

News

Auszeichnung für herausragende Krebsforschung

Relevanz: 74%
 

eine individualisierte Behandlung des Tumors. Dr. Klümpers Schwerpunkt liegt im Fachgebiet der Uro-Onkologie. Er arbeitet daran, das Ansprechen auf zielgerichtete Therapien besser vorhersagen zu können und [...] leitet eine translationale Forschungsgruppe an der Schnittstelle zum Institut für Experimentelle Onkologie. Unterstützt wird er durch das vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt geförderte

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen